FlashGet Kids FlashGet Kids

Helikopter-Eltern: Anzeichen, Auswirkungen, bewertung für eine gesündere Erziehung

Helikopter-Eltern können einen wichtigen Einfluss auf die Entwicklung, das Selbstvertrauen und die Unabhängigkeit eines Kindes haben. Kaum ein anderer Faktor beeinflusst die Entwicklung und das Selbstvertrauen eines Kindes so stark wie sein Erziehungsstil. Manche Eltern engagieren sich so sehr für alle Aspekte ihres Kindes, dass dies dessen Unabhängigkeit und Entscheidungsfähigkeit beeinträchtigt. Dieser Leitfaden behandelt alle Aspekte von Helikopter-Eltern und bietet praktische Ratschläge für Familien, die ein Gleichgewicht finden möchten.

Was ist Hubschrauber Elternschaft?

Beim Helikopter-Elterntum mischen sich Eltern übermäßig in das Leben ihrer Kinder ein. Sie wenden verschiedene Methoden und Regeln an, um die Entscheidungen, Aktivitäten und sozialen Interaktionen ihrer Kinder zu steuern. Es muss jedoch erwähnt werden, dass manche Menschen diese Art von Elternschaft als übertrieben empfinden. Sie empfinden sie als zu involviert und geben dem Kind nicht die Freiheit, in bestimmten Lebensbereichen unabhängig zu sein.

Es gibt Beispiele aus dem wirklichen Leben, die Ihnen hilfe ein klares Bild davon zu bekommen, was Helikopter-Elternschaft Ist:

  • Ein Elternteil, der die Hausaufgaben seiner Kinder ständig kontrolliert und überarbeitet, um gute Noten zu garantieren.
  • Eltern planen und besuchen alle außerschulischen Aktivitäten ihrer Kinder. 
  • Helikopter-Betreuer können sich an der Bewerbung für ein College beteiligen und entscheiden, bei welchen Institutionen sich die Kinder bewerben. Sie greifen auch in die Aufsätze ihrer Kinder ein. 

Woher die Helikopter-Elternschaft kam

Dr. Haim Ginott, ein bekannter Pädagoge und Psychologe, prägte Anfang der 1990er Jahre den Begriff „Helikopter-Elternschaft“. Er führte die Erziehungsidee ein, dass Eltern sich umfassend am Leben ihrer Kinder beteiligen sollten.

Doch als Dr. Haim diese Erziehungsidee vorschlug, wurde sie erst im späten 20. und frühen 21. Jahrhundert von vielen aufgegriffen. Das Hauptziel bestand darin, akademischen Druck auszuüben und den Fokus auf die Sicherheit der Kinder zu erhöhen. 

Es gibt auch verschiedene Arten der Erziehung; einige sind immer noch toxisch:

  • Autoritätsvolle Erziehung: Diese Art der Erziehung basiert auf der Festlegung klarer Regeln und der Förderung der Selbstdisziplin der Kinder. 
  • Tiger-Elternschaft: Dieser Erziehungsstil legt Wert auf strenge Richtlinien und konzentriert sich auf das Erreichen hoher akademischer Standards, was oft mit enormem Druck einhergeht.
  • Permissive Erziehung: Es handelt sich um eine der nachsichtigsten Formen der Erziehung, kann jedoch zu mangelnder Selbstdisziplin führen. 

Was ist der Unterschied zwischen Tigereltern und Helikoptereltern?

Wenn man Tiger- und Helikoptereltern genauer betrachtet, fällt immer wieder ihre Strenge auf. Doch es gibt Unterschiede, die sie alle auf ihre Weise einzigartig machen.

Bei Helikoptereltern benachrichtigung , dass sie eine aktive Rolle im Leben ihrer Kinder spielen. Sie spielen eine aktive Rolle bei den Hausaufgaben und auch bei der Art und Weise, wie und mit wem sie soziale Kontakte pflegen. Sie sind oft überfürsorglich und versuchen, ihre Kinder vor Verletzungen zu schützen. Bei genauerem Hinsehen meinen sie es gut, aber es kann auch dazu führen, dass Kinder übermäßig von ihnen abhängig werden.

Tiger-Eltern hingegen sind zielorientiert und üben Druck aus. Sie erwarten von ihren Kindern, dass sie die beste Version ihrer selbst sind und haben strenge Richtlinien. Ihr Hauptansporn ist es, dass ihre Kinder große Ziele erreichen, und sie setzen sie unter Druck, bis sie dies erreichen.

Lassen Sie Kinder mit Vertrauen aufwachsen, nicht mit Helikopter-Eltern

Erziehen Sie selbstbewusste Kinder mit offenem Geist und der hilfe eines intelligenten Erziehungstools.

Versuchen Sie es kostenlos

Was sind die Symptome eines Helikopter-Elternteils?

Es ist an der Zeit zu lernen, was Helikopter-Eltern wirklich ausmacht und welche Faktoren dazu führen, dass Kinder übermäßig von ihren Eltern abhängig werden. Achten Sie auf diese Symptome:

  • Übermäßige Überwachung: Wenn es etwas gibt, was Helikoptereltern nicht lassen können, dann ist es, sich in jeden Aspekt des Lebens ihrer Kinder einzumischen. Sie kontrollieren deren Noten, Hausaufgaben, Tagesablauf und sogar ihre Beziehungen.
  • Überinterventionelle Entscheidungen: Helikopter-Eltern sind besessen davon, immer involviert zu sein und alles im Griff zu haben. Sie haben das Gefühl, jede Entscheidung kontrollieren zu müssen; jede Entscheidung, die nicht von ihnen getroffen wird, ist automatisch ein Misserfolg.
  • Hohe Erwartungen an Kinder: Solche Eltern befürchten, dass ein Ausrutscher oder Rückschlag die Zukunft ihres Kindes schädigen könnte, und greifen deshalb ins Detail, um Misserfolge zu vermeiden. Diese Angst führt dazu, dass Kinder Angst davor haben, unter unmöglichen Bedingungen zu bestehen, anstatt aus Fehlern zu lernen.
  • Schwierigkeiten beim Loslassen: Während Kinder zu Jugendlichen und jungen Erwachsenen heranwachsen, fällt es Helikoptereltern schwer, loszulassen. Sie fordern möglicherweise die Kontrolle über die Bildungs- und Berufswahl sowie persönliche Entscheidungen während der gesamten Studienzeit oder im frühen Erwachsenenalter und behindern damit die Entwicklung von Selbstvertrauen und Autonomie des Kindes.

Warum werden manche Menschen zu Helikopter-Eltern?

Es gibt mehrere Faktoren, die dazu beitragen, dass jemand zum Helikopter-Elternteil wird. Es kommt nicht einfach aus dem Nichts; es ist das Ergebnis wiederkehrender Ereignisse. Einige der Gründe liegen tief in den Interaktionen mit der Gesellschaft.

Angst vor Unsicherheit und Sicherheitsbedenken

Angesichts des gestiegenen Bewusstseins für die potenziellen Gefahren, denen Kinder ausgesetzt sind, entscheiden sich viele Eltern aus Angst für einen stärker kontrollierenden Ansatz. Nachrichten über Entführungen, Schießereien an Schulen, Cybermobbing und online Raubtiere Eltern haben möglicherweise das Gefühl, dass die Welt für ihre Kinder immer unsicherer wird. Diese Angst kann zu einem überwältigenden Drang führen, jeden Aspekt des Lebens ihres Kindes zu kontrollieren, was oft zu Verhaltensweisen führt, die mit Helikopter-Elternschaft in Verbindung gebracht werden.

Druck und Konkurrenz

Wenn man bedenkt, wie wettbewerbsorientiert das Leben ist, kann Stress dazu führen, dass manche Menschen zu Helikopter-Eltern werden, die sich unerreichbar hohe Ansprüche setzen. Der Druck, perfekt zu sein und „erfolgreiche“, „glückliche“ und „ausgeglichene“ Kinder großzuziehen, kann überwältigend sein. Das kann dazu führen, dass sie einen überheblichen Stil annehmen, um zu zeigen, dass sie alles richtig machen.

Angst vor Versagen

Im Allgemeinen möchte kein Elternteil, dass seine Kinder im Leben scheitern. Bei Helikoptereltern ist dieses Gefühl aufgrund der Dinge, die ihr Leben geprägt haben, noch stärker. Sie haben offensichtlich den Druck erlebt und wahrscheinlich auch andere scheitern sehen, was sie aufmerksam gemacht hat. Das erklärt, warum sie so streng sind und sich so sehr am Leben ihrer Kinder beteiligen.

Kulturelle und gesellschaftliche Erwartungen

Die Gesellschaft, aus der die Eltern kommen, kann ihre Ansichten zur Kindererziehung prägen. Kommen sie aus einer Gesellschaft, in der Bildungserfolg und moralische Werte hoch geschätzt werden, werden sie streng sein. Sozialen Medien und kulturelle Erwartungen stellen oft unrealistische Ansprüche an die Eltern. Eltern, die diese Erwartungen zu spüren bekommen, greifen möglicherweise zu kontrollierendem Verhalten, um diese Ansprüche zu erfüllen.

Prägungen aus der eigenen Kindheit

Bei manchen Eltern prägen die eigenen Kindheitserfahrungen ihren Erziehungsstil. Eltern, die sich als Kinder vernachlässigt, nicht unterstützt oder missverstanden fühlten, wissen möglicherweise nicht, wie sie ihre eigenen Kinder richtig unterstützen sollen. Sie überkompensieren möglicherweise, um sicherzustellen, dass ihr Kind nicht das erlebt, was sie erlebt haben. Dies kann zur Kehrseite der Helikopter-Erziehung führen.

Viele Menschen fragen sich: „Lieben Helikoptereltern ihre Kinder?“ Darauf gibt es keine hundertprozentig richtige Antwort. Doch die meisten Maßnahmen der Überwachung und Einmischung sind Teil ihrer Art, Liebe zu zeigen, auch wenn sie extrem sind. Wenn man sie besser versteht, benachrichtigung man, dass ihr Handeln von Angst, Sorge und dem Wunsch zu beschützen getrieben ist. 

Welche Auswirkungen hat Helikopter-Elternschaft auf Kinder und Erwachsene?

Helikopter-Elternschaft entsteht oft aus Sorge, kann sich aber negativ auf Kinder auswirken. Dazu müssen wir die Situation aus der Sicht der Kinder betrachten und ihre zukünftigen Auswirkungen analysieren. 

Reduzierte Unabhängigkeit

Den meisten Kindern, die Helikoptereltern sind, fehlt es an Unabhängigkeit in ihren Handlungen und Denkprozessen. Ihre Eltern tun immer alles für sie, sodass ihnen der eigene Wille und die Eigeninitiative fehlen. Das heißt, auch wenn sie älter werden, werden sie Schwierigkeiten haben, da sie immer nach jemandem suchen, der ihnen die Hand hält.

Geringes Selbstwertgefühl

Wenn Kinder bestimmte Probleme nicht alleine bewältigen können, wird dies in der Zukunft zu einem großen Problem. Ihnen fehlt das Selbstwertgefühl, um große Probleme allein zu bewältigen. Das bedeutet, dass ihr Selbstvertrauen schwindet, was sich negativ auf ihre Leistung auswirken kann.

Erhöhter Stress und Angst

Helikopter-Eltern machen Kinder manchmal ängstlich und gestresst. Der Grund dafür ist häufig, dass sie ihre Eltern nicht enttäuschen wollen. Solche Eltern haben hohe Erwartungen an ihre Kinder, was später zu vielen Problemen führen kann. Kinder leben in ständiger Sorge darüber, was passiert, wenn sie Fehler machen.

Beeinträchtigte soziale Fähigkeiten

Helikoptereltern entscheiden ständig, mit wem ihre Kinder verkehren. Sie bestimmen auch, an welchen Aktivitäten ihre Kinder teilnehmen, was sich auf ihre sozialen Fähigkeiten auswirken kann. Dies hindert Kinder daran, mit Gleichaltrigen zu interagieren, Kontakte zu knüpfen und von ihnen zu lernen. 

Wie gelingt der Übergang von der Helikopter-Erziehung zur ausgewogenen Erziehung?

Strenge Erziehung ist gar nicht so schlecht, wenn sie ausgewogen und vernünftig ist. Um dies zu erreichen, müssen sich die Art und Weise, wie Eltern mit ihren Kindern umgehen und kommunizieren, leicht ändern. Wenn diese Änderungen gut umgesetzt werden, ist eine ausgewogene Erziehung möglich.

Erkennen Sie die Anzeichen von Helikopter-Elternschaft bei sich selbst 

Überlegen Sie, wie sehr Sie das Verhalten Ihres Kindes kontrollieren und ob Ihr Eingreifen überhaupt erforderlich ist.

Förderung der Unabhängigkeit und Widerstandsfähigkeit von Kindern

Reduzieren Sie die Abhängigkeit Ihrer Kinder von Ihnen. Sie sollten Verantwortung übernehmen und eigene Entscheidungen treffen, um kritisches Denken und Problemlösungskompetenz zu entwickeln. Auch wenn nicht jede Entscheidung richtig oder effektiv ist, müssen Kinder Misserfolge und Rückschläge erleben.

Bauen Sie Vertrauen auf und führen Sie eine offene Kommunikation durch

Wenn Kinder sich für ihre Entscheidungen nicht verurteilt fühlen, treffen sie mutige Entscheidungen. Zeigen Sie Geduld und Toleranz, bauen Sie Vertrauen zu Ihrem Kind auf und nehmen Sie sich Zeit, sich seine Sorgen anzuhören.

Verwenden Sie Überwachungstools, um zu wissen, was Kinder vorhaben

Freiheit bedeutet nicht, sich nachzugeben. Da Kinder mehr online Gefahren ausgesetzt sind als je zuvor, ist die Kindersicherung eine effektive Möglichkeit, sie zu schützen, ohne sie übermäßig zu kontrollieren.

Eine Empfehlung ist FlashGet KidsEs bietet eine Bildschirmzeit Funktion zur Verwaltung der hilfe , die Kinder auf ihren Geräten verbringen. Es gibt auch Nutzungsberichte, um die Aktivitäten der Kinder auf ihren Geräten zu kennen. Die bildschirmspiegelung Die Funktion hilfe Eltern außerdem dabei, die Geräte ihrer Kinder zu durchschauen und zu wissen, was sie tun. 

Fachkundige hilfe zur Förderung einer gesunden kindlichen Entwicklung

Laut PLOS Medicine fördert elterliches Eingreifen die Lernfähigkeit und das Verhalten von Kindern. Eine einfühlsame Betreuung sollte effektiv sein. Die CDC empfiehlt außerdem, Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Umgebung zu erkunden, aber dabei auf bewertung zu achten. Dies kann ihre Entwicklung hilfe . 

Umgang mit Helikopter-Eltern: Tipps für Kinder und Jugendliche

Aus all dem, was wir gesehen haben, ist ersichtlich, warum manche Kinder Schwierigkeiten mit Helikoptereltern haben. Doch nun ist es an der Zeit zu sehen, wie Kinder mit solchen Eltern umgehen können.

Setzen und wahren Sie klare Grenzen

So schwer es auch klingen mag, du musst deine Grenzen und Bedürfnisse klar definieren. Geh höflich auf deine Eltern zu und sag ihnen, wie du die Situation fühlst. Teile ihnen mit, was du gerne selbstständig machen würdest und warum. Am schwierigsten ist es, an deinen Regeln und Prinzipien festzuhalten, auch wenn deine Eltern Fragen stellen.

Unabhängigkeit und Selbstvertretung einleiten

Fördern Sie Selbstdisziplin und meistern Sie die Dinge selbst. Konzentrieren Sie sich darauf, Ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu verbessern, sei es in der Schule oder im Alltag. Stellen Sie sicher, dass Ihre Aufgaben und sonstigen Pflichten erledigt sind, bevor Ihre Eltern Sie darum bitten. Das gibt ihnen das Vertrauen, dass Sie ein unabhängiges Leben führen können.

Überwinden Sie Schuldgefühle, Stress und Angst

Es gibt keine Garantie dafür, dass Sie sich nicht ängstlich oder gestresst fühlen, aber Sie können versuchen, Ihre Gefühle in den Griff zu bekommen. Nutzen Sie Möglichkeiten wie Selbstfürsorge und Achtsamkeit, um die Situation zu hilfe . 

Fazit

Die elterliche Rolle und Verantwortung erfordern viel, aber wir sollten keine übermäßige Abhängigkeit fördern, wie wir sie bei Helikopter-Eltern beobachten. Auch bei Fürsorge sollten Grenzen und Vertrauen vorhanden sein, damit Ihre Kinder bestimmte Aufgaben selbst übernehmen können. Sie können auch Kindersicherungstools verwenden wie FlashGet Kids die die Privatsphäre der Kinder nicht verletzen. So können Sie sie überwachen, ohne viel Ärger zu verursachen.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.