Das Pillen-Emoji 💊 wird heute verwendet, um körperliche Krankheit oder die Einnahme von Medikamenten auszudrücken. Die Aussage „Mir geht es nicht gut“ lässt sich nun viel einfacher zu einem Pillen-Emoji 💊 zusammenfassen und posten.
Beispiele:
Darüber hinaus werden Sie feststellen, dass Menschen in sozialen Medien Pillen-Emojis verwenden, um über die psychische Gesundheit anderer oder ihre eigene zu sprechen. Beispielsweise können Einzelpersonen einfach ein Pillen-Emoji verwenden, um auszudrücken, dass sie entweder Probleme haben, heilen oder hilfe benötigen, ohne die detail erklären zu müssen.
Beispiele:
Auf diese Weise können Sie und andere auf sanftere und sanftere Weise über psychische Gesundheitsprobleme sprechen.
Darüber hinaus hat 💊 eine weitere, möglicherweise tiefgreifende Verwendung, nämlich die Feststellung von etwas, das wahr, aber schwer zu schlucken ist (bekannt als harte Wahrheiten).
Die Art und Weise, wie das Emoji hier verwendet wird, unterstreicht den Kern der Lektion und verleiht ihrer Anatomie gleichzeitig eine visuelle Note.
Beispiele:
● „Ich? Verursache wie immer Chaos 💊.“
●„So tun, als hätte ich alles im Griff 💊.“
Nicht zuletzt hat sich das Pillen-Emoji von seiner ursprünglichen Bedeutung weiterentwickelt. Man sieht es jetzt beispielsweise bei der Erstellung von Zitaten, Memes und Videos auf Tick Tack, Instagram und sogar X (Twitter). Dies bezeichnen wir als kulturellen Einfluss.
Die Interpretation des Pillen-Emojis variiert jedoch je nach Szenario. Manche Nutzer nehmen es ernst, andere empfinden es als lustig oder sympathisch. In den meisten Fällen haben Emojis eine klar definierte Bedeutung; daher ist es hilfreich, den gesamten Beitrag zu lesen, um den Kontext zu verstehen.
Ohne entsprechendes Verständnis kann es daher passieren, dass Sie die Nachrichten falsch interpretieren.
Die Bedeutung des Pillen-Emojis bezieht sich zunächst auf gesundheitliche Probleme, wie die Einnahme von Medikamenten oder Unwohlsein. Häufig wird das Pillen-Emoji verwendet, um Kranke an die Einnahme ihrer Medikamente zu erinnern oder um anzuzeigen, dass es jemandem nicht gut geht.
Daher hat die Verwendung des Pillen-Emojis enorm zugenommen. Mittlerweile findet man das Pillen-Emoji auch in Gesprächen, in denen es um Therapie oder psychische Probleme geht. Es dient der emotionalen Heilung.
Darüber hinaus hat das Pillen-Emoji auch riskante Bedeutungen angenommen. In manchen Ecken des Internets wird das Pillen-Emoji verwendet, um auf einen Party-Lebensstil hinzuweisen, der den Konsum illegaler Drogen beinhaltet. Darüber hinaus kann es als Geheimcode an Orten dienen, an denen Menschen bestimmte Themen nicht offen diskutieren möchten.
Nun fragen Sie sich als Eltern vielleicht, ob das Pillen-Emoji für Ihre Teenager sicher ist. Mal ehrlich! Nichts an sich ist gefährlich, aber die Art und Weise, wie Menschen es verwenden, verändert die ganze Geschichte. Das gilt sogar für das Pillen-Emoji. Sehen wir uns also an, warum die Verwendung für Teenager gefährlich ist!
Verwenden Kindersicherung um über die digitalen Aktivitäten Ihres Teenagers zu chatten.
Drogenbezogene Missverständnisse
Wie bereits erwähnt, wird das Pillen-Emoji nicht nur zur Gesundheitsaufklärung verwendet. Die meisten Menschen in den sozialen Medien verwenden es für Drogen. Wenn Kinder es also verwenden, ohne seine doppelte Bedeutung zu verstehen, kann dies ihren online -Ruf schädigen.
Zugriff auf unangemessener Inhalt
Nehmen wir als Nächstes an, Ihr Teenager sucht nach Inhalten mit einem Pillen-Emoji. Dann wird er unglücklicherweise mit drogenbezogenen Inhalten und Videos konfrontiert und erhält sogar Vorschläge für Chatgruppen.
Raubtiere und Händler online
Wenn Ihr Teenager außerdem in den sozialen Medien postet und dabei ein Pillen-Emoji hinzufügt, dann online Raubtiere Drogendealer versuchen möglicherweise, ihnen eine Falle zu stellen. Sie bieten ihnen möglicherweise sogar kostenlose Pillen an und versprechen, dass sie ihr Problem lösen würden. Dadurch gerät Ihr Teenager in Schwierigkeiten und wird erpresst, wenn er versucht, wegzulaufen.
Die Emojis an sich stellen also kein Problem dar, die Art und Weise, wie Sie sie verwenden, schon. Sprechen Sie also mit Ihrem Teenager über die Emojis 💊 und sagen Sie ihm, wo die Emojis am relevantesten sind.
Pillen-Emojis werden heutzutage jedoch nicht nur von Kindern verwendet. Es gibt viele andere Emojis wie Pille, die für Jugendliche eine Gefahr darstellen. Weil sie unterschiedliche Bedeutungen haben.
Das Süßigkeiten-Emoji wirkt spritzig und unschuldig. Es könnte aber auch darauf hinweisen, dass etwas im negativen Sinne zu süß ist. Dies kann sich auf Essen, Unterhaltung oder sogar Zuneigung beziehen.
Beispielsätze:
Wenn Sie also verstehen, was diese Emojis bedeuten, kann Ihnen das dabei helfen, die Gedanken und Gefühle Ihres Kindes zu verstehen und gleichzeitig den Ton zu überwachen, den es online verwendet.
Schokoriegel-Rmoji: Das Kaufvergnügen
●„Sein Verhalten heute ist süßer als sonst. Ich frage mich, was er will. 🍬 ”
● „TikTok ist wie Süßigkeiten für mein Gehirn 😊.“
Wenn wir über den Lutscher sprechen, erscheint auf den ersten Blick sicherlich ein Smiley. Manche verwenden ihn jedoch, um Handlungen zu beschreiben, die weitaus ansprechender oder anzüglicher sind, als sie tatsächlich sind. Er kann darauf hinweisen, dass jemand aufgesetzt charmant ist oder auf ungeschickte Weise zu beeindrucken versucht.
Beispielsätze:
Darüber hinaus könnte man das Schokoladen-Emoji verwenden, um Heißhunger auf etwas Süßes darzustellen. Es symbolisiert eine Art gemischte Wertschätzung für eine Form geistiger Entspannung. Genau wie das Pillen-Emoji verwenden Jugendliche es jedoch als Codewort für drogenhaltige Bonbons oder Süßigkeiten, wenn es mit Emojis wie 💨😵 kombiniert wird.“
Beispielsätze:
Nachdem Sie die Risiken des Pillen-Emojis kennen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder überwachen können. Keine Sorge! Es ist ganz einfach, zu beobachten, ob Ihre Kinder das Pillen-Emoji verwenden oder nicht. Im Folgenden habe ich einige praktische Tipps zusammengestellt, um die digitale Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten!
Zunächst müssen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern durch deren Chats scrollen. Wenn Sie beobachten, was Ihre Teenager ihren Freunden schreiben, erfahren Sie mehr, als Sie denken.
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kind ein Pillen-Emoji verwendet hat, können Sie ihm freundlich sagen, dass dieses Emoji neu ist. Was bedeutet dieses Emoji? So verstehen Sie den Kontext hinter der Verwendung und können ihm auch klar machen, dass es auch andere Bedeutungen haben kann.
Ein hilfe Tipp wäre außerdem, mit Erlaubnis des Kindes die Emoji-Verwendung auf der Tastatur zu beobachten. Emojis haben die Funktion, die am häufigsten verwendeten Emojis aufnahme . Emojis wie 💊 können auf eine nicht offensichtliche Verwendung hinweisen. Auch hier geht es nicht um Heimlichkeit, sondern um eine sanftere Art, auf dem Laufenden zu bleiben.
Das Wichtigste ist, dass Sie die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder im Blick behalten. Zeigen Sie Ihrem Teenager, dass Sie ihm zuhören und ruhig bleiben, hilfe er sich sicher fühlt, etwas zu teilen. So können sie, wenn sie sich über Emojis oder eine trendige Logik dahinter nicht im Klaren sind, auf Sie blicken, anstatt sich zu verstecken.
Das Wichtigste ist, dass Sie die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder im Blick behalten. Zeigen Sie Ihrem Teenager, dass Sie ihm zuhören und ruhig bleiben, hilfe er sich sicher fühlt, etwas zu teilen. So können sie, wenn sie sich über Emojis oder eine trendige Logik dahinter nicht im Klaren sind, auf Sie blicken, anstatt sich zu verstecken.
Darüber hinaus ist es offensichtlich, dass Kommunikation eine Schlüsselrolle dabei spielt, Kinder auf online Gefahren aufmerksam zu machen. Es ist jedoch dringend erforderlich, die digitalen Interaktionen Ihrer Kinder aktiv zu überwachen. In diesem Fall wäre die Verwendung von Kindersicherungstools von Drittanbietern eine kluge Entscheidung. Bei so vielen verfügbaren Optionen ist jedoch nur die FlashGet Kids Eine App zur elterlichen Kontrolle würde Ihnen dabei hilfe herauszufinden, ob Ihre Kinder Slangausdrücke verwenden oder nicht. Zum Beispiel:
Kurz gesagt: Obwohl Emojis die beste Möglichkeit sind, Gefühle und Emotionen ohne Worte auszudrücken, sind alle Emojis sicher. Manche können anzügliche Bedeutungen haben und Kinder online Gefahren wie Cybermobbing aussetzen. Sprechen Sie daher offen mit Ihren Kindern, informieren Sie sich über aktuelle Emojis und nutzen Sie Kindersicherungstools.