FlashGet Kids FlashGet Kids

Die besten DreamWorks-Animationsfilme für den Familienfilmabend

Animationsfilme von DreamWorks erfreuen sich bei Familien großer Beliebtheit, nicht nur jetzt, sondern schon seit der Veröffentlichung des Shrek-Films im Jahr 2001. Solche Filme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, weil sie Kindern nicht nur Unterhaltung bieten, sondern ihnen auch wichtige Werte fürs Leben vermitteln, wie etwa Freundschaft, Teamwork und Mut.

Wenn Sie also mehr über berühmte Animationsfilme von DreamWorks erfahren möchten, die Ihren Filmabend verzaubern, lesen Sie diesen Blog weiter. Hier finden Sie eine umfassende Liste solcher Animationsfilme mit den entsprechenden Altersfreigaben.

Übersicht der DreamWorks-Animationsfilme

DreamWorks Animation ist ein amerikanisches Animationsstudio, das Unterhaltung für Kinder und Familien bietet. Es wurde ursprünglich 1994 gegründet und war Teil von DreamWorks Animation SKG.

Die Buchstaben SKG in seinem Namen leiten sich von den Namen seiner drei Gründer ab, darunter der Filmemacher Steven Spielberg, der ehemalige Disney-Manager Jeffrey Katzenberg und der Musikmanager David Geffen.

Darüber hinaus erlangte der Name dieses Studios nach der Veröffentlichung des Animationsfilms Shrek im Jahr 2001 Bekanntheit. Der Film verbindet Märchen nahtlos mit Kreativität, Humor und einer frischen Perspektive. Infolgedessen gewann er auch den ersten Oscar überhaupt.

Danach entstanden weitere interessante Animationsfilme wie Kung Fu Panda. Er lockte mit Action und Komödie und vermittelte Kindern wichtige Lektionen fürs Leben. Auch der berühmte Film „Drachenzähmen leicht gemacht“ stammt von DreamWorks und besticht neben Komödie und Action durch emotionale Tiefe.

Zu Ihrer Information: Dieses Studio wurde 2016 von NBCUniversal (einem amerikanischen Unterhaltungsunternehmen) für 3,8 Milliarden Dollar gekauft. Von seiner Gründung bis heute ist es stets bestrebt, sein Publikum zu unterhalten.

Sind die Animationsfilme von DreamWorks kinderfreundlich?

Absolut. DreamWorks-Animationsfilme werden tatsächlich für Kinder entwickelt. Der entscheidende Punkt hierbei ist jedoch, dass solche Filme in erster Linie die Aufmerksamkeit von Kindern fesseln, aber auch Erwachsene haben ihre Freude daran.

Denn die Geschichten dieses Studios zeichnen sich neben farbenfrohen Animationen durch eine Prise Humor und emotionale Tiefe aus. Daher werden auch Erwachsene, die Emotionen verstehen, an solchen Filmen ihre Freude haben.

Einige Filme wie Shrek, Kung Fu Panda und Drachenzähmen leicht gemacht haben jedoch eine PG- bewertung . Das bedeutet, dass man solche Filme am besten in Begleitung von Eltern oder Erziehungsberechtigten anschaut. Denn sie enthalten gruselige Szenen, emotionale Themen oder auch heftige Witze, die jüngere Kinder möglicherweise nicht verstehen.

Wenn also Erwachsene in der Gruppe anwesend sind, können sie die Kinder besser anleiten und dafür sorgen, dass sie sich keine falschen Vorstellungen machen. Insgesamt kann man sagen, dass solche Filme für Kinder geeignet sind.

Schützen Sie Ihre Kinder online

Schützen Sie Ihre Kinder mühelos vor unangemessenem Material

Versuchen Sie es kostenlos

Positive Themen in DreamWorks-Animationsfilmen

Im digitalen Zeitalter bevorzugen die meisten Kinder Bildschirmmedien zur Unterhaltung, wie zum Beispiel Zeichentrickfilme oder Animationsfilme. Sie möchten doch, dass Ihre Kinder Dinge sehen, die ihnen wertvolle Lektionen fürs Leben vermitteln, oder? Auch die Animationsfilme von DreamWorks berücksichtigen diese Perspektive.

Lassen Sie uns also tiefer eintauchen und die positiven Themen in den Animationsfilmen von DreamWorks anhand von Beispielen erkunden!

Freundschaft

Obwohl Kinder es wirklich lieben, neue Freunde zu finden, reicht es nicht aus, nur Freunde zu haben. Sie müssen die wahre Bedeutung von Freundschaft verstehen. Sie müssen verstehen, dass in einer Freundschaft Klassenunterschiede oder Körperfarbe keine Rolle spielen; es geht nur um Loyalität.

Durch das Ansehen von Zeichentrickfilmen wie Shrek können die Zuschauer trotz ihrer unterschiedlichen Herkunft eine enge Bindung zu Figuren wie Esel, Shrek und Prinzessin Fiona aufbauen.

Teamarbeit

Auch im echten Leben ist Teamarbeit sehr wichtig, da jeder Mensch einzigartig ist. Wenn diese Arbeit jedoch in Abstimmung mit anderen erledigt wird, wird sie sehr geschätzt und auch in kurzer Zeit erledigt.

Das Kung-Fu-Panda-Projekt von DreamWorks bringt Kindern Teamwork bei, indem Po (der Panda) zusammen mit den Furious Five Abenteuerbarkund die Welt rettet.

Mut

Darüber hinaus vermittelt „Drachenzähmen leicht gemacht“ Kindern eine wichtige Lektion fürs Leben: Sie müssen mutig genug sein, für das Richtige einzustehen, unabhängig von der Situation.

Bedeutung der Familie

Darüber hinaus spielen bei DreamWorks familiäre Bindungen eine zentrale Rolle, sei es durch Blutsverwandtschaft oder einfach Freundschaft. Kinder lernen dies in berühmten Filmen wie „Die Croods“, in denen sie sich nur zum Wohle ihrer Familien an eine neue Welt anpassen.

Selbstfindung und Wachstum

Schließlich konzentrieren sich die meisten DreamWorks-Projekte auf die Selbstfindung. In Kung Fu Panda beispielsweise entdeckt Po im Wesentlichen sich selbst und vollbringt dann Wunder.

Beliebte DreamWorks-Animationsfilme für Kinder

Lassen Sie uns nun tiefer eintauchen und die Animationsfilme von DreamWorks, die jedes Kind beschäftigt, im detail besprechen.

Shrek (2001)

  • Altersempfehlung: Ab 7 Jahren (milder Humor, einige gruselige Kreaturen).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Gewann den Oscar für den besten Animationsfilm (der allererste in dieser Kategorie).

In den Shrek-Zeichentrickfilmen dreht es sich normalerweise um ein riesiges grünes Wesen (Shrek), das allein im schlammigen Land lebt. Eines Tages jedoch begannen viele andere kleine Kreaturen, in seinem Zuhause zu leben. Also unterzeichnete er einen Vertrag mit Lord Farquaad, dass er ihre Prinzessin Fiona zurückweisen und im Gegenzug sein Zuhause zurückbekommen würde.

Auf dieser Reise begleitete ihn auch ein gesprächiger Esel, was sehr lustig war. Gemeinsam retteten sie die Prinzessin aus dem hohen Turm, und das Verrückte daran war, dass dieser Turm von einem Drachen bewacht wurde.

Madagaskar (2005)

  • Altersempfehlung: Ab 6 Jahren (alberner Humor, einige Cartoon-Gefahren).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Wurde zu einem kulturellen Phänomen und brachte Fortsetzungen und Spin-offs wie „Die Pinguine aus Madagascar“ hervor.

Der Film Madagascar erzählt im Wesentlichen die Geschichte von vier freundlichen Tieren. Unter ihnen war der Löwe Alex ein guter Tänzer im New Yorker Zoo. Hier trifft er auf Zebra (genannt Marty) und zwei weitere Freunde, wie Melman die Giraffe und Gloria das Nilpferd.

Marty denkt ständig darüber nach, wie er aus dem Zoo entkommen kann. An seinem Geburtstag wünscht er sich, aus dem Zoo freizukommen. Also beschließen der Löwe Alex und seine beiden Freunde, Martys Wunsch zu erfüllen. Sie landen jedoch versehentlich in Island und Madagaskar. Hier beginnt ihr Leben voller Herausforderungen. Daher heißt der Film auch Madagaskar.

Kung Fu Panda (2008)

  • Altersempfehlung: Ab 6 Jahren (einige Action im Cartoon-Stil).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Nominiert für den Oscar für den besten Animationsfilm und weltweite Anerkennung erhalten.

In „Kung Fu Panda“ geht es um einen großen, tollpatschigen Panda, der Kung Fu lernen möchte, sich aber wegen seines hohen Gewichts und seines Körperbaus über ihn lustig macht. Später wurde er zum Drachenkrieger erwählt und von Meister Shifu ausgebildet, um das Tal des Friedens vor der Gefahr zu retten.

Als Pu dorthin geht, kann niemand glauben, dass er Kung-Fu lernt, aber Pu gibt die Hoffnung nicht auf und erkennt vor allem seine einzigartigen Stärken.

Monsters vs. Aliens (2009)

  • Altersempfehlung: Ab 7 Jahren (Sci-Fi-Action, leichte Gefahr).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Nominiert für mehrere Annie Awards

„Monsters vs Aliens“ ist ein weiterer interessanter DreamWorks-Film, in dem eine junge Frau (Susan) an ihrem Hochzeitstag von einem leuchtenden Meteoriten getroffen wird. Dadurch wird sie zu einem Monster, weshalb die Regierung beschließt, sie zusammen mit den anderen Monstern in einer geheimen Basis festzuhalten.

Dort traf sie auf andere Kreaturen mit einzigartigen Spezialkräften. Anschließend rettete Susan zusammen mit anderen Monsterfreunden die Welt vor den Außerirdischen.

Drachenzähmen leicht gemacht (2010)

  • Altersempfehlung: Ab 7 Jahren (Fantasy-Schlachten, emotionale Themen).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Gewann den Golden Globe für den besten Animationsfilm

In diesem Film sehen Sie, dass die Menschen im Wikingerdorf Drachen als ihre schlimmsten Feinde betrachten. Ein Junge namens Hicks (Sohn des Dorfvorstehers) hat jedoch eine einzigartige Perspektive.

Eines Tages fand er einen kleinen Drachen, doch anstatt ihn zu töten, versteckte er ihn. Dort dressierte er ihn und nannte ihn Ohnezahn. So erkannten schließlich alle Dorfbewohner, dass Drachen keine Feinde waren.

Die Croods (2013)

  • Altersempfehlung: Ab 6 Jahren (leichte Gefahr, abenteuerliche Themen).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Nominiert für einen Oscar für den besten Animationsfilm.

Der Film „Die Croods“ vermittelt ein historisches Flair, da er eine Familie zeigt, die in Höhlen lebt. Der Vater namens Grug war sehr beschützerisch und glaubte an eine seltsame, gefährliche Welt da draußen. Deshalb verließ er die Welt nie. Er hat einfache Regeln aufgestellt, wie zum Beispiel, Gefahren stets zu fürchten und zu vermeiden.

Aufgrund des natürlichen Klimas wird ihre Höhle jedoch zerstört, sodass sie in die außen ziehen müssen. So lernen sie, dass sie sich an die Veränderungen des Lebens anpassen müssen, anstatt Angst zu haben.

Trolle (2016)

  • Altersempfehlung: Ab 5 Jahren (sehr geringe Gefahr, viel Gesang).
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Der Hit „Can’t Stop the Feeling“ gewann einen Grammy und wurde auch für einen Oscar nominiert.

Im Animationsfilm Trolls treffen Sie auf kleine glitzernde Wesen, die gerne singen, tanzen und andere umarmen. Die riesigen, wütenden Kreaturen der Bergens hingegen leben in großer Traurigkeit und glauben, dass sie durch das Essen eines solchen Trolls glücklich werden.

Eines Tages nahmen die Bergens einige der Trolle gefangen und so beschloss Poppy, die Prinzessin der Trolle, zusammen mit ihren Freunden, ihre Trollkollegen zu retten.

Ab durch die Hecke (2006)

  • Altersempfehlung: 6+ (alberne Action und Cartoon-Gefahr)
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Kein großer Preisträger, nur ein Kassenschlager.

Der Film „Ab durch die Hecke“ dreht sich um eine Gruppe lustiger Tiere. Angeführt wird die Gruppe von dem schlauen, gierigen Waschbären (RJ), der die Gruppe dazu provozierte, Menschen Essen zu stehlen.

Doch am Ende erfuhren alle Tiere von der Gier dieses Waschbären und lernten wichtige Lektionen fürs Leben über Vertrauen und Freundschaft.

Megamind (2010)

  • Altersempfehlung: 8+ (Comic-Action und leichte Gefahr)
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Nominiert für mehrere Annie Awards.

Der Film Megamind zeigt im Wesentlichen, dass selbst ein Mensch, den man als böse abgestempelt hat, sich in einen guten verwandeln kann. In diesem Film versuchte ein blauer Superschurke mit riesigem Kopf, die Kontrolle über Metro City zu erlangen. Doch der Superheld der Stadt, Metro Man, besiegte ihn stets.

Eines Tages besiegte der Bösewicht den Helden, doch ihm wurde langweilig, weil es nichts Abenteuerliches zu tun gab. Also beschloss er, einen neuen Superhelden namens Titan zu erschaffen. Unglücklicherweise wurde der Totan gefährlich und griff die Hnece an, sodass der Megamind beschloss, die Stadt allein zu retten.

Bienenfilm (2007)

  • Altersempfehlung: 6+ (leichter Humor und leichte Gefahr)
  • Auszeichnungen oder Anerkennung: Nominiert für mehrere Annie Awards.

In diesem Film treffen Sie eine junge Biene, die ihr Studium abgeschlossen hat, obwohl sie sei glücklich aber Sie werden feststellen, dass er verärgert ist. Der Grund dafür war, dass er nicht für sein ganzes Leben einen Job in ihrem Bienenstock bekommen wollte.

Er betritt die Welt der Menschen und sieht, wie die Menschen den Honig konsumieren, den sie mit harter Arbeit hergestellt haben. Er bringt die Angelegenheit vor Gericht und erhebt seine Stimme gegen diese Ungerechtigkeit. Und er gewinnt den Prozess.

Doch später wird alles durcheinandergebracht, denn Bienen aufhören zu arbeiten, und infolgedessen leidet die Natur (Blumen werden nicht bestäubt). Wenn man diese Kinder beobachtet, wird ihnen klar, dass wir das Gleichgewicht der Natur nicht ändern können.

Die obige Diskussion sollte Ihnen daher hilfe den richtigen Film für das Alter Ihrer Kinder zu finden. Lassen Sie mich jedoch eines klarstellen: Die genannten Altersfreigaben sind nur Richtwerte, da sie nicht auf Ihr einzelnes Kind, sondern auf das Gesamtverhältnis abgestimmt sind.

Daher müssen Sie dasjenige auswählen, das dem Reifegrad und der Sensibilität Ihres Kindes entspricht.

Wie finde ich DreamWorks-Animationsfilme für Kinder?

Wenn Sie sich fragen, wo Sie DreamWorks-Animationsfilme finden können, machen Sie sich keine Sorgen! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Streaming-Plattformen und DVD-Optionen. Lassen Sie uns tiefer eintauchen und sie besser verstehen!

Streaming-Plattformen:

Da Kinder es vorziehen, Filme auf ihren Bildschirmgeräten anzusehen, ist es großartig, dass DreamWorks-Animationsfilme auf verschiedenen Streaming-Plattformen wie Netflix, Hulu, Amazon Prime Videound Pfau.

Sie müssen lediglich auf solche Websites zugreifen und gegebenenfalls ein Abonnement abschließen, um Zugriff auf eine große Auswahl an klassischen und aktuellen Filmen zu erhalten. Ein weiterer Vorteil solcher Plattformen ist die integrierte Kindersicherung. Sie ermöglichen es Ihnen, die Inhalte nach Alter und Vorlieben Ihrer Kinder zu filtern. So können Kinder nur auf altersgerechte Filme zugreifen.

DVDs und Blu-rays:

Wenn Sie hingegen möchten, dass Ihre Kinder solche Filme auf einer großen Leinwand genießen, können Sie dies mit DVDs (physischen Datenträgern) erreichen. Sie enthalten im Wesentlichen viele Daten, wie zum Beispiel DreamWorks-Animationsfilme, die Sie in einen DVD-Player einlegen und an Ihren Fernseher anschließen können. Das ist alles!

Darüber hinaus können Sie solche DVDs ganz einfach bei Ihrem nächstgelegenen Einzelhändler oder online -Shops kaufen, wie zum Beispiel Amazonas und Walmart.

Abschluss

Kurz gesagt: Animationsfilme von DreamWorks sind sehr interessant und auffällig und vermitteln wertvolle Lektionen fürs Leben. Daher können sie auch mit jüngeren Kindern bedenkenlos angesehen werden.

Wenn Sie jedoch Eltern sind, ist es ratsam, auch die Reife und Sensibilität Ihres Kindes zu berücksichtigen. Auf diese Weise können Sie Ihren Familienfilmabend unvergesslicher machen, indem Sie über verschiedene Themen und mehr diskutieren.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.