Das ist der Punkt: Die Überprüfung Ihres Google-Verlaufs ist ein Muss, wenn Sie schädliche oder zerstörerische Inhalte entfernen möchten. Schon eine einmalige Überprüfung kann zu Fehlalarmen führen, die später zu Problemen führen können. Überprüfen Sie daher regelmäßig, wie Sie den gesamten Vorgang durchführen, um sicherzustellen, dass Sie nichts übersehen. Wenn Sie Ihren Verlauf regelmäßig löschen und überprüfen, läuft Ihr Gerät auch deutlich besser als zuvor.
Wenn Sie wissen, dass Sie gelegentlich private Inhalte durchsuchen möchten, tun Sie dies am besten im Inkognito-Modus. Der Inkognito-Modus erleichtert Ihnen das Durchsuchen beliebiger Inhalte, ohne Daten auf Ihrem Gerät zu speichern. Dies kommt auch Ihren Kindern zugute, da sie nicht auf die Inhalte zugreifen können, die Sie möglicherweise für jugendgefährdend oder privat halten.
Google Meine Aktivitäten bietet die Möglichkeit, den Verlauf für 3, 18 und 36 Monate automatisch zu löschen. Dies lässt sich von den Eltern ganz einfach in den einstellungen konfigurieren. Die automatische Löschung minimiert die Gefahr einer Ansammlung gespeicherter Daten.
Dadurch wird auch ein erneutes Auftauchen alter Suchvorgänge auf zukünftigen gemeinsam genutzten Geräten verhindert. Die Konfiguration zum automatischen Löschen bietet eine sicherere Möglichkeit zum Familienbrowsen, ohne dass die Daten manuell gelöscht werden müssen.
Das Löschen des Google-Verlaufs ist nicht der einzige Schritt zur online Sicherheit. Eltern sollten zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um das Surfverhalten ihrer Kinder zu kontrollieren. Die Kombination aus Verlaufsverwaltung, umfassenden Sicherheitstools und Sensibilisierung bietet einen besseren Schutz.
Als Eltern ist es unsere Pflicht, dafür zu sorgen, dass unsere Kinder online nicht in Gefahr geraten. Leider ist dies aufgrund der Natur von Risiken wie Betrugsseiten nicht immer der Fall. Wenn Sie die Gefahren im Voraus kennen, hilfe Sie besser planen, wie Sie Ihre Kinder vor schädlichem Internetzugang schützen können.
Die Aussagen der US-amerikanischen National Telecommunications and Information Administration (NTA) verdeutlichen die online Risiken, denen Jugendliche ausgesetzt sind. Dieser Bericht besagt, dass sich 49 Prozent der 15- bis 17-Jährigen über online Belästigung beschwert haben. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, denen Jugendliche ausgesetzt sind, insbesondere wenn sie auf den offenen Google-Verlauf zugreifen und so zu gefährlichen Websites gelangen. Eltern werden aufgefordert, Maßnahmen zu ergreifen und sicherzustellen, dass ihre Kinder auf das Internet zugreifen können, ohne erpresst oder belästigt zu werden.
Die meisten Eltern haben Schwierigkeiten, die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu kontrollieren. Der Grund dafür ist, dass manche Kinder ihre Suchanfragen verbergen, ohne zu wissen, dass dies ihnen in Zukunft schaden könnte. Riskante Verlaufssuchen können zu Problemen führen, wie z. B. der Offenlegung von unangemessener Inhalt oder Phishing-Versuche. Deshalb benötigen Eltern ein zuverlässiges Tool zur Kindersicherung, das ihnen dabei hilfe den Internetzugang ihrer Kinder zu verwalten.
Eine App, die alles bietet, was Eltern dabei hilfe , die digitalen Aktivitäten ihrer Kinder zu verwalten, ist FlashGet KidsDiese App verfügt über eine Browser-Sicherheitsfunktion, die den Zugriff auf Webseiten hilfe . Sie bietet eine Whitelist mit erlaubten und eine Blacklist mit gesperrten Webseiten. Eltern können außerdem eine Schlüsselworterkennung einrichten, um Wörter zu kennzeichnen, deren Verwendung markiert wird. So können Eltern den digitalen Zugriff ihrer Kinder besser hilfe .
Das Löschen des Google-Verlaufs auf verschiedenen Geräten ist eine Möglichkeit, zu kontrollieren, was Kinder im Internet sehen. Das bedeutet jedoch nicht, dass dies absolut sicher ist. Kinder können weiterhin unangemessene Inhalte ansehen oder Suchanfragen vor ihren Eltern verbergen.
Um den online Raum sicherer zu machen, verwenden Sie eine Kombination der einstellungen in Google, wie FlashGet Kids FlashGet Kids bietet Bildschirmzeitsteuerung, Browserberichte und Browsersicherheit hilfe Eltern, ihre Kinder zu überwachen. Diese Maßnahmen ermöglichen eine effektivere Kontrolle der Familien, minimieren die Risiken und hilfe Kindern, verantwortungsvolle online Verhaltensweisen zu entwickeln.