FlashGet Kids FlashGet Kids

Teach Your Monster to Read-Rezension: Ein ausführlicher Einblick für Eltern

„Bring deinem Monster das Lesen bei“ ist ein Hit in der Community der Lernspiele. Ein unterhaltsames und spannendes Tool, mit dem kleine Kinder wichtige Lesefähigkeiten erlernen können.

Es handelt sich um eine originelle, preisgekrönte Anwendung, die weltweit die Aufmerksamkeit von Eltern und Pädagogen auf sich gezogen hat. Denn sie macht das Lesenlernen unterhaltsam und spannend.

Aber hält der spaßige Ansatz, was er verspricht?

In dieser ausführlichen Überprüfung untersuchen wir die Vorteile, Nachteile und die allgemeine Wirksamkeit und liefern Ihnen die wesentlichen Erkenntnisse, die Sie benötigen, um zu entscheiden, ob es ideal für Ihre Familie ist.

Was heißt „Bring deinem Monster das Lesen bei“?

„Teach Your Monster to Read“ ist ein hochgelobtes Lernspiel, das kleinen Kindern das Lesenlernen auf unterhaltsame Weise vermittelt.

Entwickelt von Teach Monster Games, einer Tochtergesellschaft der Usbourne-Stiftung Die App nutzt die Magie des Spiels, um grundlegende phonetische Fähigkeiten zu vermitteln.

Die Zielgruppe der App sind Kinder im Vorschul-, Kindergarten- und Grundschulalter im Alter von 3 bis 6 Jahren.

Das Spiel umfasst drei verschiedene Level, die Kinder durch die ersten beiden Lesejahre führen sollen, vom Erlernen der Laute einzelner Buchstaben bis hin zum mühelosen Lesen von Sätzen.

Dank der gemeinnützigen Mission der Usborne Foundation ist das vollständige Spiel kostenlos in Desktop-Browsern verfügbar.

Ein einmaliger Kauf (normalerweise 5,99 $) für iOS und Android bietet jedoch nach einer 7-tägigen Testphase ein umfassendes Erlebnis.

Für den Zugriff auf die wichtigsten Leseinhalte sind weder Werbung noch In-App-Käufe erforderlich. Der Lernprozess des Kindes verläuft daher ungestört.

Möchten Sie, dass online Lernen Spaß macht und sicher ist?

Schaffen Sie einen sicheren Raum für ihr Wachstum!

Versuchen Sie es kostenlos

Hauptfunktionen und pädagogische Vorteile von „Teach Your Monster to Read“

„Teach Your Monster to Read“ ist einzigartig konzipiert. Es kombiniert Spaß und Unterricht, um Kinder zu beschäftigen und gleichzeitig ihre grundlegenden Lese- und Schreibfähigkeiten zu entwickeln.

Mit interaktiven Funktionen, die die Lerneffektivität steigern, zielt der detail Lernansatz der Plattform auf verschiedene Aspekte der Leseentwicklung ab.

Lustige Monsteranpassung und Gameplay im Abenteuerstil

Der Teil von „Teach Your Monster to Read“, der Kinder für das Lesen begeistert, hat mit dem kreativen Figurensystem zu tun, das die Fantasie der Kinder sofort anregt.

Kinder können ihren eigenen Monsterfreund aus Hunderten von Farb-, Funktions- und Zubehörkombinationen erstellen.

Diese Personalisierung fördert eine emotionale Beteiligung am Lernprozess. Kinder entwickeln eine Bindung zu ihrer digitalen Schöpfung und sind motiviert, sie erfolgreich zu gestalten.

Auf Phonetik basierender Lehrplan, der auf die Standards für frühes Lernen abgestimmt ist

Der Lehransatz von „Teach Your Monster to Read“ basiert auf etablierten, bewährten Lehrprinzipien der Phonetik für den Leseunterricht.

Der Lehrplan baut logisch auf den Grundkonzepten der Phonetik auf. Dadurch wird sichergestellt, dass die Kinder ihre Fähigkeiten auf bereits erlernten Grundlagen aufbauen.

Es entspricht den Standards für frühkindliche Bildung an Schulen und ist daher eine wertvolle Ergänzung zur formalen Schulbildung.

Progressive Lernphasen

„Teach Your Monster to Read“ unterteilt den Inhalt in drei verschiedene Spiele, um eine natürliche Entwicklung der Lesefähigkeiten zu ermöglichen.

Erste Schritte

In dieser ersten Phase geht es darum, das Bewusstsein der Kinder für die einzelnen Laute der Buchstaben des Alphabets zu entwickeln. Durch interaktive Lernaktivitäten werden die Kinder mit dem Alphabet vertraut gemacht.

Sie lernen die Buchstaben des Alphabets in verschiedenen Kontexten kennen und entwickeln ein Bewusstsein für die Zusammenhänge zwischen Buchstaben und Lauten.

Spaß mit Worten

In dieser zweiten Phase werden Laute miteinander verbunden und einfache Wörter gebildet. Kinder beginnen, einzelne phonetische Komponenten zu erkennbaren Wörtern zusammenzusetzen.

Diese Phase zwischen dem Erlernen der Buchstabenlaute und der Entwicklung der eigentlichen Lesefähigkeiten ist entscheidend, um ein Verständnis dafür zu entwickeln, wie Buchstaben zusammenwirken, um sinnvolle Wörter zu bilden.

Champion-Leser

Die dritte Stufe dient dem Lesen und Verstehen von Sätzen. Die Kinder werden gebeten, einfache Sätze zu lesen und ihr Verständnis durch eine interaktive Antwort bewertung .

Dieser Fortschritt stellt sicher, dass die Kinder nicht nur Wörter mechanisch entschlüsseln, sondern auch die Bedeutung der entschlüsselten Wörter verstehen. Sie entwickeln so ihr Leseverständnis.

Belohnungs- und Motivationssystem

„Teach Your Monster to Read“ ist sich der Bedeutung von Motivation für den Lernerfolg bewusst und bietet integrierte Belohnungen für Erfolge.

Durch das Abschließen von Aktivitäten und den Nachweis der Beherrschung bestimmter Fähigkeiten können Kinder eine beträchtliche Anzahl von Preisen freischalten, darunter neues Zubehör für ihr Monster oder besondere Kräfte.

Die Plattform bietet sofortige positive Reaktionen. Sie ermutigt Kinder sanft, wenn sie Fehler machen, sodass ihr Selbstvertrauen während des gesamten Lernprozesses erhalten bleibt.

Vor- und Nachteile von „Bring deinem Monster das Lesen bei“

Wie jedes andere Lernwerkzeug für Kinder hat „Teach Your Monster to Read“ sowohl Einschränkungen als auch Stärken.

Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Vorteile, die das Programm so beliebt gemacht haben, sowie auf die Bereiche, in denen es möglicherweise enttäuschend ist.

Vorteile

Hier sind einige wichtige Vorteile.

  • Spannendes Gameplay

Die größte Stärke von „Teach Your Monster to Read“ besteht darin, dass es das Lesenlernen in ein spannendes und aufregendes Abenteuer verwandelt.

Die Aufmerksamkeit der Kinder wird durch die Gamification-Technik aufrechterhalten. Dabei wird eine Geschichte durch Charaktere und Systeme erzählt, in denen die Spieler durch Siege oder das Erfüllen von Aufgaben Punkte und Belohnungen verdienen können.

Dies sorgt für eine positive Verstärkung des Lesens, auf die sich die Kinder bei ihrer nächsten Lesestunde mit ihrem Monster freuen.

  • Pädagogischer Wert

„Teach Your Monster to Read“ bietet einen enormen pädagogischen Wert durch die systematische Methode des Phonetikunterrichts. Es kombiniert Übungen, das Lernen von Wörtern und den Aufbau der Leseflüssigkeit.

Es folgt Methoden, die sich für die natürliche Entwicklung von Kindern als wirksam erwiesen haben, und stellt sicher, dass jeder Lernende erfolgreich auf dem zuvor Gelernten aufbaut.

Das Programm eignet sich gut für die Vermittlung der Kernkomponenten der Lese- und Schreibkompetenz. Dazu gehören die phonemische Wahrnehmung und grundlegende Leseverständnisfähigkeiten, auf denen der zukünftige Leseerfolg der Leser aufbaut.

  • Erschwinglichkeit

Die Preispolitik dieser Plattform stellt sicher, dass qualitativ hochwertiger Leseunterricht für Familien, die nicht über die finanziellen Mittel verfügen, um qualitativ hochwertigen Unterricht zu erwerben, kein Problem mehr darstellt.

Die online Version ist kostenlos auf der Website verfügbar. Für die mobile Version ist eine einmalige Zahlung erforderlich, ohne Abonnementgebühren oder versteckte Kosten.

Diese Erschwinglichkeit reduziert wirtschaftliche Barrieren, die Familien möglicherweise daran hindern, auf wirksame Hilfsmittel zur Leseförderung zuzugreifen, und demokratisiert so qualitativ hochwertige Ressourcen für die frühe Leseförderung.

Nachteile

Zu den Mängeln gehören unter anderem:

  • Enge Zielgruppe

Wenn die Schüler über die Altersgruppe der Leseanfänger hinauswachsen, ist die Plattform immer weniger mit ihrem Lernniveau kompatibel.

Für ältere Kinder, die die Grundlagen der Phonetik beherrschen, können die Inhalte zu kindgerecht sein. Eltern müssen daher zusätzliche Materialien zur Leseförderung bereitstellen.

Dies hindert Familien daran, „Teach Your Monster to Read“ als langfristiges Leseprogramm zu verwenden, während die Fähigkeiten der Kinder fortschreiten.

  • Potenzial für Monotonie

Zwar erfüllt die Wiederholung zur Festigung von Fähigkeiten wichtige pädagogische Zwecke, doch manche Kinder langweilen sich bei sich wiederholenden Aufgaben.

Manche Lernende, insbesondere diejenigen, die nach Abwechslung suchen, finden den Aspekt der Plattform, durch Übung Meisterschaft zu erlangen, möglicherweise ermüdend.

Dieses sich wiederholende Muster ist besonders problematisch für Kinder mit einer kürzeren Aufmerksamkeitsspanne. Oder für diejenigen, die Konzepte leicht lernen, von denen aber erwartet wird, dass sie einige ähnliche Übungen zum Stoff machen.

  • Kein vollständiger Lehrplan

„Teach Your Monster to Read“ ist als Ressource gedacht und kein Ersatz für einen umfassenden Leselehrplan.

Die Plattform kann das angeleitete Lesetraining, die interaktiven Diskussionen oder das persönliche feedback menschlicher Lehrer nicht ganz ersetzen.

Für Eltern und Erzieher ist es wichtig, dass sie Kindern auch andere Erfahrungen ermöglichen, beispielsweise das Lesen im physischen Kontext.

Vergleich mit ähnlichen Apps

„Bring deinem Monster das Lesen bei“ ist nur eines der tollen Lernspiele, die es gibt. Weitere Leseprogramme, die sich hervorragend für kleine Kinder eignen, sind Reading Eggs, ABCmouse und Starfall.

Wenn Sie verstehen, wie sie im Vergleich hilfe können Sie eine fundiertere Entscheidung treffen.

BesonderheitBringen Sie Ihrem Monster das Lesen beiABCmouseSternenfallEier lesen
Altersspanne3–6 Jahre (Leseanfänger)2-8 JahreVorschule bis 5. Klasse3-7 Jahre
LehrplanschwerpunktPhonetik, Verschmelzung, SichtwörterLesen, Mathematik, Sprachkunst, Naturwissenschaften, SozialkundeLesen, Sprachkunst, MathematikLeseorientiert mit 120 Lektionen
Anzahl der Aktivitäten3 Spiele mit interaktivem GameplayÜber 10.000 Aktivitäten, über 850 LektionenÜber 900 Lernaktivitäten120 Lesestunden
Engagement und GameplayMonsteranpassungGroße Vielfalt, reichhaltige MultimediaDruckbare Aktivitäten, interaktive SpieleAdaptives Lernen, Tests und Belohnungen
KostenKostenlose Webversion, einmaliger Kauf der mobilen App45 $/Jahr oder 14,99 $/Monat$ 35/Jahr69,99 $/Jahr oder 9,99 $/Monat
Benutzerfreundlichkeit und SicherheitKinderfreundlichKidSAFE+-zertifizierte, sichere UmgebungKidSAFE-gelistet (nicht COPPA-zertifiziert)Elternüberwachung, sichere Inhalte
Am besten fürFrühe LeserUmfassendes Lernen über alle Fächer hinwegVorschule bis GrundschuleLesekompetenz mit adaptiver Unterstützung

„Teach Your Monster to Read“ bietet einfache, aber elegante Unterrichtseinheiten zur Phonetik. Dank der Geräteintegration ist es eine großartige Wahl für Kinder, die gerade erst lesen lernen.

Der Lehrplan und die diagnostischen Aktivitäten von ABCmouse sind umfangreich, die laufenden Gebühren für dieses Programm sind jedoch recht hoch.

Starfall vermittelt solide Grundkenntnisse im Lesen und scheint in seinem Ansatz gemeinnützig zu sein. Gleichzeitig konzentriert sich Reading Eggs auf adaptiven Leseunterricht mit starkem Schwerpunkt auf der Bewertung.

Eltern sollten ihre Entscheidung auf der Grundlage des Alters des Kindes, der Lernbedürfnisse und finanzieller Aspekte treffen.

FAQs zu „Bring deinem Monster das Lesen bei“

Ist „Teach Your Monster to Read“ kostenlos?

Ja, „Teach Your Monster to Read“ ist als kostenlose Webversion verfügbar. Alle Lerninhalte werden bereitgestellt. Mobile Apps sind für eine einmalige Gebühr von ca. 5,99 $ erhältlich; es gibt keine Abonnementkosten oder versteckte Gebühren.

Funktioniert es offline?

Die mobilen Apps von „Teach Your Monster to Read“ sind offline-fähig, sodass Kinder auch ohne Internetverbindung lernen können. Die kostenlose webbasierte Version des Programms benötigt jedoch eine aktive Internetverbindung, um Inhalte und Aktivitäten anzuzeigen.

Für welche Altersgruppe ist es am besten geeignet?

„Teach Your Monster to Read“ wurde für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren entwickelt, vom Vorschulalter bis zur ersten Klasse. Am besten geeignet für Leseanfänger, die grundlegende Phonetik und Buchstabenerkennung erlernen.

Empfehlungen für Eltern

„Teach Your Monster to Read“ ist eine tolle App, aber noch effektiver ist sie, wenn sie von einem Erwachsenen begleitet wird, der dem Kind praktische Anleitung gibt. Im Folgenden finden Sie einige Vorschläge für Eltern.

Aktive Teilnahme

Es ist nicht die Lösung, ihnen das Gerät einfach zu geben. Setzen Sie sich zu Ihrem Kind, während es spielt. Bringen Sie Ihrem Monster das Lesen bei.

So können Sie sie für ihre Leistungen loben und ihnen helfen, wenn sie beim Lernen nicht weiterkommen. Sie können auch mit ihnen darüber sprechen, was sie gerade lernen.

bildschirmzeitlimits festlegen

Sie sollten ein gutes Gleichgewicht zwischen digitalen Aktivitäten und anderen Aktivitäten finden. Dazu gehören das Lesen von gedruckten Büchern, der Aufenthalt im Freien und die Ausübung kreativer Künste.

Obwohl die App ziemlich viel Spaß machen kann, sollte sie eher zur Unterhaltung und nicht ständig verwendet werden.

Förderung der unabhängigen Praxis

Sobald Ihr Kind mit der App vertraut ist, lassen Sie es alleine spielen. Das sorgt für Erfolgserlebnisse und motiviert selbst.

Die Entwicklung ihrer Monster wird ihnen ein Gefühl der Eigenverantwortung vermitteln und einen enormen Anreiz darstellen.

Verwendung von Kindersicherungs-Apps

A Kindersicherungs-App ist eine hervorragende Ergänzung für Eltern, die die online Aktivitäten ihres Kindes verfolgen und sicherstellen möchten, dass es nicht bildschirmsüchtig wird.

FlashGet Kids ist ein gutes Beispiel für eine App, die hilfe kann. Sie hilfe Ihnen, die digitalen Gewohnheiten Ihres Kindes zu kontrollieren, sogar mit einer positiven App wie „Teach Your Monster to Read“.

Die App bietet mehrere Tools, die Ihnen dabei helfen sollen, gesunde Technologienutzungsmuster hilfe . Einige davon sind:

  • Bildschirmspiegelung. Durch die Echtzeitüberwachung der Aktivitäten Ihres Kindes auf seinen Geräten bleiben Sie über seine digitalen Gewohnheiten informiert.
  • Nutzungsberichte. Erhalten Sie ausführliche Berichte zur App-Nutzung Ihres Kindes, hilfe , Bereiche zu identifizieren, in denen Ihr Kind möglicherweise Anleitung benötigt.
  • Bildschirmzeit. Grenzen Sie die Bildschirmzeit ein – jede Familie sollte sicherstellen, dass ein gesundes Gleichgewicht zwischen der Bildschirmzeit und anderen Aktivitäten gewahrt wird.
  • Alarme. Erhalten Sie benachrichtigungen , wenn Ihr Kind bildschirmzeitlimits erreicht oder zugreift unangemessener Inhalt (ermöglicht ein Eingreifen der Eltern).

Mit dem spannenden Gameplay der App „Teach Your Monster to Read“ und einer App zur Kindersicherung wie FlashGet Kids können Sie eine sichere und effektive Lernumgebung für Ihr Kind schaffen.

Abschluss

„Teach Your Monster to Read“ ist ein ansprechendes, auf der Phonetik basierendes Programm, das unterhaltsame Spiele effektiv mit hervorragendem Lese- und Schreibunterricht für die frühe Leseförderung kombiniert.

Dieses interaktive Monster-Abenteuer ist für kleine Kinder konzipiert und hilfe ihnen, grundlegende Lesefähigkeiten zu entwickeln, während sie an lehrreichen Abenteuern auf ihrem Niveau teilnehmen.

Es eignet sich am besten als Ergänzung zum Lesen und bietet allen Erstlesern ein motivierendes und strukturiertes Entwicklungsprogramm zum Erwerb von Phonetik, Wortkombinationen und Leseflüssigkeit.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.