FlashGet Kids FlashGet Kids

Unblocked Games G+-Leitfaden: Risiken, lustige Spiele und sicheres Spielen

Schulen und Arbeitsplätze sperren häufig Spiele-Websites, damit sich Schüler und Mitarbeiter besser auf ihre Aufgaben konzentrieren hilfe . Daher sind entsperrte Spiele-Websites entstanden, die Nutzern auch in eingeschränkten Netzwerken Zugriff auf Spiele ermöglichen. Die G+-Website „Unblocked Games“ ist eine der beliebtesten Optionen. Dank der Verbindung mit Google+ ist sie noch sicherer und schneller.

Egal, ob Sie ein Elternteil, ein Pädagoge oder ein neugieriger Schüler sind, lesen Sie diesen Block weiter, da wir alles über die Unblocked-Gaming-Website besprechen werden. Sie werden die beliebte entsperrte Spiele Es bietet Informationen zu den damit verbundenen Risiken und bietet außerdem fundiertere bewertung für ein sicheres und ausgewogenes Spielerlebnis. 

Was ist die G+-Site „Unblocked Games“?

Unblocked Games G+ ist ein webbasierter Dienst, der eine Vielzahl kostenloser, beliebter Browserspiele auf einer praktischen Plattform bietet. Nutzer können auf Unblocked Games G+ sicher auf beliebte Spiele zugreifen, selbst bei eingeschränkten Netzwerken in Klassenzimmern oder am Arbeitsplatz.

Fragen Sie sich, warum es G+ heißt? Google Plus war eine alte Social-Media-Plattform von Google, die Seiten und Communities ähnlich wie Facebook, sodass Benutzer Spiellinks, Bilder und Videos teilen können.  

Aus diesem Grund haben einige nicht blockierte Gaming-Websites „G+“ hinzugefügt, um eine Verbindung mit Google anzuzeigen und so die Authentizität zu gewährleisten und die Spieler an die alte Website zu erinnern.

  • Wie funktioniert die bewertung ? 

Die G+-Seite „Unblocked Games“ speichert fast alle Spiellinks oder -dateien auf Google-Sites und fungiert so als großes online Notizbuch. So können Netzwerkfilter mithilfe von Google Sites und Proxy-Hosting umgangen werden. Außerdem bietet die Seite keine Downloads an; alle Spiele sind browserbasiert. Daher werden solche Seiten von Schulen nicht blockiert und laufen reibungslos auf jedem Computer. 

Viele nicht blockierte Spiele-Websites werden über von Google gehostete Domänen oder ähnliche Spiegelseiten eingerichtet. Dadurch wirken sie legitim und das Risiko einer Blockierung sinkt.

  • Ist Unblocked Games G+ geschlossen?

Nein, die G+-Site „Unblocked Games“ ist weiterhin online verfügbar. Teile von Schulen, Büros und Regierungswebsites können diese und andere ähnliche Portale jedoch weiterhin mithilfe erweiterter Firewalls blockieren (die als online Wächter fungieren und entscheiden, welche Websites oder Apps funktionieren und welche nicht).

Spielen Sie clever und sicher: Ihr Leitfaden für nicht blockierte Spiele G+

Verbessern Sie online -Gaming Ihrer Kinder: Sicherer Zugriff auf ungehinderten Spaß mit Tipps und Tools.

Versuchen Sie es kostenlos

Warum ist Unblocked Games G+ so beliebt?

Sehen wir uns nun die Funktionen der G Plus-Site „Unblocked Games“ an, um herauszufinden, warum sie für Studenten und sogar Büroangestellte so attraktiv ist!

  • Zugänglichkeit: Das Spielen auf der entsperrten Website ist kinderleicht. Keine Bezahlung, keine Downloads. Öffnen Sie einfach die Website, wählen Sie den gewünschten Titel aus und schon läuft er direkt in Ihrem Browser. 
  • Verfügbarkeit in eingeschränkten Netzwerken: Dank der Verbindung mit Google ist diese Website auch in Netzwerken zugänglich, die Unterhaltungsinhalte normalerweise blockieren. Allerdings verfügen die meisten Schulen oder Büros mittlerweile über aktualisierte Firewall einstellungen . Daher können viele Unterhaltungsseiten weiterhin eingeschränkt sein.
  • Umfangreiche Spielesammlung: Es wird eine Vielzahl von Spielen angeboten, darunter Action-, Puzzle-, bewertung , Renn- und Multiplayer-Spiele. 
  • Kompatibilität mit Low-End-Geräten: Darüber hinaus ist es bemerkenswert, dass die meisten der verfügbaren Spiele hauptsächlich HTML5 (eine Computer-Programmiersprache) anstelle von Flash verwenden. Solche Fortschritte ermöglichen schnellere Spiele, unabhängig vom verwendeten Computertyp.

Ist Unblocked Games G+ sicher?

Unblocked Games G+ ist nicht grundsätzlich sicher. Zwar bietet es Zugriff auf Spiele an Orten wie Schulen, wo bestimmte Seiten gesperrt sind, doch die Plattform kann Nutzer Risiken wie Malware, Phishing-Betrug und unangemessenen Interaktionen aussetzen. Ein weiteres Problem sind die vielen Mirror-Sites und Klone, die ein höheres Sicherheitsrisiko darstellen!

  • Cybersicherheitsrisiken: Geklonte oder gefälschte „Unblocked Games G+“-Websites enthalten manchmal aufdringliche Werbung, Tracker oder unsichere Downloads. Wenn Sie beispielsweise auf einen Link oder eine Datei klicken, wird automatisch Schadsoftware auf Ihrem Gerät installiert. Diese Schadsoftware stiehlt dann Ihre vertraulichen Daten, die auf Ihrem Telefon oder Computer gespeichert sind. Anschließend können Hacker Sie erpressen. 
  • Exposition gegenüber unangemessener Inhalt: Nicht nur Spiegel, sondern auch offizielle G+-Sites werden unterstütztd durch Anzeigen. Pop-ups können aufdringlich sein oder zu schädlichen Inhalten führen. Darüber hinaus können Kinder altersungeeigneten Spielen ausgesetzt sein, einschließlich solchen mit jugendgefährdenden Themen, gewalttätigen Grafiken oder expliziter Inhalt.
  • Unreguliertes online -Gaming: Auf nicht gesperrten Websites gibt es meist keine Kindersicherung oder Altersverifizierung. Seien Sie also vorsichtig und überprüfen Sie immer, auf welche Webseiten Ihre Kinder zugreifen!

Liste anderer beliebter, nicht blockierter Spieleseiten

  • Coolmath-Spiele
  • Hooda Mathe
  • Mills Eagles
  • Entsperrte Spiele 66
  • Entsperrte Spiele 76
  • Entsperrte Spiele 77
  • Entsperrter Spiele-Pod
  • Klassenzimmer 6x
  • Entsperrte Spiele Premium
  • Entsperrte Spiele 6x

Wie kann man in der Schule oder am Arbeitsplatz sicher auf G+-Sites von Unblocked Games zugreifen?

Obwohl Sie nicht blockierte Google+-Seiten problemlos zum Spielen und für spielerische Pausen nutzen können, sollten Sie sich vor gefälschten Websites und Mirrors online in Acht nehmen. Hier sind einige bewertung , die Ihnen den sicheren Zugriff auf nicht blockierte Spieleseiten hilfe !

Wählen Sie offizielle Quellen

Verwenden Sie immer die offiziellen, von Google gehosteten Unblocked Games-Websites mit gutem Ruf. Überprüfen Sie den Domänennamen. Beginnt er mit https://, handelt es sich um eine offizielle Website. Die Website-Adresse muss außerdem sites.google.com enthalten. 

Verwenden Sie ein vertrauenswürdiges VPN

Darüber hinaus ist es ratsam, ein vertrauenswürdiges VPN zu verwenden, um sicher auf nicht blockierte Websites zuzugreifen. Achten Sie dabei aber auch auf mögliche Verstöße gegen Gesetze und Richtlinien, wenn Sie dies in Schulen oder am Arbeitsplatz tun. VPN ist ein leistungsstarkes Tool, das die von Ihnen verwendete Webadresse tatsächlich verbirgt.

Spiele herunterladen und offline spielen

Laden Sie HTML5-Spieldateien (oder ähnliche Formate) herunter und spielen Sie sie offline, um potenzielle Risiken beim Herstellen einer Verbindung zu nicht blockierten Websites zu vermeiden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie von offiziellen, nicht blockierten Websites herunterladen.

Erlauben Sie keine unbekannt Browserberechtigungen

Lassen Sie außerdem keine unbekannt Browsererweiterungen, Popups oder Berechtigungen zu, die den Benutzer Sicherheitsrisiken und Datenschutzverletzungen aussetzen könnten.

Verwenden Sie aktuelle Antiviren- oder Sicherheitstools

Zu guter Letzt sollten Sie regelmäßig ein Antivirenprogramm auf Ihrem Computer oder Laptop verwenden. Dies dauert zwar nur wenige Sekunden, aber vertrauen Sie mir, wir stellen sicher, dass keine Malware auf Ihren Geräten installiert wird. So sind Sie vor Datenschutzverletzungen und anderen Problemen geschützt.

Die besten Spiele auf Unblocked Games G+ zum Spielen

Nun sind Sie vielleicht neugierig, welche entsperrten Spiele Sie auf der G+-Seite finden. Auf der rechten Seite der Startseite finden Sie eine große Auswahl, darunter Flash-Spiele, Autorennen, Survival-Spiele, kreative Sandbox-Spiele und mehr. Hier stelle ich Ihnen die 10 besten Spiele auf Unblocked Games G+ vor, sortiert nach Altersgruppen.

Spiele für jüngere Spieler (8–12 Jahre)

1. Minecraft

Minecraft ist eines der meistgeklickten Spiele auf Unblocked Games G+. Ein Sandbox-Abenteuerspiel, in dem Spieler eine prozedural bewertung Welt erkunden, bauen und überleben können. Das Spiel ist beliebt für seinen Kreativmodus, in dem man Strukturen und Welten bauen kann, sowie für den Überlebensmodus, in dem Spieler Monster abwehren müssen.

Es fördert Kreativität, Problemlösung und Teamarbeit im Mehrspielermodus. Sicher für die meisten jüngeren Spieler, wenn Kindersicherung sind eingestellt.

2. Steigung

Ein rasanter 3D-Endlosläufer, bei dem die Spieler einen Ball steuern, der einen schmalen, abschüssigen Weg hinunterrollt. Das einfache Gameplay besteht darin, einen glänzenden Ball den Hang hinunterzulenken und dabei verschiedene Kurven und Herausforderungen zu meistern. Fällt der Ball in die Lücken, ist das Spiel vorbei. Reflexe und Hand-Augen-Koordination sind gefragt.

3. Lauf 3

In diesem Spiel steuerst du im Grunde den kleinen Außerirdischen, der durch die Tunnel rennt. Du denkst vielleicht, das ist ganz einfach, oder? Der Haken ist jedoch, dass die Tunnel Lücken und kaputte Kacheln haben. Du musst also vorsichtig sein; wenn er herunterfällt, ist das Spiel vorbei.

4. Unter uns

Es handelt sich um ein Multiplayer-Spiel, bei dem alle Spieler die Rolle von Crewmitgliedern übernehmen und gemeinsam auf einem Raumschiff Aufgaben wie das Reparieren von Kabeln und das Reinigen erledigen. Durch Diskussion und Abstimmung müssen die Spieler herausfinden, wer die Betrüger sind.

Das Spiel „Among Us“ fördert Teamwork, Kommunikation und logisches Denken. Es macht sowohl jüngeren Spielern als auch Erwachsenen Spaß und eignet sich daher hervorragend für das Familienspiel.

Für Kinder und Jugendliche (12–16 Jahre)

5. BitLife

Unblocked Games G+ bietet BitLife ebenfalls kostenlos an. In diesem faszinierenden, testbasierten Lebenssimulationsspiel erstellen Sie eine Figur und entwickeln diese wie eine reale Person weiter. Sie treffen beispielsweise Entscheidungen über Ihre Karriere, Beziehungen und persönliche Entscheidungen. Das Spiel ist offen und bietet je nach getroffener Wahl viele mögliche Ergebnisse. Es fördert die Entscheidungsfindung, das Erkunden verschiedener Lebensszenarien und das Abwägen der Konsequenzen.

6. G-Switch-Serie

Ein Plattformspiel mit veränderter Schwerkraft, bei dem Spieler eine Figur steuern, die durch Hindernisparcours rennt. Sie können Ihre Figur bis zum Rand füllen und sie dann per Knopfdruck zum Ausgangspunkt zurückbringen. Mit zunehmendem Fortschritt werden die Level schwieriger und die Geschwindigkeit nimmt zu. Sobald die Figur herunterfällt oder die Hindernisse berührt, scheitern Sie. Das Spiel erfordert schnelle Reflexe und bewertung Denken.

7. Überlebensrennen

Sie können jetzt auf Unblocked Games G+ auf Survival Race zugreifen! Ein Rennspiel, bei dem die Spieler eine Figur steuern müssen, um durch gefährliche Strecken voller Fallen zu rennen und dabei zu versuchen, als Erster die Ziellinie zu erreichen und dabei Hindernisse zu überleben.

Für ältere Jugendliche und Erwachsene (ab 16 Jahren)

8. Oma

In Granny, einem Horror-Escape-Game, musst du aus einem gruseligen Haus entkommen, indem du Werkzeuge, Schlüssel usw. sammelst und gleichzeitig dem schrecklichen Fang ausweichst. Es bietet eine spannende Atmosphäre und fordert die Spieler mit Rätseln und bewertung Gameplay heraus. Ideal für ältere Spieler, die Survival-Horror-Spiele mögen.

9. Sie kommen

„They Are Coming“ ist ein weiteres heißes Survival-Spiel auf Unblocked Games G Plus. Wie der Name schon sagt, musst du Schlachten schlagen und dich gegen Wellen von Zombies oder anderen Horrorkreaturen verteidigen. Du musst Ressourcen sammeln, deine Verteidigung stärken und so lange wie möglich überleben.

10. Hühnerkrieg

Ein bewertung , bei dem die Spieler Hühner in einem Kampf steuern, um Gebiete zu erobern und andere Hühnerarmeen zu besiegen. Das Spiel beinhaltet Ressourcenmanagement und bewertung .

Tipps für Eltern: Sicheres und ausgewogenes online -Gaming

Als Eltern müssen Sie aktiv am digitalen Leben Ihrer Kinder teilhaben. Denken Sie nicht, dass sie nur spielen – das ist doch eine große Sache! Kinder können heute leichter als je zuvor auf gesperrte Unterhaltungsseiten zugreifen, egal ob es sich um Spiele, Videos oder sogar Pornoseiten handelt.

Ein weiteres Problem ist übermäßige Bildschirmzeit oder sogar online Sucht. Dies hätte erhebliche Auswirkungen auf die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern, ihre Beziehungen im realen Leben und ihre schulischen Leistungen. Aufgrund der genannten Risiken müssen Sie proaktive Maßnahmen ergreifen, um die Sicherheit und Ausgeglichenheit Ihrer Kinder zu gewährleisten. Hier sind einige praktische Tipps.

Fördern Sie eine offene Kommunikation

Zunächst müssen Sie offen mit Ihren Kindern über online Risiken sprechen und ihnen beibringen, wie sie auf potenzielle Gefahren reagieren sollen. Dabei ist zu beachten, dass man keine strenge elterliche Haltung einnehmen sollte; stattdessen sollte man freundlich und ohne Vorurteile sprechen. In einem Artikel über den Schutz von Kindern online vor Der WächterElizabeth Milovidov, Coach für digitale Erziehung, weist darauf hin, dass der Schlüssel zur online Sicherheit darin besteht, Kinder schon in jungen Jahren zu befähigen, kluge Entscheidungen zu treffen.

Einschränkungen auf Geräteebene

Darüber hinaus verfügt jedes Gerät, egal ob Computer oder Mobiltelefon, über integrierte Kindersicherungsfunktionen. Sie können beispielsweise im Chrome-Browser den SafeSearch-Modus aktivieren, der unangemessene Websites herausfiltert. 

Darüber hinaus können Sie das iOS nutzen Bildschirmzeit um den Zugriff auf unangemessene Websites zu blockieren. Außerdem können Sie ein Zeitlimit für bestimmte Apps festlegen.

Spezielle App zur Kindersicherung

Außerdem müssen Sie eine zuverlässige Kindersicherungs-App installiert haben, wie FlashGet Kids. Dies liegt daran, dass es über viele erweiterte Überwachungsfunktionen verfügt, mit denen Sie die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder von einem Ort aus kontrollieren können. Zum Beispiel:

  • Bildschirmzeit: Sie können Zeitbeschränkungen für bestimmte Stunden festlegen. Wenn Kinder versuchen, das Limit zu überschreiten, erhalten Sie sofort eine Warnung.
  • Browsersicherheit: Ermöglicht Ihnen, unangemessene Websites auf die schwarze Liste zu setzen. 
  • App-Überwachung: Sie können außerdem überprüfen, auf welche Plattformen Ihre Kinder wie lange Zugriff haben. So können Sie Einschränkungen festlegen, um ein Gleichgewicht zu wahren.

Cu bewertung d und Lernspielalternativen

Obwohl Sie Ihren Kindern das Spielen komplett verbieten, ist es am besten, sie zum Spielen von Lernspielen zu ermutigen, allerdings nur für eine begrenzte Zeit. Lernspiele hilfe ihnen beim Lernen und stärken ihre Gehirnleistung.

Abschließende Gedanken

Einzelpersonen, auch kleine Kinder, können jetzt problemlos auf den kostenlosen Spiele-Hub von Unblocked Games G+ zugreifen, sogar im Klassenzimmer. Es ist jedoch wichtig, diese Plattformen mit Vorsicht und unter Beachtung sicherer Zugriffsmethoden zu nutzen. Als Eltern müssen Sie Ihren Kindern klarmachen, dass online -Spiele zwar Unterhaltung und Stressabbau bieten, digitale Sicherheit und verantwortungsvolles Spielverhalten jedoch wichtig sind. Die Auswahl altersgerechter Spieleoptionen und gemeinsames Spielen sorgen für ein sicheres und ausgewogenes Spielerlebnis für kleine Kinder.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.