Fate Grand Order ist ein actionreiches Rollenspiel und Teil der Fate-Reihe, in dem Ihre Mission darin besteht, die gegenwärtige Menschheit zu retten, indem Sie in der Zeit zurückreisen.
Auch wenn es interessant erscheint, können In-Game-Käufe und Inhalte wie Fantasy-Gewalt Probleme bereiten. Lesen Sie daher weiter, denn wir besprechen Gameplay und ansprechende Faktoren detail . Informieren Sie sich außerdem über die Altersfreigabe und die Inhalte, um eine bessere Entscheidung für Kinder zu hilfe .
Was ist Fate Grand Order (FGO)?
Fate Grand Order ist ein kostenloses japanisches rundenbasiertes Rollenspiel für Mobilgeräte. Es wurde 2015 von Delightworks in Zusammenarbeit mit Type-Moon (dem Schöpfer der Fate-Reihe) entwickelt. Später im Jahr 2022 wurde das Projekt jedoch an das Studio Lasengle Inc. übergeben, das es nun unter dem Verlag Aniplex aktualisiert.
FGO nutzt, wie andere Rollenspiele auch, das Gacha-System, bei dem man mit Spielwährung seine Lieblingscharaktere kaufen kann. Die Story des Spiels ist sehr interessant.



Hier verhält man sich beispielsweise wie ein Meister und begibt sich auf eine Mission, um die Menschheit in der Zukunft zu retten. Allerdings tut man dies nicht alleine, sondern ruft andere heldenhafte Geister herbei, die im Grunde als Diener bekannt sind und einem während der gesamten Mission hilfe .
Darüber hinaus kann dieses Spiel weltweit sowohl in der Android- als auch in der iOS-Version heruntergeladen und gespielt werden.
Überwachen Sie die FGO-Gameplay- detail Ihres Kindes besser
Gameplay und Features von Fate Grand Order
Sie wissen vielleicht, dass die Romane, Animes oder sogar die Kampfspiele zwischen mythischen Helden tatsächlich als Fate-Serie bekannt sind. Und Typ-Mond ist das erste Unternehmen, dem die Erstellung solcher Geschichten zugeschrieben wird.
Das Lustige dabei ist, dass man das FGO als Erweiterung der Fate-Reihe bezeichnen kann, die einem neue Geschichten in derselben Welt oder mit denselben Charakteren bietet.
Lassen Sie uns nun die Funktionen des FGO-Spiels erkunden, damit Sie das Gameplay besser verstehen!



Rundenbasiertes Kampfsystem:
Wie der Name schon sagt, kämpft man nicht gleichzeitig mit den Gegnern, sondern abwechselnd. Das Lustige daran ist, dass man beim Angriff fünf Karten erhält. Drei davon muss man mit Bedacht auswählen, wobei jede die Angriffsstile des Dieners repräsentiert. Zum Beispiel:
- Buster (rote) Karte – starker Schaden
- Arts-Karte (blau) – baut magische Kraft für Spezialbewegungen auf
- Schnelle (grüne) Karte – trifft schnell und bringt zusätzliche Sterne für kritische Treffer



Wenn Sie also Ihre Karten wählen, greifen Ihre Diener in dieser Reihenfolge an. Darüber hinaus sind diese Diener keine gewöhnlichen Charaktere; sie verfügen über besondere Kräfte. Und eine ihrer großen Kräfte, genannt Noble Phantasm, hat das Potenzial, das Spiel zu gewinnen.
Diener: Klassen, Seltenheit und Rollen:
Lassen Sie uns nun Ihr Support-Team im Spiel, die sogenannten Diener, detail besprechen. Sie verwenden im Grunde die Spielwährung, beispielsweise Saint Quartz, um Beschwörungen durchzuführen, die Ihnen zufällige Diener bescheren. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass diese Helden verschiedenen Klassen angehören, wie zum Beispiel:
- Säbeldiener: Kämpfe mit Schwertern
- Bogenschützen-Diener: Verwenden Sie Pfeil und Bogen
- Lanzendiener: kommen mit Speeren (lange Stangenwaffen mit einer scharfen Metallspitze)



Darüber hinaus gibt es ein Bewertungssystem, das die Gesamtstärke der Diener angibt. Eine höhere Bewertung bedeutet also, dass die Diener seltener und schwieriger zu beschwören sind. Werfen wir einen kurzen Überblick über die Bewertungen in der folgenden Tabelle!
Wie häufig | Stärke / Verwendung | Beschwörungsschwierigkeit | |
1★–2★ | Leicht zu beschwören | Niedrigere Basisstatistiken | Sehr einfach |
3★ | Gemeinsam | Ausgewogene Werte; gut für Anfänger und regelmäßige Kämpfe | Einfach |
4★ | Ungewöhnlich | Stärkere Statistiken und bessere Fähigkeiten | bewertung |
5★ | Selten & kraftvoll | Höchste Statistiken und beste Fähigkeiten | Am härtesten |
Darüber hinaus ist jeder Diener einzigartig, da er eine andere Aufgabe erfüllt. Manche müssen dich unterstützen, andere schlagen und wieder andere das Team schützen. Daher liegt es an dir, dein Team mit Bedacht auszuwählen, um alle Optionen zu nutzen.



Events, Quests und zeitlich begrenzte Kampagnen
Das Erstaunliche an FGO ist, dass du nicht auf die Hauptgeschichte beschränkt bist, sondern noch mehr zu entdecken hast. Du kannst jederzeit zeitkritische Missionen zu verschiedenen Themen wie Halloween oder Sommer spielen. Der Vorteil solcher kurzen Events besteht darin, dass du mit den Belohnungen neue Diener oder Gegenstände kaufen und so dein Spiel unterhaltsamer und interessanter gestalten kannst.
Warum ist Fate Grand Order für Kinder so ansprechend?
Im Jahr 2023 veröffentlichte der Game World Observer einen Umfragebericht. Dieser Bericht enthüllte viele wichtige Erkenntnisse über das FGO-Spiel, beispielsweise, dass das Spiel seit seiner Veröffentlichung über 7 Milliarden US-Dollar eingespielt hat. Darüber hinaus zeigte der Bericht auch, dass das FGO-Spiel vor allem bei jungen Spielern beliebt ist.



Ansprechende Faktoren
- Charakterdesign: Wir alle wissen, dass Kinder vor allem von visuellen Aspekten wie Kostümen, leuchtenden Farben oder ausdrucksstarken Gesichtern der Charaktere angezogen werden, oder? Auch die Charaktere von FGO sind einzigartig – vom eleganten Ritter bis zum futuristischen Magier.
- Immersives Geschichtenerzählen: Darüber hinaus ist die Geschichte von FGO sehr interessant, da sie jemanden zeigt, der wichtige Momente der Weltgeschichte verändert. Dadurch ist die Zukunft der Welt in Gefahr. Ihre Mission ist es also, in vergangene Epochen zurückzureisen und die Geschichte wieder auf den richtigen Weg zu bringen, um die Menschheit zu retten.
- Sammeln / Gacha-Mechaniken: Außerdem hält das Gacha-System des Spiels die Kinder bei der Stange. Da sie immer den Drang verspüren, Belohnungen zu erhalten, um die neuen seltenen Diener freizuschalten, fühlt es sich für sie wie eine große Leistung an.
- Gemeinschaftsengagement: Darüber hinaus können Kinder verschiedenen online Communitys wie Reddit, Discord-Servern usw. beitreten. Dort tauschen sich viele Leute über FGO-bezogene bewertung aus und sprechen über ihre Lieblingscharaktere. Durch diese soziale Interaktion fühlen sich Kinder beim Spielen als Teil von etwas Großem oder Größerem.
Manche Kinderentwicklungsspezialisten betonen sogar, dass Kinder und Jugendliche sich eher zu Spielen hingezogen fühlen, die Geschichten erzählen und starke Charaktere beinhalten. Das kommt ihnen in gewisser Weise zugute, da es sie zum kritischen Denken anregt, was Kinder wirklich kreativ macht.
Außerdem müssen Sie bei Erzählspielen meist die Dialoge lesen, wodurch das Verständnis und der Wortschatz weiter verbessert werden.
Ist Fate Grand Order für Kinder geeignet?
Wenn Sie als Eltern diesen Blog lesen, fragen Sie sich vielleicht: Ist FGO wirklich für Ihre Kinder geeignet? Keine Sorge, wir verstehen Ihre Bedenken! Zu Ihrer Beruhigung besprechen wir hier die offizielle Altersfreigabe und den Inhalt im detail .
Altersfreigabe:
Das Entertainment Software Rating Board (ESRB) gibt an, dass das FGO-Spiel für Kinder ab 13 Jahren geeignet ist.
Inhaltswarnungen:
- Fantasy-Gewalt: Nun ja! Es wird Gewalt gezeigt, beispielsweise der Einsatz von Waffen. Jüngere Kinder können nicht zwischen Fantasie und Realität unterscheiden und betrachten den Einsatz von Waffen daher als normal. Daher ist der Film nicht für jüngere Kinder geeignet.
- Allerdings gibt es keine realistischen Blutelemente, da es eher an Anime-Actionszenen erinnert und daher für Teenager geeignet ist.
- Teilweise Nacktheit: Darüber hinaus sind einige Charaktere in diesem Spiel in kurzen Outfits gekleidet. Außerdem werden Frauen mit großer Oberweite dargestellt, was laut dem Bericht von Common Sense Media für jüngere Kinder nicht gut anzusehen ist.
- Gacha-Ausgaben (Lotterie-Stil): Um neue sogenannte Diener freizuschalten, können die Spieler in diesem Spiel sogar echtes Geld verwenden. Dies könnte Jugendliche dazu anregen, Geld auszugeben, um die seltenen Charaktere freizuschalten.
Laut der American Psychological Association sind jedoch verschiedene Psychologen der Ansicht, dass Rollenspiele Kindern hilfe , Problemlösungsfähigkeiten zu entwickeln.
Doch das Wissen um diesen positiven Aspekt bedeutet nicht, dass Sie sich einfach entspannen können. Sie müssen weiterhin vorsichtig bleiben. Achten Sie außerdem aktiv auf die Inhalte der Rollenspiele Ihrer Kinder, z. B. auf extreme Gewalt, Nacktheit usw.
Meistern des FGO-Gameplays und der bewertung
Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen hilfe FGO wie ein Profi zu spielen und so Ihren Spaß und Ihre Spannung zu verdoppeln.



- Intelligentes TeambuildingDa es sich um ein Actionspiel handelt, in dem du gegen Feinde kämpfen musst, ist ein starkes Team am wichtigsten. Daher ist es ratsam, ein ausgewogenes Team zu bilden, das alle zuvor besprochenen Dienerklassen nutzt. So hilfe du alle Arten von Feinden stressfrei bekämpfen.
- Effizientes Charakter-Leveling: Der nächste clevere Trick besteht darin, dass Sie Ihre drei Lieblingsdiener auswählen und ihnen dann die Ember-Karten geben müssen, damit sie höhere Level erreichen und mächtiger werden.
Wenn sie also die Höchststufen erreichen, verwenden Sie Ascension-Gegenstände (seltene Upgrade-Materialien), um ihre Angriffskraft weiter zu steigern.
- Ressourcenmanagement: Man benutzt den Heiligen Quarz, um Diener zu rufen, richtig? Es ist also ratsam, sie weise einzusetzen, so wie wir unsere monatlichen Ausgaben im Rahmen unseres Gehalts verwalten. Denn während eines bewertung -Events bietet das Spiel besondere Charaktere zum Verkauf an. Dann kann man mit seinen Edelsteinen diese besonderen Gegenstände beschwören, die sonst schwer zu bekommen sind.
- Veranstaltungsvorbereitung: Wie bereits erwähnt, gibt es in diesem Spiel auch zeitkritische Events, bei denen du Belohnungen gewinnen kannst. Halte dich daher über die Event-Zeitpläne auf dem Laufenden und plane, welche Zitate du zuerst spielst.
Sie wissen, dass das feedback der online Community darauf hindeutet, dass Spieler, die ihre Farmrouten zu Beginn planen, ihre Events 30 % häufiger abschließen als diejenigen, die einfach nach dem Zufallsprinzip spielen.
Gewährleistung eines sicheren und ausgewogenen Spielerlebnisses
Spiele bieten nicht nur Unterhaltung, sondern können auch Ihre Zeit produktiv gestalten. Bedenken Sie jedoch, dass sich alles innerhalb bestimmter Grenzen gut anfühlt. Sobald diese überschritten werden, können selbst die positiven Aspekte schädlich werden.
Um Ihnen dabei zu hilfe , finden Sie hier einige Tipps, die ein ausgewogenes Spielerlebnis für Spieler aller Altersgruppen gewährleisten!
- Zeitlimits festlegen: Erstens kann übermäßiges Spielen von Videospielen erhebliche negative Auswirkungen auf Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben. Es kann beispielsweise zu Müdigkeit, Stress, Augenbelastung oder ähnlichen Problemen führen. Deshalb müssen Sie Pausen einlegen, wenn Sie sich um Ihre Gesundheit kümmern.
- Ausgleichsaktivitäten: Okay! Es stimmt, dass Gaming Spaß macht, aber es gibt viele wichtigere Aktivitäten im Leben, auf die Sie sich konzentrieren müssen, wie Schule, Sport und Zeit mit Familie und Freunden.
- Bewusstes Ausgeben: Darüber hinaus können Sie in vielen Spielen wie FGO echtes Geld ausgeben, um Charaktere zu kaufen. Sie müssen jedoch vor jeder Entscheidung Ihren Verstand benutzen, z. B. ob es sich lohnt. Andernfalls müssen Sie bereuen, denn sobald Sie auf die Schaltfläche klicken, ist das Geld weg.
Elternberatung:
Seien Sie als Eltern vorsichtig: Jugendliche sind oft von Videospielen fasziniert und merken nicht, wie viel Zeit sie damit verbringen. Exzessives Spielen macht sie nicht nur körperlich unfit, sondern kann sie sogar unhöflich machen. Oder sie verlieren sogar das Interesse am Lernen. Angesichts all dieser Nachteile ist es daher wichtig, die Spielgewohnheiten Ihrer Kinder genau zu beobachten und sie zu unterstützen.



- Spielen Sie zusammen mit Ihren Kindern: Es empfiehlt sich, mit Ihren Kindern Spiele zu spielen, damit Sie ihnen die Geschichte und das Verhalten der Figuren besser vermitteln können.
- Verwendung von elterlichen Kontrollwerkzeugen: Wenn Sie außerdem eine zuverlässige Kontrolle über die Spielgewohnheiten Ihrer Kinder wünschen, ist der Einsatz dieser Tools am besten. Allerdings sind nicht alle 100% vertrauenswürdig, daher empfehle ich die Nutzung FlashGet Kids, das aufgrund seiner erweiterten Überwachungsfunktionen bei den meisten Eltern beliebt ist. Zum Beispiel:
- Bildschirmzeit Grenzen: Mit FlashGet Kids können Sie Zeitbeschränkungen für verschiedene Apps, z. B. Spiele, festlegen, sogar für bestimmte Stunden. So können Sie Ihren Kindern das Spielen während des Lernens oder Schlafens verbieten. So können sie sich auf das Lernen konzentrieren oder nachts gut schlafen.
- App-Überwachung: Mit dieser App erhalten Sie außerdem einen vollständigen Bericht darüber, wie viel Zeit Ihre Kinder mit einem bestimmten Spiel verbracht haben. Außerdem wird verhindert, dass Kinder ohne Ihre Erlaubnis auf die neu heruntergeladene App/das Spiel zugreifen.
FAQs zu Fate Grand Order
Auf jeden Fall! Fate/Grand Order ist ein völlig kostenloses Spiel, das Sie einfach auf Ihr Android- oder iOS-Handy herunterladen und sofort spielen können.
Natürlich ist FGO ein Gacha-Spiel, bei dem Sie die sogenannten Diener grundsätzlich mit der Spielwährung oder sogar mit echtem Geld herbeirufen.
Leider lautet die Antwort nein. FGO-Spiele können nicht offline gespielt werden. Das liegt daran, dass die Story-Ereignisse oder Kapitel ständig aktualisiert werden. Deshalb benötigen Sie während des Spielens eine stabile Internetverbindung.
Abschluss
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Fate Grand Order das beste Rollenspiel der Fate-Reihe ist und Menschen jeden Alters anspricht. Man könnte es also als Denkspiel bezeichnen, denn man muss sorgfältig planen, sei es beim Aufbau von Teams oder beim Verwalten von Ressourcen, um die Feinde zu besiegen.
Aufgrund der gewalttätigen Inhalte und der In-Game-Käufe ist es jedoch nicht für jüngere Kinder geeignet. Obwohl Teenager dieses Spiel spielen können, müssen Sie als Eltern ihre Spielgewohnheiten aktiv überwachen, um eine sichere und gesunde Umgebung zu gewährleisten.