Benutzer legen tägliche Limits und Zeitpläne für Twitter und andere fest Social-Media-Apps FlashGet Kids zeigt Nutzungszeiten an, sodass übermäßige Nutzung schnell erkannt wird. Eltern können soziale Apps vor dem Schlafengehen pausieren, um das nächtliche Surfen zu reduzieren. Sie können auch Regeln für Wochentage und Wochenenden erstellen, um die Lernzeit zu schützen. Sie erlauben kurze Ausnahmen für Hausaufgaben oder Familienanrufe. Die App synchronisiert die Regeln geräteübergreifend, sodass die Limits auf Telefon und Tablet gleich bleiben. Benutzer überprüfen wöchentliche Nutzungsberichte und ändern die Limits, um gesunde Bildschirmgewohnheiten zu vermitteln.
Sie blockieren oder Whitelist-Anwendungen. Das verhindert, dass unsichere Video-Downloader-Apps ausgeführt werden. Sie können auch verstecken oder App sperren Installationen, bis Sie sie genehmigen. Dies verhindert, dass Kinder ohne Erlaubnis riskante Tools installieren. Sie benötigen für jede neue Installation eine Genehmigung und blockieren In-App Käufe bis Sie sie überprüfen können. Verwenden Sie Remote-Deinstallationen, um riskante Apps sofort zu entfernen. Überprüfen Sie installierte Anwendungen wöchentlich, um versteckte oder geklonte Tools zu finden.
Insgesamt können Eltern Regeln festlegen, um bekannte Download-Seiten und Websites für Erwachsene zu blockieren. Die App zensiert Inhalte und blockiert den Zugriff auf die Seite in den Kategorien, die schädliche Inhalte enthalten. Blockieren Sie Seiten, die Pop-ups anzeigen oder seltsame Dinge anfordern. Sie können auch Sperrlisten für einzelne Download-Seiten anpassen und festlegen sichere Suche auf den großen Drei. Verweigern Sie einfach Dateitypen wie .exe oder .apk auf dem Handy, um riskante Installationen zu verhindern. Die Bildungsseiten stehen in der Regel auf der Whitelist und die Filter werden regelmäßig aktualisiert, damit die Lernressourcen weiterhin funktionieren.
Eltern können Protokolle der von ihrem Kind genutzten Apps und besuchten Websites erhalten. Downloadversuche oder blockierte Seiten werden in Berichten aufgelistet. Um die Möglichkeit unsicheren Teilens zu reduzieren, nutzen Sie Berichte für Diskussionen über sicheres Teilen und die Verwendung von Filtern. Zeitgestempelte aufnahme und alarme bei wiederholten Zugriffsversuchen auf blockierte Seiten werden angezeigt. Exportieren Sie Protokolle einfach, um langfristig ein überprüfbares Dokument zu haben oder es mit einem anderen Elternteil zu teilen. Nutzen Sie die Berichte als Lernmöglichkeit und als Gelegenheit, Muster zu erkennen, bevor sie zu Problemen werden.
Wenn Sie Videoclips speichern möchten, ohne Ihr Gerät oder Ihre Familie einem Risiko auszusetzen, befolgen Sie diese praktischen Schritte, um sowohl sicher als auch legal zu bleiben.
Wer das Video hochgeladen hat, wird vor dem Speichern von Ihnen überprüft. Das Konto scheint kein Wegwerfkonto zu sein, das zum Teilen gefälschter oder beleidigender Videos verwendet wird. Wenn die Quelle ein glaubwürdiger Nachrichtensender, ein Buchhalter oder eine vertraute menschliche Quelle ist, neigen Sie weniger dazu, Informationen zu verwechseln. Speichern Sie niemals Inhalte, die persönliche Bilder, Kinder in gefährlichen Situationen oder Kopien von Werken zeigen, für die Sie möglicherweise keine Kopierrechte besitzen. Fragen Sie im Zweifelsfall den Eigentümer. Dies schützt die Privatsphäre und vermeidet urheberrechtliche Probleme.
Nutzer bevorzugen in der Regel vertraute Download-Seiten oder -Programme. Sie achten außerdem auf HTTPS-URLs ohne übermäßige Werbung. Zudem ist es ratsam, Download-Tools zu verwenden, die kein Twitter-Passwort erfordern. Vermeiden Sie außerdem die Fallstricke von Installer-Pushing oder Browser-Add-ons, die einen umfassenden Zugriff verlangen, sowie Pop-ups, die spezielle Software erfordern.
Wenn sie sich nicht so sicher sind, unterziehen sie die Downloads einem Antiviren-Scan. Sie nutzen Web-Sicherheitschecks wie Google Safe Browsing oder sogar einen Site-Scanner, bevor sie die Links einfügen. Sicherheitsverkäufer raten dazu, ihre Browser zu aktualisieren und die integrierten Schutzfunktionen wie SmartScreen in Microsoft Rand.
Die Eltern besprechen mit ihrem Kind, warum manche Videos verletzend oder irreführend sind. Sie raten davon ab, Videos anderer herunterzuladen oder zu teilen. Sie bewertung ihm, wie es eine Quelle bestätigt und missbräuchliche Inhalte meldet. Sie legen strenge Auflagen für die Speicherung von Videos durch die entsprechenden Apps fest. Vor jedem Download oder Teilen erstellen sie eine Checkliste.
Aktivieren Sie zunächst zusätzliche Profile und sperren Sie Ihre Geräte. Seien Sie außerdem vorsichtig, wenn Sie Ihr Twitter-Profil mit Diensten von Drittanbietern verknüpfen, die Sie noch nie genutzt oder von denen Sie noch nie gehört haben. Öffnen und löschen Sie außerdem alle Dateien, die Warnmeldungen auslösen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Gerät auf dem neuesten Stand ist und Ihr Virenschutzprogramm aktiviert ist. Twitter bietet außerdem Kindersicherungen und Meldetools, mit denen Sie missbräuchliche Konten sperren können.
Wer weiß, wie man Twitter-Videos herunterlädt, kann sie offline genießen, ohne Geräte oder Kinder zu gefährden. Der Download ist bei Twitter nicht so einfach, weshalb viele auf Drittanbieter zurückgreifen. Mit zuverlässigen Websites und Anwendungen wie SSS Twitter, Tweeload oder TWMate können Sie Clips in guter Qualität speichern, ohne sie Malware und Betrugsseiten auszusetzen. Gleichzeitig sollten Sie die Risiken für Kinder im Auge behalten. Ungeeignete, unsichere Download-Seiten und Datenschutzverletzungen sind Gründe, warum Eltern ihre Kinder mit einem Drittanbieter betreuen.
Kindersicherungstools wie FlashGet Kids ermöglichen es Ihnen, Ihre Internetnutzung zu kontrollieren. Sie blockieren unsichere Anwendungen, filtern problematische Websites heraus und erstellen einen Aktivitätsbericht. Ergänzen Sie diese technischen Kontrollen mit Diskussionen über den sicheren Umgang mit Technologie und die Notwendigkeit, andere zu respektieren. Durch die Kombination eines intelligenten Ansatzes für sicheres Herunterladen mit der Kenntnis der Kindersicherung können Sie Twitter-Videos sicher ansehen und Ihre Familie dennoch bequem im Internet schützen.