FlashGet Kids FlashGet Kids

Umgang mit YouTube-Abneigungen und sicheres Fernsehen für Kinder

Suchen Sie nach Möglichkeiten, die Dislikes, gemeinen Kommentare oder verstörenden Videos Ihrer Kinder auf YouTube zu kontrollieren? Dann gibt es gute Neuigkeiten für Sie: YouTube selbst hat die Dislike-Zählerfunktion aus der öffentlichen Ansicht unter dem Video entfernt.

In diesem Artikel erläutern wir detail die Gründe für die Abschaffung der YouTube-Dislike-Funktion und die Auswirkungen der Dislike-Zählung auf YouTuber und Zuschauer. Außerdem zeigen wir alternative Möglichkeiten auf, feedback mit dem Dislike-Button zu äußern. Abschließend geben wir Ihnen effektive Tipps für die Sicherheit von YouTube-Videos für Kinder. Lesen Sie also weiter!

Warum hat YouTube die Dislike-Zähler entfernt?

Wenn Sie YoutubeOb als Videoersteller oder nur als Zuschauer: Sie wundern sich vielleicht, dass YouTube die Dislike-Zähler entfernt hat. Nun ja! Dafür gibt es einen triftigen Grund.

YouTube sagte, dass viele Leute die Videos anderer nicht wegen der schlechten Qualität des Inhalts ablehnen, sondern einfach nur, um gemein zu sein. Ein weiterer Grund ist, dass Leute, wenn sie sehen, dass ein Video von so vielen Leuten abgelehnt wird, automatisch auf die Schaltfläche „Gefällt mir nicht“ klicken, bevor sie es überhaupt ansehen.

Dies war für viele Inhaltsersteller von Nachteil, insbesondere für kleinere Ersteller, die große Anstrengungen in die Erstellung wertvoller Inhalte investierten.

Die Auswirkungen auf Entwickler und Benutzer gleichermaßen

Jetzt haben die Zuschauer die Freiheit, Videos anzusehen und selbst zu entscheiden, ob sie ihnen gefallen oder nicht. Außerdem können Content-Ersteller Videos selbstbewusster veröffentlichen. Für die Ersteller hilfe dies, dass sie Videos ohne gezielte Angriffe oder Mobbing veröffentlichen können.

Die Anzahl der Dislikes ist für die Ersteller jedoch weiterhin privat sichtbar. Dies ist insofern von Vorteil, als dass sie so arbeiten und Änderungen vornehmen können, ohne sich vor allen stigmatisiert zu fühlen.

Welchen Einfluss hat die Anzahl der Dislikes auf Ersteller und Zuschauer?

Lassen Sie uns nun im detail die Auswirkungen der Anzahl der Dislikes auf Ersteller und Zuschauer besprechen!

Die psychologischen Auswirkungen auf die Schöpfer

Erstens: Wenn Sie Inhalte auf YouTube erstellen, wirken sich öffentliche Dislikes negativ auf Ihre psychische Gesundheit aus. Die Anhäufung von Dislikes für Videos fühlt sich wie ein persönlicher Angriff an. Und mit der Zeit kann das ständige Erhalten solcher feedback zu Stress, geringem Selbstwertgefühl und sogar Angstzuständen führen.

Dies übt jedoch einen stärkeren Druck auf neuere und kleinere Kreative aus. Viele von ihnen begannen zu glauben, dass ihre Arbeit minderwertig sei, gaben vielversprechende Ideen auf oder hörten in einigen Fällen ganz auf, Inhalte zu erstellen. Die emotionalen Auswirkungen waren in diesem Fall weitaus größer, als es den Anschein macht.  

Bedeutung für Benutzer

Andererseits sind Dislike-Zähler aus Nutzersicht von großem Wert. Sie zeigen, dass ein Video mit vielen Dislikes hilfe oder von geringer Qualität sein kann. Auf diese Weise können Sie die Inhalte optimieren, mit denen Sie interagieren.

Diese Methode hatte jedoch ihre Schwächen. Es ist bekannt, dass manche Personen Inhalte aus ungerechtfertigten Gründen ablehnen, sei es aus Bosheit oder absichtlich. Daher wären die Statistiken zu Video-Dislikes grundsätzlich irreführend.

NOTIZ

Anzahl der Dislikes als Bewertungsmaß: 

Gleichzeitig steht außer Frage, dass Dislikes einen gewissen Wert haben. Sie geben den Erstellern beispielsweise einen schnellen Eindruck davon, wie ihre Inhalte aufgenommen werden. Wenn ein Video unangemessene Dislikes erhält, kann dies auf schlechte Tonqualität, einen verwirrenden Titel oder sogar irreführende Themen hindeuten.

Das Problem war jedoch, dass dieses feedback keinen Kontext enthielt. Beispielsweise konnten Nutzer auf „Gefällt mir nicht“ klicken, ohne den Grund dafür anzugeben. Dadurch wurde es für die Ersteller schwierig, herauszufinden, was mit ihren Videos schiefgelaufen war.

Schützen Sie Ihre Kinder vor unangemessenen YouTube-Inhalten.

Richten Sie alarme für riskante YouTube-Inhalte ein und schützen Sie Ihre Kinder.

Versuchen Sie es kostenlos

Tools zum Anzeigen von YouTube-Dislikes

Obwohl YouTube den Dislike-Button aus einem triftigen Grund entfernt hat, wie oben erläutert, wäre es kein Problem, wenn Sie sich anhand der Dislikes entscheiden würden, ob ein Video sehenswert ist oder nicht.

Aber keine Sorge! Es gibt Tools auf dem Markt, mit denen Sie YouTube-Dislikes erkennen können. YouTube Dislike Viewer und Return YouTube Dislike sind beispielsweise zwei Websites, die Ihnen hilfe das Problem zu lösen!

Wie funktionieren diese Dienste?

Wenn Sie sich nun fragen, wie YouTube Dislike Viewer und Return YouTube Dislike funktionieren, dann wissen Sie es! Solche Tools nutzen eine Kombination aus Daten-Scraping und speziell benutzerbezogenen Informationen, um ihr Endziel zu erreichen. Zum Beispiel:

Zunächst sammeln diese Tools Daten zu früheren Dislikes, bevor YouTube die Dislike-Zählfunktion entfernte. Dies wird als Data Scraping bezeichnet. Sobald Nutzer die Tools auf ihren Geräten installieren, beginnen sie mit der Erfassung neuer Informationen.

Wenn Ihnen ein Video nicht gefällt, wird Ihre Eingabe auf den Servern des Tools gespeichert. Je mehr Nutzer das Tool nutzen, desto mehr Informationen sammelt es und desto zuverlässiger sind die Ergebnisse.

Wenn Sie also nach einiger Zeit ein beliebiges Video ansehen und dieses Tool aktivieren, können Sie unter dem Video die geschätzte Anzahl der Dislikes sehen.

Einschränkungen

Obwohl die oben genannten Tools bis zu einem gewissen Grad nützlich sind, ist es wichtig, einige wichtige Dinge zu beachten. Zum Beispiel:

  • YouTube veröffentlicht keine tatsächlichen Dislike-Zählungen mehr, daher handelt es sich bei den Zahlen lediglich um Schätzungen. Beachten Sie, dass die von solchen Tools angezeigten Ergebnisse niedriger oder höher als die tatsächliche Anzahl sein können.
  • Wenn zudem nur eine Handvoll Benutzer mit einem bestimmten Video interagieren, ist die Schätzung des Tools häufig äußerst unzuverlässig.
  • Darüber hinaus sind diese externen Systeme von den Tools abhängig. Sollte YouTube Änderungen an der Codierung vornehmen, könnten die Tools beeinträchtigt werden oder die Schätzgenauigkeit könnte sinken.

Daher ist es äußerst wichtig, Vorsicht walten zu lassen, da Sie sich möglicherweise nicht immer vollständig auf Zahlen verlassen.

Alternativen zum Dislike-Button

Sie können die oben genannten Tools zwar verwenden, um die Abneigungszahlen von Videos anzuzeigen. Wie im vorherigen Abschnitt erwähnt, sind die Ergebnisse jedoch nicht 100 % zuverlässig; es handelt sich lediglich um grobe Schätzungen. Daher suchen Sie möglicherweise nach anderen Optionen, mit denen Sie Ihre Meinung teilen oder auch sehen können, was andere Personen über den Inhalt sagen.

Glücklicherweise gibt es Alternativen zum „Gefällt mir nicht“-Button, mit denen Sie Ihr feedback äußern können. Lassen Sie uns diese also genauer betrachten!

Einen Kommentar hinterlassen

Am bequemsten ist es, feedback per Kommentar zu geben. Anstatt auf eine Schaltfläche zu klicken, können Sie mitteilen, was Ihnen nicht gefallen hat. Ein gutes Beispiel sind Aussagen wie „Das Video war zu dunkel“ oder „Dem Sprecher konnte man nur schwer folgen“. Diese Art von feedback trägt wesentlich dazu bei, dass der Ersteller seine Angebote verbessern kann.

Verwenden der Schaltfläche „Melden“  

Wenn ein Video eindeutig unangemessene Inhalte enthält, wie etwa Werbung für Drogen oder Gewalt, können Sie die Schaltfläche „Melden“. Dies alarme YouTube, damit sie sich das Video ansehen können. Dabei ist jedoch Ernsthaftigkeit geboten. Melden Sie beispielsweise kein Video, nur weil Ihnen der Inhalt nicht gefallen hat.

Bedenken Sie, dass es für die Meldung eines Videos einen triftigen Grund geben muss, damit YouTube seinen Teil dazu beiträgt, allen seinen Benutzern eine sichere Umgebung zu bieten.

Ansehen, teilen oder „Gefällt mir“ klicken  

Darüber hinaus wirkt sich Ihre Etikette beim Ansehen von Videos auch auf die Inhalte aus, die YouTube Ihnen bietet. Sei es, dass Sie das Video bis zum Ende ansehen, sich damit beschäftigen oder sogar die Schaltflächen „Daumen hoch“ und „Teilen“ verwenden.

Diese kleinen Dinge hilfe der Plattform, die gewünschten Inhalte besser anzusprechen. Daher wirkt sich Ihre Nutzung darauf aus, ob Sie feedback geben oder nicht.  

Kurz gesagt: Glauben Sie nicht, dass YouTube Ihnen die Freiheit genommen hat, Ihre Meinung zu den Inhalten, die Sie ansehen, zu äußern. Die YouTube-Plattform begrüßt Kommentare, Problemmeldungen und Änderungen an der Videointeraktion. So ist es möglich, feedback zu geben und die Plattform zu verbessern.

Gefahren, denen Ihr Kind bei der Nutzung von YouTube ausgesetzt sein kann

Ehrlich gesagt! YouTube dient als einer der sozialen Medien Plattform, die ihren Nutzern Zugriff auf eine Vielzahl von weltweiten Inhalten bietet, sei es Bildungs- oder Unterhaltungsinhalte. Da jedoch alles Schattenseiten und Lichtseiten hat, ist dies auch bei YouTube der Fall.

Es bietet Kindern stundenlang spannende und farbenfrohe Videos. So verlockend es auch klingen mag, es birgt große Risiken. Tauchen wir ein!

Kontakt mit unangemessenen Inhalten:

Erstens: Selbst wenn Kinder nicht nach schlechten Videos suchen, können sie auf Videos mit unangemessener Sprache, Gewalt oder Schlimmerem stoßen. Common Sense Media berichtete, dass 56 % der Teenager angaben, auf YouTube oder anderen ähnlichen Plattformen auf schlechte Videos gestoßen zu sein.

Nicht kinderfreundliche Anzeigen:

Neben den Inhalten selbst bietet YouTube als Plattform potenziell gefährliche Werbung. Dazu gehören beispielsweise Anzeigen für Horrorfilme, Videospiele für Erwachsene oder Werbung für Junkfood.

Obwohl YouTube sein Bestes tut, um Anzeigen für Kinder zu filtern, gelingt es einigen Anzeigen dennoch, die eingerichteten Filter zu umgehen.

Risiko von Gesprächen mit Fremden und Cybermobbing: 

Darüber hinaus ermöglichen die Kommentarfunktion und Live-Videochats auf YouTube den Austausch mit anderen unbekannt Nutzern. Darüber hinaus versuchen manche Menschen mit bösen Absichten, die Kinder durch negative Kommentare zu belästigen.

Laut Daten von Common Sense Media haben 25 % der Kinder bei der Nutzung von Videodiensten von unerwünschtem Kontakt berichtet. Aus diesem Grund bietet das Antworten auf Kommentare oder Chatten mit zufälligen Nutzern keine einlösbaren Vorteile.  

Zu viel Bildschirmzeit: 

Darüber hinaus dient YouTube, wie bereits erwähnt, als wichtige Plattform, die Kindern Zugang zu einer Vielzahl globaler Inhalte bietet. Daher können Kinder beim Erkunden von YouTube verloren gehen und ihre Gesundheit vernachlässigen. Daher zu viel Bildschirmzeit wirkt sich negativ auf ihren Schlaf, ihre Stimmung und ihre Schulleistungen aus.

Neben der Müdigkeit kann es auch zu Unkonzentriertheit oder Traurigkeit kommen, wenn man anfängt, sich mit anderen zu vergleichen. Dadurch distanzieren sich Kinder von anderen Aktivitäten im wirklichen Leben, die für die geistige und körperliche Gesundheit äußerst wichtig sind.

Wie schützen Sie Ihr Kind vor negativem feedback auf YouTube?

Als Eltern suchen Sie vielleicht nach Möglichkeiten, Ihre Kinder vor negativem feedback zu schützen. Denn negatives feedback wirkt sich direkt auf die psychische Gesundheit der Kinder aus und verursacht Stress und Angst. Keine Sorge! Hier sind einige praktische Tipps, wie Sie Ihre Kinder beim Surfen auf YouTube hilfe können.

Eingeschränkten Modus aktivieren

YouTube verfügt über einen integrierten eingeschränkten Modus. Dieser ist speziell für Kinder konzipiert und hilfe , unangemessene Videos mit Inhalten für Erwachsene oder Gewalt jeglicher Art zu entfernen. Die Aktivierung ist ganz einfach: Sie benötigen nur wenige Klicks in den einstellungen Ihres Geräts.

1. Auf dem Computer: Klicken Sie auf Profilbild > eingeschränkter Modus > aktivieren.

2. Auf Mobiltelefonen: Tippen Sie auf Profilbild > Einstellungen > Allgemein > Eingeschränkter Modus > Eingeschaltet.

Kommentare und Interaktionen verwalten

Achten Sie außerdem auf die Kommentare und Interaktionen zu den Videos Ihres Kindes. Wenn Ihr Kind die Posting-Funktion nutzt, können Sie Kommentare komplett deaktivieren oder freigeben, bevor sie sichtbar werden.

Dazu müssen Sie die folgende Vorgehensweise befolgen!

  • Schritt 1. Öffnen Sie YouTube und tippen Sie auf das Profilsymbol Ihres Kindes in der oberen rechten Ecke des Bildschirms.
  • Schritt 2Gehen Sie anschließend im linken Menü zu YouTube Studio > Einstellungen .
  • Schritt 3. Suchen Sie nun nach Community-Moderation und klicken Sie dann auf die Standardoption.
  • Schritt 4. Hier können Sie die Kommentare zu Kanälen deaktivieren.

So hilfe Sie, dass Ihr Kind gemeine Kommentare erhält. Sie können außerdem Einschränkungen festlegen, wer das Konto Ihres Kindes erwähnen oder taggen darf. So wird Ihr Kind besser unterstützt und fühlt sich im Internet sicherer.  

Inhalte nach Alter einschränken  

Wenn Sie das Erlebnis Ihres Kindes verbessern möchten, sollten Sie außerdem die Inhalte altersabhängig einschränken. Sie können Tools wie YouTube Kids oder Konten beaufsichtigen. Solche Plattformen sind, wie der Name schon sagt, speziell für Kinder gedacht.

Auf diese Weise werden nur Inhalte angezeigt, die für das Alter Ihres Kindes geeignet sind, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer negativen feedback minimiert wird.  

Nutzung des Kindersicherungstools

Wenn Sie die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder zuverlässig kontrollieren möchten, empfiehlt es sich, Kindersicherungstools zu installieren. Allerdings bieten nicht alle Tools die erforderliche Wirksamkeit, um die digitale Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Deshalb vertrauen die meisten Eltern nur den FlashGet Kids Steuerelement -Steuerungsperson.

Dies liegt daran, dass Eltern durch Echtzeit alarme über den Aufenthaltsort ihrer Kinder auf dem Laufenden gehalten werden. Lassen Sie uns tiefer eintauchen und die wichtigsten Funktionen erkunden, um zu verstehen, wie sich dies positiv auf das digitale Wohlbefinden Ihrer Kinder auswirken kann!

  • Schlüsselworterkennung: FlashGet Kids ermöglicht die Suche nach Schlüsselwörtern im Zusammenhang mit unangemessenen Inhalten auf YouTube und vielen anderen Apps. Wenn Kinder versuchen, ein solches Wort auf einer solchen Plattform zu verwenden, erhalten sie sofort eine Warnung.
  • Bildschirmspiegelung: FlashGet Kids unterscheidet sich von anderen Apps durch die hilfe , die Geräte Ihrer Kinder auf dem Bildschirm zu spiegeln. Sie können live überwachen, welche Inhalte Ihre Kinder auf YouTube ansehen.
  • Bildschirmzeit: Darüber hinaus können Sie auch Zeitlimits für die YouTube-Nutzung festlegen. Dies hilfe dabei, ein Gleichgewicht zwischen digitalen und Offline-Aktivitäten aufrechtzuerhalten.
  • App-Nutzung Überwachung: Darüber hinaus bietet es einen detail täglichen Nutzungsbericht über die YouTube-Nutzung Ihrer Kinder. So können Sie überprüfen, wie viel Zeit Ihre Kinder mit dieser App verbracht haben.

Abschluss

Kurz gesagt: YouTube hat die Funktion zur Zählung von Dislikes erst entfernt, als benachrichtigung wurde, dass die meisten Leute Videos nicht wegen der Qualität des Inhalts, sondern einfach aus Unhöflichkeit ablehnen. Und andere folgen diesem Trend, ohne sie überhaupt anzusehen. Daher fühlen sich die Ersteller aufgrund der hohen Anzahl an Dislikes sehr gestresst, ohne den Grund dafür zu kennen.

Wenn Sie jedoch feedback zu den Inhalten anderer geben möchten, stehen Ihnen viele andere Möglichkeiten zur Verfügung, z. B. das Hinterlassen eines Kommentars, das Melden eines unangemessenen Videos und vieles mehr.

kidcaring
kidcaring, Chefautor bei FlashGet Kids.
Sie widmet sich der Gestaltung der elterlichen Kontrolle in der digitalen Welt. Sie ist eine erfahrene Expertin in der Elternbranche und hat sich mit der Berichterstattung und dem Schreiben verschiedener Kindersicherungs-Apps befasst. In den letzten fünf Jahren hat sie zusätzliche Elternratgeber für die Familie bereitgestellt und zur Änderung der Erziehungsmethoden beigetragen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.