Der Tor-Browser ist auch für den Zugriff auf das Darknet unerlässlich, da er Onion-Routing verwendet. Onion-Routing verwendet mehrere Schichten verschlüsselter Daten, ähnlich den Schichten einer Zwiebel. Der Datenverkehr wird zufällig über eine Reihe von Knoten geleitet, wobei jeder Knoten eine einzelne Schicht der Daten entschlüsseln muss, um Quelle und Ziel der Daten zu anonymisieren. Tor ist ein dezentrales Netzwerk, das die IP-Adressen und den ort des Benutzers verbirgt und die sichere Nutzung der versteckten Dienste ermöglicht.
Die Websites haben die Domänenerweiterung .onion statt .com oder .org. Sofern sie nicht Tor oder andere spezielle Anwendungen verwenden, gibt es keine Möglichkeit, auf diese Websites zuzugreifen und ihre Inhalte vor normalen Suchmaschinen und Browsern zu verbergen.
In den meisten Ländern ist der Zugriff auf das Darknet nicht illegal. Das Durchsuchen versteckter Websites hilfe von Programmen wie Tor ist in der Regel in keinem Land gesetzlich verboten. Die Offenheit der Technologie bewertung , dass sie viele legale Anwendungsmöglichkeiten bietet, beispielsweise für Datenschutz, Meinungsfreiheit und sichere Kommunikation.
Obwohl der Zugriff auf das Darknet nicht rechtswidrig ist, handelt es sich bei vielen dort durchgeführten Aktivitäten um illegale Handlungen, beispielsweise:
All diese Aktivitäten haben schwerwiegende rechtliche Folgen. Regierungen und Strafverfolgungsbehörden überwachen das Darknet und verfolgen kriminelle Aktivitäten. Nutzer müssen sich darüber im Klaren sein, dass illegale Aktivitäten im Darknet strafbar sind.
Zu den legitimen Zwecken zählen andererseits die Kommunikation von Journalisten, die Kommunikation mit Hinweisgebern und die anonyme Nutzung sozialer Netzwerke.
Das Darknet birgt zahlreiche Gefahren für die breite Bevölkerung, Minderjährige und gefährdete Personen. Zu diesen Risiken gehören:
Die Zahl der Darknet-Marktplätze nimmt mit der Veröffentlichung maßgeblicher Berichte, beispielsweise des Internationalen Währungsfonds (IWF), zu. Obwohl die Strafverfolgungsbehörden viele Websites schließen, birgt das Darknet-Ökosystem weiterhin neue Risiken.
Minderjährige sind besonders gefährdet, da sie versehentlich auf Inhalte im Dark Web zugreifen oder von Hackern angelockt werden können. Familien müssen wachsam sein, um Kinder vor den Risiken des Dark Web zu schützen.
Der Schutz besteht in Bildung, Überwachung und Technologie. Eltern und Erziehungsberechtigte sollten:
Alles in allem benötigen Sie Sicherheitstools, um sich und Ihre Familie vor den Risiken des Dark Web zu schützen. Tools wie FlashGet Kids kann lebensrettend sein, wenn es darum geht, den Zugriff auf gefährliche Inhalte im Darknet einzuschränken. Es hilft, die Internetnutzung zu überwachen, schädliche Websites zu blockieren und die Aufsichtspersonen über verdächtige Aktivitäten zu informieren. Dennoch kann kein System absolut sicher sein, und Ihre aktive Teilnahme ist in Kombination mit den Sicherheitstools unerlässlich.
Das Darknet ist ein verschlüsselter Bereich des Internets, der komplex ist und den Nutzern Anonymität bieten soll. Es beherbergt eine Vielzahl von Inhalten, darunter völlig legale persönliche Kommunikation und kriminelle Organisationen. Obwohl die Nutzung des Darknets an sich keine besondere Kriminalität darstellt, birgt sie Risiken, die Menschen und Familien schaden.
Eltern und Erziehungsberechtigte sollten die Natur und die Gefahren des Darknets verstehen, um ihre online Sicherheit zu gewährleisten. Aufklärung, offene Kommunikation und angemessener technischer Schutz wie FlashGet Kids bieten einen wichtigen Schutz vor der Gefährdung durch das Darknet.
Hacker kaufen und verkaufen gestohlene Daten häufig in Darknet-Foren. Nutzer können Risiken durch sichere Passwörter und VPNs minimieren.
Es verfügt über eine dezentrale und robuste Infrastruktur. Die Strafverfolgungsbehörden können betrügerische Netzwerke schließen, aber die grundlegenden Netzwerke wie Tor bleiben bestehen und sind nur schwer aus dem Verkehr zu ziehen.