Einige Benutzer möchten möglicherweise überhaupt nicht verfolgt werden. Sie können Cross-Site-Tracking als Eingriff in ihre Privatsphäre betrachten. Wenn Sie Cross-Site-Tracking verhindern möchten, müssen Sie Maßnahmen ergreifen, die verhindern, dass Websites Daten zu Ihren online Aktivitäten sammeln. Durch den erfolgreichen Einsatz solcher Maßnahmen können Sie Ihre online Privatsphäre ganz einfach schützen. Auch wenn Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Websites möglicherweise nicht vollständig verhindern können, können Sie die Menge an Informationen, die diese Websites über Sie sammeln, auf jeden Fall reduzieren.
Im Folgenden sind einige der Vorteile aufgeführt, die Sie erhalten können, wenn Sie das Tracking auf verschiedenen Websites verhindern:
Wenn Sie das Tracking zulassen, kann dies viele Konsequenzen haben. Lassen Sie uns im Folgenden nur einige davon besprechen:
Ihr Webbrowser spielt eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung der Tracking-Informationen für die erforderlichen Parteien. Wenn Ihnen das Site-Tracking zusagt, müssen Sie wissen, wie Sie es in verschiedenen Browsern zulassen. Um das Cross-Site-Tracking zu aktivieren, führen Sie in gängigen Browsern die folgenden Schritte aus:
Schritt 1. Öffnen Sie die Chrome- Einstellungen , indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und dann „ Einstellungen “ auswählen.
Schritt 2. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie in der linken Seitenleiste auf „Datenschutz und Sicherheit“.
Schritt 3. Gehen Sie zur Option „Browserdaten löschen“.
Schritt 4. Stellen Sie sicher, dass die Optionen „Browserverlauf“ und „Cookies und andere Websitedaten“ aktiviert sind.
Schritt 1. Zugriff Safari Einstellungen, indem Sie in der oberen Menüleiste auf „Safari“ klicken und „Einstellungen“ auswählen.
Schritt 2. Gehen Sie zur Registerkarte „Datenschutz“.
Schritt 3. Wählen Sie unter „Cookies und Website-Daten“ „Von Websites zulassen“ aus. Deaktivieren Sie außerdem das Kontrollkästchen neben der Option „Websites bitten, mich nicht zu verfolgen“.
Schritt 1. Öffnen Feuerfuchs Optionen, indem Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke klicken und „ Einstellungen “ auswählen.
Schritt 2. Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz und Sicherheit“.
Schritt 3. Stellen Sie unter „Browser-Datenschutz“ die Option „Erweiterter Tracking-Schutz“ auf „Standard“ ein.
Die Aktivierung von Cross-Site-Tracking sollte unter Berücksichtigung der Auswirkungen auf den Datenschutz erfolgen. Es ermöglicht Websites, Ihre Aktivitäten über verschiedene Domains hinweg zu überwachen. Berücksichtigen Sie die Kompromisse, bevor Sie das Tracking über Websites hinweg in Ihrem bevorzugten Browser zulassen.
Wenn Sie online Datenschutz verbessern möchten, befolgen Sie diese Schritte, um das Cross-Site-Tracking auf verschiedenen Plattformen zu deaktivieren:
Schritt 1. Öffnen Sie die Chrome- Einstellungen , indem Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke klicken und dann „ Einstellungen “ auswählen.
Schritt 2. Suchen Sie die Option „Datenschutz und Sicherheit“. Es befindet sich irgendwo in der linken Seitenleiste.
Schritt 3: Wählen Sie unter „Cookies und andere Websitedaten“ die Option „Cookies von Drittanbietern blockieren“.
Schritt 1. Zugriff Safari Einstellungen, indem Sie in der oberen Menüleiste auf „Safari“ klicken und „Einstellungen“ auswählen.
Schritt 2. Navigieren Sie zur Registerkarte „Datenschutz“.
Schritt 3: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben „Websites bitten, mich nicht zu verfolgen“.
Schritt 1. Öffnen Sie die Firefox-Optionen, indem Sie auf die drei horizontalen Linien in der oberen rechten Ecke klicken und „Optionen“ auswählen.
Schritt 2. Navigieren Sie in der linken Seitenleiste zu „Datenschutz und Sicherheit“.
Schritt 3: Stellen Sie unter „Inhaltsblockierung“ die Option „Erweiterter Tracking-Schutz“ auf „Streng“ ein.
Durch die Deaktivierung der Site-Tracking-Funktion hilfe Ihre online Privatsphäre priorisiert. Dadurch werden die Informationen eingeschränkt, die Websites über Ihre Aktivitäten sammeln können. Bedenken Sie, dass dies zu einem weniger personalisierten online Erlebnis führen kann. Beispielsweise passen die Websites ihre Inhalte nicht an Ihr Surfverhalten an. Daher müssen Sie Ihre Datenschutzeinstellungen berücksichtigen, wenn Sie sich dafür entscheiden, das Cross-Site-Tracking in Ihrem bevorzugten Browser zu deaktivieren.
Beim Surfen im Internet ist das Wissen über Cross-Site-Tracking von entscheidender Bedeutung. Es ist eine Praxis, die unsere online Erlebnisse beeinflusst. Das Zulassen des Trackings auf Websites ermöglicht personalisierte Inhalte und gezielte Werbung, kann aber auch Datenschutzbedenken aufwerfen. Andererseits priorisiert die Deaktivierung die Privatsphäre des Benutzers, kann jedoch zu einem weniger personalisierten online Erlebnis führen. Für Eltern, die sich Sorgen um die Webaktivitäten ihrer Kinder machen: FlashGet Kids bietet eine benutzerfreundliche, effektive und kostengünstige Lösung zur Überwachung und Verwaltung der online Aktivitäten von Kindern.
Durch das Cross-Site-Tracking machen sich einige Internetnutzer Sorgen um ihren persönlichen Bereich und ihre Privatsphäre. Es schränkt auch ihre Möglichkeiten ein, im Internet nach den gewünschten Inhalten zu suchen. Tracking ermöglicht es Websites, Benutzeraktivitäten auf verschiedenen online Plattformen zu überwachen und Daten darüber zu sammeln. Daher kann es möglicherweise zu einer Gefährdung und Offenlegung persönlicher Daten kommen. Solche Faktoren können von datenschutzorientierten Benutzern als schlecht angesehen werden.
Ob eine Person verfolgt werden möchte oder nicht, hängt wirklich von der Wahl und den Vorlieben der Internetnutzer ab. Die Aktivierung kann zu einem personalisierteren online Erlebnis führen, während die Deaktivierung den Datenschutz verbessert, aber möglicherweise zu allgemeineren und nicht zielgerichteten Inhalten führt.
Das Zulassen von Cross-Site-Tracking birgt Datenschutzrisiken. Dies kann zwar das Benutzererlebnis verbessern, setzt Einzelpersonen jedoch auch dem potenziellen Missbrauch ihrer persönlichen Daten durch Dritte aus. Wenn Sie keine privaten oder beruflichen Konzerte haben, ist es im Allgemeinen sicher, die Nachverfolgung zuzulassen.
Browser öffnen bewertung normalerweise unabhängig voneinander. Bestimmte online Dienste und -Technologien können jedoch die Verfolgung über verschiedene Browser hinweg erleichtern. Es ist wichtig, die Tracking- einstellungen in jedem Browser zu verwalten, um dieses Risiko zu mindern.