Können Wörter für Gehirnfäule zu Mobbing führen?
Ja. Überbeanspruchte Slang- und Trendphrasen verbergen oft kritische oder verletzende Botschaften hinter gelegentlichen Witzen. Wenn Peer -Gruppen diese Begriffe als innen -Witze übernehmen, können sie andere ausschließen und neckende oder gezielte Angriffe verewigen, die soziale Isolation und emotionale Schädigung verschlechtern.
Derzeit sind die beliebtesten Hirnfäulewörter "Skibidi", "Rizz", "Bussin '" und "Delulu", die soziale Futtermittel mit ständigen täglichen Reposts über Plattformen dominieren. Wenn Sie sie in Bildunterschriften, Kommentaren und Memes sehen, wird hervorgehoben, wie Slang viral wird und Satu bewertung von online -Jugendgesprächen.