Schritt 1. Starten Sie die Facebook-App und gehen Sie zu Ihrem Profil, indem Sie in der oberen Leiste der App Ihr Profilbild oder Ihren Namen auswählen.
Schritt 2. Tippen Sie nun in den Profiloptionen auf die drei Punkte (···), die sich unter Ihrem Namen befinden.
Schritt 3. Klicken Sie im Menü auf Profil sperren. Daraufhin wird eine Seite angezeigt, die Ihnen zeigt, welche Funktionen Ihnen nach der Sperrung Ihres Profils zur Verfügung stehen. Bitte lesen Sie die Erklärung sorgfältig durch.
Schritt 4. Klicken Sie abschließend auf „Profil sperren“. Es erscheint eine Bestätigungsmeldung, dass Sie Ihr Profil gesperrt haben.
Sperren Sie Ihr Facebook-Profil auf Android
Schritt 1. Navigieren Sie wie im ersten Beispiel zur Facebook-App und klicken Sie auf Ihr Profilbild oder Ihren Namen, um zu Ihrer Profilseite zu gelangen.
Schritt 2. Berühren Sie nun die Schaltfläche mit den drei Punkten (···) neben Ihrem Namen.
Schritt 3. Wählen Sie aus den Optionen „Profil sperren“ und lesen Sie die Erklärung, damit Sie verstehen, was das Sperren Ihres Profils bewirkt.
Schritt 4. Zum Abschluss müssen Sie zur Bestätigung auf „Profil sperren“ tippen. Daraufhin wird eine Meldung zur Bestätigung der Profilsperre angezeigt.
Wie sperren Sie Ihr Facebook-Profil im professionellen Modus?
Durch den professionellen Modus ermöglicht Facebook einem breiteren Publikum Zugriff auf Ihr Profil. Diese Funktion richtet sich grundsätzlich an Kreative, Unternehmen und alle, die mehr Sichtbarkeit wünschen.
Wenn Sie den Profimodus aktivieren, wird Ihr Profil zum Ziel von Personen, die Bilder und Informationen über Sie veröffentlichen. Aufgrund dieser Gefährdung können Sie Ihr Profil im Profimodus nicht sperren.
Anleitung für Benutzer im professionellen Modus
Wenn Sie Ihr Profil sperren möchten, ist dies nur nach Deaktivierung des Profimodus möglich. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
Schritt 1. Öffnen Sie Facebook und gehen Sie zu Ihrem Profil.
Schritt 2. Tippen Sie nun auf das Drei-Punkte-Menü neben Ihrem Namen. Klicken Sie im Popup-Menü auf „Profimodus deaktivieren“.
Schritt 3. Es werden Bestätigungsmeldungen angezeigt. Tippen Sie einfach auf „Weiter“ > „Ausschalten“.
Dadurch wird Ihr Profil in den persönlichen Modus geschaltet, was bedeutet, dass Sie Ihr Profil sperren und den Zugriff auf die Informationsanzeige einschränken können.
Zur Erinnerung: Der Profimodus macht Ihr Profil öffentlich. Eine vollständige Sperrung Ihres Profils widerspricht daher der Nutzung des Profimodus. Wenn Sie im Profimodus jedoch Wert auf Privatsphäre legen, können Sie filtern, wer Ihre Beiträge sieht. Dies können Sie mithilfe der Zielgruppenauswahlfunktion tun, die in jedem Beitrag verfügbar ist.
Zum Beispiel beim Erstellen eines Beitrags. Klicken Sie auf die Auswahlschaltfläche, um die Zielgruppe für Ihren Beitrag auszuwählen. Es gibt die Zielgruppenoptionen „Nur Freunde“ oder „Benutzerdefiniert“, was privater ist. So können Sie den Großteil Ihres Profils öffentlich halten, während die Sichtbarkeit einiger Beiträge eingeschränkt ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Profimodus als Funktion dazu dient, die Sichtbarkeit und öffentliche Sichtbarkeit Ihres Profils zu verbessern. Andererseits bedeutet ein vollständig gesperrtes Profil, dass Sie den Profimodus deaktivieren und die Datenschutzeinstellungen von Facebook nutzen müssen.
Wie sperren Sie Ihr Facebook-Profilbild?
Du weißt, dass du den Zugriff auf dein Profilbild auch einschränken kannst. Stelle sicher, dass Nicht-Freunde nur eine unscharfe Version deines Profilbilds sehen können. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung!
Schritt 1. Öffnen Sie die Facebook-App. Tippen Sie auf das runde Profilbild in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
Schritt 2. Nun müssen Sie noch einmal auf Ihr Profilbild tippen und ein Dialogfeld wird angezeigt.
Schritt 3. Wählen Sie im Dialogfeld „Profilbild anzeigen“ aus. Dadurch wird das Bild im Vollbildmodus angezeigt.
Schritt 4. Drücken Sie auf das Symbol mit den drei Punkten oben rechts im Profilbild. Es öffnet sich erneut ein Menü.
Schritt 5. Wählen Sie im Menü „Datenschutz bearbeiten“ aus.
Schritt 6. In Kürze sollten Ihnen einige Datenschutzoptionen wie „Freunde“, „Nur ich“ und „Öffentlich“ angezeigt werden. Für mehr Sicherheit ist es ratsam, „Nur ich“ auszuwählen.
Schritt 7. Tippen Sie abschließend je nach der Eingabeaufforderung auf Ihrem Gerät auf die Schaltfläche „Speichern“ oder „Fertig“.
Dies erhöht Ihre Privatsphäre noch weiter. Es spielt keine Rolle, ob Ihr Profil öffentlich oder privat ist; niemand kann Ihr Foto vollständig sehen oder speichern. Denken Sie daran: Wenn Sie Ihre Meinung zu den einstellungen ändern, können Sie diese jederzeit einstellungen .
Was tun, wenn für Ihr Facebook-Profil keine Sperroption vorhanden ist?
Sie möchten Ihr Facebook-Profil sperren, finden aber keine entsprechende Option? Kein Problem, denn es gibt einfache Erklärungen und Schritte, mit denen Sie das Problem schnell und einfach lösen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, was Sie tun können.
Facebook-App nicht aktualisiert: Wenn Ihre App veraltet ist, verfügt sie möglicherweise noch nicht über die Profilsperrfunktion. Sie können das Problem ganz einfach lösen, indem Sie im App Store oder im Google Play Store nach Updates für Ihre Facebook-App suchen. Öffnen Sie die App nach dem Update erneut und prüfen Sie, ob die Sperrfunktion vorhanden ist.
Nicht verfügbar in der Region: Wenn Sie aktualisiert haben und es immer noch nicht funktioniert, dann ist es möglich, dass die Funktion in Ihrem ort. Facebook-Apps führen nach und nach neue Funktionen ein, beginnend mit einigen ausgewählten ort . Das bedeutet, dass Sie geduldig sein müssen, bis es für Ihren ort verfügbar ist.
Der Profimodus ist aktiv: Wenn Sie die Sperroption nicht sehen, befindet sich Ihr Profil möglicherweise im Profimodus. Da Ihr Profil im Profimodus öffentlich hilfe , funktioniert die Sperroption nicht. Kurz gesagt: Sie müssen sie deaktivieren. Gehen Sie dazu wie in bewertung beschrieben zu Ihrem Profil, tippen Sie auf das Drei-Punkte-Menü (···) und wählen Sie „Profimodus deaktivieren“. Prüfen Sie anschließend, ob die Sperroption angezeigt wird.
Störungen oder Fehler in der Anwendung: Gelegentlich kann die Sperroption aufgrund von Problemen in der Anwendung fehlen. Melden Sie sich ab und wieder bei Ihrem Facebook-Konto an. Sie können Ihr Telefon auch neu starten. Facebook kann außerdem im App Store heruntergeladen und deinstalliert werden. All diese Schritte verbessern die App und stellen in den meisten Fällen die fehlenden Funktionen wieder her.
Weitere Datenschutzoptionen: Sollte die Sperroption nicht vorhanden sein, können dennoch andere Maßnahmen zum Schutz des Kontos genutzt werden. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen & Datenschutz → Datenschutzverknüpfungen → Weitere Einstellungen anzeigen .
Hier können Sie die Sichtbarkeit früherer Profilbeiträge, Profilinformationen, Tagging und die Überprüfung der Timeline einschränken. Auch ohne die Option zum Sperren des Profils können diese Funktionen zur Sicherung Ihres Profils hilfe .
Wenn Sie diese Schritte ausführen, können Sie entweder die Sperroption finden oder verschiedene Methoden zum Schutz Ihrer Privatsphäre nutzen. Passen Sie die einstellungen regelmäßig an, um sicherzustellen, dass Ihre Facebook-Kontoinformationen privat bleiben.
Wie entsperre ich das Facebook-Profil?
Wenn Sie Ihr Facebook-Profil gesperrt haben, es aber mehr Leuten zugänglich machen möchten, müssen Sie sich keine Sorgen machen. Führen Sie dazu einfach die gleichen Schritte aus, die Sie auch beim Sperren des Profils ausführen, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben.
Schritt 1. Öffnen Sie die Facebook-Anwendung auf Ihrem Mobilgerät und klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Ihr Profilbild oder Ihren Namen.
Schritt 2. Auf Ihrer Profilseite sehen Sie nun unter Ihrem Namen ein Symbol mit drei Punkten (···). Tippen Sie einfach darauf und ein Popup-Menü wird angezeigt.
Schritt 3. Scrollen Sie im Menü nach „Profil entsperren“ und klicken Sie darauf.
Schritt 4. Tippen Sie nun zur Bestätigung unten auf der Seite auf die Schaltfläche „Profil entsperren“. Facebook benachrichtigt Sie anschließend, dass Ihr Profil entsperrt ist.
Abschluss
Basierend auf den bisherigen Ausführungen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass sich Ihr Facebook-Profil mithilfe der oben beschriebenen Anleitung ganz einfach sperren lässt. Dadurch können nur Ihre Freunde Ihre Beiträge sehen. Fast alle dieser Datenschutzfunktionen sind sehr hilfe , insbesondere für Kinder, um ihre Konten vor unbefugten Zugriffen zu schützen.
Dennoch gibt es eine App mit Kindersicherung, wie zum Beispiel FlashGet Kids, bietet Ihnen absolute Sicherheit. Sie können beispielsweise die Bildschirme Ihrer Kinder spiegeln, herausfiltern unangemessener Inhalt, steuern Sie die Synchronisierung von Benachrichtigungen und setzen Sie bildschirmzeitlimits durch. Dank dieser App können Sie eine sicherere und kontrolliertere digitale Umgebung gewährleisten.
FAQs
Kann man in den USA sein Profil bei Facebook sperren?
Ja, Sie können Ihr Facebook-Profil in den USA sperren. Facebook hat jedoch eigene Regeln, daher wird die Funktion möglicherweise nicht für alle gleichzeitig verfügbar sein. Falls Sie die Funktion nicht sehen, aktualisieren Sie Ihre App oder warten Sie, bis Facebook sie in Ihrer Region einführt.
Hat das Sperren meines Profils Auswirkungen auf meine Messenger-Chats?
Nein, das Sperren Ihres Facebook-Profils ändert nichts an Ihrem Chatverhalten im Messenger. Das Senden und Empfangen von Nachrichten funktioniert wie gewohnt. Beachten Sie, dass die Sperrung nur die Sichtbarkeit Ihres Profils regelt, nicht jedoch Ihre privaten Chats im Messenger.
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids. Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis erhalten. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit unseren einverstanden Datenschutzrichtlinie .