Verfolgt archive.org Sie?
Archive.org sammelt nur sehr wenige Nutzerdaten zur Analyse der Websites. Es werden keine Nutzerdaten oder Profile verkauft, um Profit zu machen. Der Respekt vor der Privatsphäre wird auf dieser Plattform ernst genommen.
Die jüngsten Urheberrechtsstreitigkeiten im Zusammenhang mit der E-Book-Ausleihe fielen in der Regel zugunsten des Archivs aus. Einige dieser Prozesse werden noch immer vor Gericht verhandelt.
Ja, aber seien Sie vorsichtig. Installieren Sie immer eine Antivirensoftware und laden Sie niemals EXE-Dateien herunter. Verlassen Sie sich nur auf beliebte Downloads von vertrauenswürdigen Uploadern.
Inhalte werden aufgrund von Urheberrechtsverletzungen oder rechtlichen Takedown benachrichtigung entfernt.
Nein, das Internetarchiv ist weiterhin aktiv und erweitert seine Sammlungen weltweit. Sie können also von überall auf der Welt frei darauf zugreifen.