FlashGet Kids FlashGet Kids

Die 15 besten Weihnachtsfilme für Kinder und Familien

Suchen Sie nach Weihnachtsfilmen für die ganze Familie? Dann freuen Sie sich auf diesen Ratgeber. Wir präsentieren Ihnen 15 Weihnachtsfilme mit Altersfreigabe und Genre. So hilfe Sie während der Weihnachtszeit schöne Erinnerungen und können gemeinsam mit der Familie feiern. Lesen Sie weiter!

Die 15 besten Weihnachtsfilme aller Zeiten

Daten vom Dezember 2024 zeigen, dass die Streaming-Einschaltquoten in den USA mit 43,4 % ihren aufnahme erreichten, da sich die Zuschauer zunehmend dafür entscheiden, Filme mit Feiertagsthemen auf ihren Mobilgeräten anzusehen.

Möchten Sie Ihre Feiertage unvergesslich machen? Eine der besten Möglichkeiten ist ein Filmabend zu Hause mit Ihren Lieben. Deshalb zeige ich Ihnen in diesem Abschnitt eine Liste mit alten und modernen Weihnachtsfilmen.

Sorgen Sie mit FlashGet Kids dafür, dass Ihre Kinder Weihnachtsfilme sicher genießen können

Kontrolle Bildschirmzeit während Filmmarathons an Feiertagen für gesündere Familienmomente.

Versuchen Sie es kostenlos

Kevin – Allein zu Haus (1990)

  • Genre: Komödie, Familie
  • Altersfreigabe: PG

„Kevin – Allein zu Haus“ ist ein klassischer Film über eine Familie, die einen Urlaub in Paris plant. Sie vergessen jedoch, ihren Sohn Kevin, einen 8-jährigen Jungen, mitzunehmen. Daher heißt der Film „Kevin – Allein zu Haus“, da dieser Junge allein zu Hause war.

Doch anstatt sich wie andere Kinder zu fürchten, war er eigentlich sehr glücklich. Doch bald benachrichtigung er, dass jemand versuchte, in sein Haus einzubrechen. Das ist der Hauptteil der Geschichte: Er stellt sich mutig den Einbrechern entgegen und rettet sein Haus. So vermittelt das Anschauen dieses Films Kindern eine Botschaft von Mut.

Der Polarexpress (2004)

  • Genre: Animation, Abenteuer  
  • Altersfreigabe: G (Allgemeines Publikum, Zutritt für alle Altersgruppen, keine inhaltlichen Bedenken)  

Der Film „Der Polarexpress“ erzählt die Geschichte eines Jungen, der nicht an den Weihnachtsmann glaubte. In der Weihnachtsnacht hält ein mysteriöser Zug an seiner Haustür und bringt ihn zum Nordpol. Am Nordpol sieht er einen Weihnachtsmann, der Geschenke für Kinder vorbereitet.

Elf (2003)

  • Genre: Komödie, Fantasy
  • Altersfreigabe: PG (Elternaufsicht empfohlen)

Im Film „Buddy – Der Weihnachtself“ dreht sich alles um Buddy, den Elf. Eines Tages erfuhr ich schockiert, dass er tatsächlich ein Mensch ist. Die Hauptgeschichte beginnt, als ihn diese Erkenntnis dazu motiviert, in New York City nach seinem Vater zu suchen, was zu einer Reihe humorvoller und chaotischer Ereignisse führt.

Wie der Grinch Weihnachten gestohlen hat (2000)

  • Genre: Komödie, Fantasy
  • Bewertung: PG

Wie der Name schon sagt, handelt dieser Film von einem Grinch, der plant, das Weihnachtsfest in Whoville zu verderben. Doch alles Böse hat eines Tages ein Ende. Und genau das passiert hier. Er trifft Cindy Lou, eine sehr reine Seele. Seine Freundlichkeit lässt das Herz des Grinchs dahinschmelzen und er verspricht, diese bösen Taten nie wieder zu begehen.

Santa Clause – Eine schöne Bescherung (1994)

  • Genre: Komödie, Fantasy
  • Bewertung: PG

„Santa Clause“ ist ein Filmklassiker, in dem der echte Weihnachtsmann von Scott Calvins Dach fällt. So wurde er zum Weihnachtsmann. Doch anstatt grausam oder stolz zu sein, erfüllt dieser Mann seine Verantwortung, Liebe in der Welt zu verbreiten.

Charlie Browns Weihnachten (1965)

  • Genre: Animation, Familie
  • Bewertung: G

Dieser Film zeigt einen Jungen namens Charlie Brown, der allseits bekannt und beliebt war. An Weihnachten war er jedoch sehr traurig, da die Leute nur mit Einkaufen beschäftigt waren. Deshalb erkundet er in diesem Film die wahre Bedeutung von Weihnachten.

Zum Beispiel konzentrieren wir uns nicht auf das Schenken und unsere Herzen sind voller Hass auf andere. Dabei geht es eigentlich um Liebe, Freundlichkeit und darum, überall Freude zu verbreiten.

Die Muppets-Weihnachtsgeschichte (1992)

  • Genre: Musical, Komödie
  • Bewertung: G

In diesem Film sehen Sie Ebenezer Scrooge, einen gierigen Mann, der Heiligabend hasste. Aber wir alle wissen, dass Menschen ihre Fehler erkennen, wenn andere ihnen den Spiegel vorhalten. Genau das passiert in diesem Film.

Eines Tages kommen einige Geister aus der Zukunft, Gegenwart und Vergangenheit zu ihm und sagen ihm, dass seine Haltung anderen schadet. Sie zeigen ihm auch, was ihm in der Zukunft passieren kann, wenn er so bleibt, wie er ist.

Arthur Weihnachtsmann (2011)

  • Genre: Animation, Abenteuer
  • Bewertung: PG

In „Arthur Weihnachtsmann“ dreht es sich um den Mut von Arthur, dem Sohn des Weihnachtsmanns. Der Weihnachtsmann hatte vergessen, dem Kind eines seiner Geschenke zu geben. Deshalb begibt sich sein Sohn auf ein Abenteuer, um dem Kind das Geschenk noch vor dem Weihnachtsmorgen zu bringen.

Das Wunder von Manhattan (1994)

  • Genre: Drama, Familie
  • Bewertung: PG

In diesem Film behauptet ein Mann namens Kris Kringle, der echte Weihnachtsmann zu sein. Doch nur zu sagen, reicht nicht; den Unterschied macht die praktische Umsetzung. So eroberte er im Weihnachtsmannladen mit seiner Freundlichkeit die Herzen vieler Menschen.

Sie werden jedoch feststellen, dass er viele Probleme hatte, als einige Leute seine Identität in Frage stellten.

Klaus (2019)

  • Genre: Animation, Abenteuer
  • Bewertung: PG

Der Film Klaus erzählt die Geschichte des verwöhnten Postboten Jesper, der in einer kalten Waldstadt lebt. Später lernt er Klaus, einen schüchternen Spielzeugmacher, kennen und freundet sich mit ihm an. Ihre Freundschaft gibt der sonst eher kalten und gespaltenen Stadt Hoffnung.

Dies vermittelt uns die Botschaft, dass wir uns nicht vor guten Taten zurückhalten sollten, egal wie klein sie sind. Wenn Sie die Leidenschaft oder Freundlichkeit besitzen, können Sie die Gemeinschaft reformieren.

Frosty, der Schneemann (1969)

  • Genre: Animation, Familie
  • Bewertung: G

Wie Sie wissen, können Leute wie Sie Schneemänner mit der Hand aus Eis und anderen Dingen wie Karotten usw. bauen. In diesem Film sehen Sie jedoch, dass einige Kinder einen magischen Hut gefunden haben, und wenn sie ihn dem Schneemann aufsetzen, wird er lebendig.

Von dort aus beginnt die Geschichte mit dem Hut, der einem gierigen Zauberer gehörte, der seinen Hut zurückholen möchte.

Nightmare Before Christmas (1993)

  • Genre: Animation, Fantasy
  • Bewertung: PG

Wie der Name schon sagt, ist dieser Film eigentlich wie ein Albtraum vor Weihnachten. Im Film treffen Sie Jack Skellington, den gruselige Feiern zunächst langweilten. Doch dann erreichte er Halloween Town, wo die Menschen Weihnachten feierten. Er beschloss, Weihnachten zu übernehmen. Doch dies verbreitete Chaos unter den Menschen.

Eine Weihnachtsgeschichte (1983)

  • Genre: Komödie, Familie
  • Bewertung: PG

Ralphie möchte zu Weihnachten ein Red Ryder BB-Gewehr ergattern. Dabei muss er viele Hürden überwinden: Schultyrannen, Familienstreiche und natürlich seine Eltern. Der Film fängt die urkomischen Aspekte der Kindheitsferien ein und sorgt dafür, dass er über Generationen hinweg beliebt bleibt.

Versprochen ist versprochen (1996)

  • Genre: Komödie, Action
  • Bewertung: PG

Howard Langston ist ein fleißiger, vielbeschäftigter Vater und scheint ein typischer moderner Vater zu sein. Zum Beispiel kämpft er darum, das beste Spielzeug für seinen Sohn zu finden. Deshalb verbrachte er das ganze Weihnachtsfest damit, nach diesem Spielzeug zu suchen.

Später erkannte er, dass wahres Glück nicht in materiellen Dingen liegt, sondern darin, Zeit mit der Familie zu verbringen. Es zeigt auch, wie der Vater nur um des Glücks der Kinder willen kämpft.

Die Weihnachtschroniken (2018)

  • Genre: Abenteuer, Komödie
  • Bewertung: PG

Zu guter Letzt sehen Sie in diesem Film, wie zwei unartige Kinder namens Kate und Teddy an Weihnachten versehentlich den Schlitten des Weihnachtsmanns zum Absturz bringen. Dadurch geraten alle ins Chaos. Der Weihnachtsmann ist sehr verärgert, aber sie zeigen Freundlichkeit undbarksich auf ein Abenteuer, um Weihnachten zu retten.

Wie wählt man für Kinder geeignete Weihnachtsfilme aus?

Es gibt viele Weihnachtsfilme, die speziell für Kinder gedacht sind. Beachten Sie jedoch, dass nicht alle Weihnachtsfilme für kleine Kinder geeignet sind. Deshalb möchte ich Ihnen hier einige Tipps geben, die Ihnen bei der Auswahl geeigneter Filme für das Alter Ihrer Kinder hilfe .

Überprüfung der Altersfreigabe des Films:

Bedenken Sie, dass jeder Film, den Sie sehen, auf ein bestimmtes Publikum ausgerichtet ist und sehr intensive Szenen enthalten kann, die nicht für alle geeignet sind. Daher gibt es ein System namens MPA (Motion Picture Association) erstellt für jeden Film Altersfreigaben, z. B. G, basierend auf seinem Inhalt. Zur besseren Übersichtlichkeit fassen wir alle Bewertungen zusammen.

  • G steht für „allgemein“. Wenn Sie diese Altersfreigabe sehen, bedeutet das, dass der Film für alle Altersgruppen geeignet ist.
  • PG steht für Parental Guidance. Diese Altersfreigabe weist darauf hin, dass bestimmte Themen sensibel sind. Deshalb schauen jüngere Kinder solche Filme gemeinsam mit ihren Eltern.
  • PG-13: Diese Bewertung zeigt, dass dieser Film für Teenager geeignet ist.

Lesen Sie die Zusammenfassung des Films:

Als Nächstes sollten Sie die Filmzusammenfassungen lesen, die auf offiziellen Websites, IMDb, Wikipedia und vielen anderen verfügbar sind. Zusammenfassungen geben Ihnen einen Überblick über die Handlung des Films. So können Sie überprüfen, ob er spannendere Szenen enthält.

Sehen Sie sich den Trailer an:

Darüber hinaus empfehle ich, den Trailer des Films gemeinsam mit Kindern anzuschauen. So erhalten Sie einen Einblick in die Wahrnehmung des Filminhalts durch Ihre Kinder. So erfahren Sie, was Ihre Kinder über den Film denken.

Lesen Sie die Bewertungen der Eltern:

Schließlich sollten Sie Common Sense Media oder andere digitale Plattformen besuchen, die Elternbewertungen zu Filmen anbieten. Solche Plattformen sammeln Daten basierend auf dem Inhalt des Films. So können Sie erraten, ob dieser Film für Kinder geeignet ist.

Empfehlungen für kinderfreundliche Weihnachtsfilme

Hier stelle ich Ihnen eine Liste mit Weihnachtsfilmen speziell für Kinder vor. Wir verraten Ihnen auch, was Ihre Kinder nach dem Anschauen dieser Filme lernen. Sie können Ihren Kindern also erlauben, einen dieser Filme anzuschauen.

Der neugierige George: Ein ganz besonderes Weihnachtsfest (2009)

Am besten für: 4+

Dies ist ein weiterer Animationsfilm, in dem Kinder etwas über Freundschaft, Problemlösung und hilfe für andere lernen.

Die Supermonster retten Weihnachten (2019)

Am besten für: ab 3+

Als nächstes folgt „Super Monsters Save Christmas“, ein weiterer farbenfroher Animationsfilm. Er hilfe Ihren Kindern, die Konzepte von hilfe , Zusammenarbeit und Verantwortung zu erlernen. Dies sind lebenswichtige Werte, die Kinder durch visuelle Darstellung besser verstehen und umsetzen können.

Der Stern (2017)

Am besten für: ab 6+

Der Film „The Star“ (2017) erzählt die Geschichte aus der Perspektive mehrerer Tiere und sorgt so für viele lustige Momente. Das Beste an diesem Film ist, dass Ihre Kinder auf spielerische Weise wichtige Fähigkeiten wie Mut, Glauben und andere Herzenswerte erlernen.

Der Nussknacker und die vier Reiche (2018)

Am besten für: ab 8+

Als nächstes handelt es sich um einen animierten Fantasyfilm, der sich auf eine starke weibliche Figur konzentriert. Er bietet eine Möglichkeit, Mut und Unabhängigkeit zu lernen und lehrt die Kinder, wie wichtig Selbstmut ist.

Barbie in „Eine Weihnachtsgeschichte“ (2008)

Am besten für: ab 5+

Barbies in einem Weihnachtslied ist für jüngere Kinder sehr hilfe . Vor allem hilfe es ihnen, die positive Eigenschaft der Selbstverbesserung zu fördern. Das ist wichtig in einer Welt, in der wir nur versuchen, anderen die Schuld zu geben und uns nie auf uns selbst konzentrieren.

Shrek – Die Hallen (2007)

Am besten für: ab 6+

Kinder erfahren durch diesen Film, dass jede Familie ihre eigene Art zu feiern hat. Jede Familie passt sich neuen Traditionen an und lernt mit der Zeit dazu. Dieser Kurzfilm bietet zudem eine wunderbare Mischung aus Herz und Humor.

Mein kleines Pony: Ein besonders minziges Weihnachtsfest (2005)

Am besten für: ab 3+

Schließlich lehrt dieser Film Kinder, dass jeder Fehler macht und es wichtig ist, seine Fehler zu erkennen und sich zu entschuldigen, wenn man jemanden verletzt. Darüber hinaus vermittelt er Kindern, dass Feiertage dazu da sind, Zeit mit der Familie zu verbringen und Freude zu verbreiten.

Obwohl alle oben genannten Filme für kleine Kinder geeignet sind, wenn Sie zusätzliche hilfe zur online Sicherheit Ihrer Kinder suchen, FlashGet Kids Ein Tool zur Kindersicherung wird dringend empfohlen.

Mit FlashGet Kids können Sie Ihren Kindern den Zugriff verweigern unangemessener Inhalt. Sie können außerdem ein Zeitlimit für die Bildschirmzeit festlegen, um sicherzustellen, dass Ihre Kinder nicht den ganzen Tag Filme auf ihren Handys schauen. Außerdem finden Sie hier Filmkritiken.

Tipps zum Anschauen von Urlaubsfilmen mit Ihrer Familie

  • Einen guten Zeitpunkt auswählen: Zunächst müssen Sie einen geeigneten Zeitpunkt auswählen, an dem alle Familienmitglieder zu Hause frei und verfügbar sind, beispielsweise nach einem Familienessen.
  • Wählen Sie Filme, die allen gefallen: Wählen Sie als Nächstes einen Filmtitel, der allen gefällt, da dies die Familienmitglieder zum Mitmachen und Mitmachen anregt.
  • Schaffen Sie die richtige Filmabendstimmung: Legen Sie Kissen und Decken bereit und dimmen Sie das Licht, um die richtige Filmabendatmosphäre zu schaffen.
  • Servieren Sie köstliche Leckereien: Es ist auch eine wunderbare Idee, Popcorn mit Feiertagsmotiv sowie Kekse und heiße Schokolade auszuwählen, um den Spaß zu steigern.
  • Konzentrieren Sie sich ohne Ablenkung: Außerdem ist es bei gesellschaftlichen Veranstaltungen ideal, das Telefon stumm zu schalten oder auszuschalten, da telefonische benachrichtigungen ablenken und den Spaß für alle verderben können.
  • Beginnen Sie Gespräche nach dem Film: Schließlich sollten Sie nach dem Ende des Films andere mit Fragen wie „Was war Ihr schönster Moment?“ oder „Haben Sie bei irgendetwas an uns gedacht?“ ansprechen. Diese Fragen eignen sich ideal, um Gespräche anzuregen, die hilfe die Zeit mit der Familie abseits der Bildschirme zu verlängern.

Der Einfluss von Urlaubsfilmen auf die Familienbindung

Wenn Sie also gemeinsam mit Ihrer Familie einen Film schauen, stärkt das die Bindung. Denn Sie sind das ganze Jahr über zu beschäftigt, um der Familie, die sie verdient, Zeit zu widmen. Dies kann zu Missverständnissen in der Familie führen. Jüngere Kinder könnten beispielsweise denken, ihre Eltern würden sie nicht lieben.

Wenn Sie einen Filmabend an den Feiertagen planen, können Sie das Vertrauen Ihrer Kinder gewinnen und sie an ihrem Alltag teilhaben lassen. Außerdem werden Sie feststellen, dass Familientreffen neben der Arbeit genauso wichtig sind.

Und wenn Sie einen Film über Familienwerte sehen, dann ist es eine Tatsache, dass er das Herz erweicht und Sie zum Weinen bringt.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie jetzt aus einer Vielzahl von familienfreundlichen Urlaubsangeboten wählen können. So müssen Sie nicht mehr im Internet suchen, was auch Ihre Zeit verschwendet.

Wählen Sie also zur Weihnachtszeit einfach einen der oben aufgeführten Filme aus, um Ihre Feiertage zu genießen. Denken Sie jedoch daran, vor dem Anschauen immer die Altersfreigabe und die Elterneinstufung zu beachten, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.