FlashGet Kids FlashGet Kids

STFU-Bedeutung: Der Slang-Ausdruck, den Sie überall sehen

Sehen Sie oder Ihre Freunde, dass Leute online das Wort „STFU“ verwenden? Oh ja! Es ist überall in Chats, Memes und Social-Media-Kommentaren zu finden. Aber Moment mal! Wissen Sie wirklich, was es bedeutet und wann es in Ordnung ist, es zu verwenden? In diesem Leitfaden erfahren Sie außerdem, was STFU bedeutet. Außerdem erfahren Sie, woher es kommt und wie es verwendet wird. So wissen Sie, wann Sie es verwenden und wann Sie höflich bleiben sollten.

Was bedeutet STFU?

STFU steht für Shut The Fuck Up. Die Bedeutung von STFU ist „Halt die Klappe“ oder „Hör auf zu reden“. Dieses Wort wird also normalerweise verwendet, um jemanden sofort zum Schweigen zu bringen.

Denken Sie daher immer daran, dass dies kein höfliches oder sanftes Wort ist. Es kann sehr unhöflich sein. Auch beleidigend, wenn Sie es jemandem im Zorn sagen. Daher ist es wichtig, auf den Tonfall zu achten. Und auch auf den Anlass, bei dem Sie es verwenden.

Bedeutung und Ton von STFU

Als nächstes wird dieses Wort auf zwei verschiedene Arten verwendet:

  • Wenn Sie wütend oder verärgert sind: Zunächst einmal, wenn jemand zu viel redet oder streitet. Dann sagen Sie vielleicht wütend: „Halt die Klappe! Ich habe deinen Unsinn satt!“ Außerdem ist der Ausdruck hier hart und wütend.
  • Beim Scherzen mit Freunden: Wenn man hingegen mit seinen Freunden zusammen ist, sagt man scherzhaft zueinander: „Haha, halt die Klappe, Bruder, du bist so lustig!“ Außerdem wird es hier freundlich gesagt und niemand nimmt es falsch.

Wenn Sie also leise sprechen, lacht der Zuhörer vielleicht. Wenn Sie es jedoch barsch oder laut sagen, kann sich der Zuhörer schlecht oder wütend fühlen. Denken Sie deshalb darüber nach, bevor Sie „STFU“ sagen. Ob die Person vor Ihnen ein Freund oder ein Fremder ist. Außerdem funktioniert es bei Freunden, aber es wirkt unhöflich, es einer älteren oder unbekannten Person zu sagen.

Wann Sie es nicht verwenden sollten

Dann solltest du dieses Wort niemals in der Öffentlichkeit und in der Schule sagen. Auch im Büro oder vor Erwachsenen solltest du es niemals sagen. Dieses Wort kann als Wut, Unhöflichkeit oder Beleidigung interpretiert werden. Zum Beispiel:

  • Halt die Klappe, hast du das wirklich getan? Lustiger Ton
  • „Halt die Klappe, ich versuche aufzupassen.“ Gereizter Ton
  • Halt die Klappe?! Ist das dein Ernst? Überraschter Ton
  • Halt die Klappe, du redest zu viel. Strenger Ton
  • Halt die Klappe, das ist das Lustigste! Spielerischer Ton
Möchten Sie wissen, welchen Slang Ihre Teenager verwenden?

Verwenden Kindersicherung um die online -Chats Ihres Teenagers zu verfolgen

Versuchen Sie es kostenlos

Woher kommt STFU?

Während Sie die Bedeutung und den Tonfall von STFU kennenlernen, erfahren Sie, woher es stammt. Außerdem tauchte das Wort STFU erstmals im Februar 1999 im Internet auf. Es wurde in der Newsgroup alt.comp.virus verwendet. Dort schrieb ein Benutzer namens The Phoenix: „BAD KRYTEN, NOW STFU, AND GO TO YOUR ROOM!!“

Darüber hinaus begannen die Leute Ende der 1990er Jahre, STFU in Linux-Foren und MMA-Diskussionen zu verwenden. Damals wollten Internetnutzer also in kurzen und effektiven Worten kommunizieren. Anstatt jedoch „Shut The F*** Up“ zu schreiben, verwendeten sie STFU, um schnell und deutlich „Shut Up“ zu sagen.

Dann verbreitete sich das Wort Anfang der 2000er Jahre rasant über AOL Messenger, IRC-Chatrooms und online Spiele. So wurde es allmählich Teil der digitalen Kultur und wurde mal scherzhaft, mal ernst verwendet. Danach wurde es auch in Memes, Tweets und TikTok-Kommentare.

Interessant, Urban Dictionary STFU wurde am 9. März 2011 zum „Wort des Tages“ gekürt. Dies ist ein Beweis für seine Popularität und weltweite Anerkennung. STFU begann in den 1990er Jahren als online Abkürzung. Heute ist es weltweit zum gängigen Slang geworden.

Wie wird STFU online verwendet?

STFU findet man in Gruppenchats, Memes, Kommentarbereichen und Gaming-Chats. Menschen nutzen es, um schnell ihre Emotionen auszudrücken. Egal, ob sie scherzen, wütend oder überrascht sind.

  • Manchmal sagen Leute „STFU“ auf humorvolle oder spielerische Weise. Zum Beispiel: „STFU, das ist so lustig!“ Der Ton ist also lustig, nicht unhöflich.
  • Manchmal wird „STFU“ auch in einem ernsten oder unhöflichen Ton verwendet, insbesondere wenn jemand wütend ist. Zum Beispiel: „STFU, du liegst falsch.“ Der Ton ist hier also harsch und unfreundlich.
  • Danach sagt man auch STFU, um Überraschung auszudrücken. Zum Beispiel: „STFU, ist das wirklich passiert?!“ Hier geht es also nicht um Wut, sondern um Überraschung.
  • Außerdem sehen Sie STFU in Memes, Tweets, Tick ​​Tack Kommentare oder Reddit-Threads. Darüber hinaus sorgt es für Humor oder Drama in einer Unterhaltung.

Ist die Klappe unhöflich oder beleidigend?

Ja, STFU gilt gemeinhin als unhöfliches Wort. Das liegt daran, dass das „F“ darin für ein Schimpfwort steht. Es fühlt sich also hart oder unhöflich an, wenn jemand es in einer ernsten Situation sagt. Auch wenn man STFU zu jemandem sagt, kann es herzzerreißend sein. Es ist, als würde man der Person sagen, sie solle „die Klappe halten“. Genau, wenn man es nicht böse meint. Dann kann es für den Zuhörer hart sein.

Manchmal sagen Freunde „STFU“ im Scherz untereinander, besonders online . Dann findet es niemand hart. In der Schule, im Büro oder an öffentlichen Orten ist es jedoch nicht angebracht, es zu sagen. Dort kann es unhöflich oder unprofessionell wirken.

Dieses Wort mag zwar in einem Scherz unter Freunden okay sein, in einem ernsten oder öffentlichen Gespräch ist es hingegen nicht in Ordnung. Daher zeugt es von guten Manieren und gesundem Menschenverstand, wenn man weiß, wann und wo man welches Wort sagt.

Was sind einige höfliche Alternativen zu „STFU“?

Wenn du jemandem sagen willst, er solle die Klappe halten oder sich beruhigen, verwende lieber sanfte und höfliche Worte statt „Mist!“. So klingt dein Tonfall gut und dein Gegenüber fühlt sich nicht beleidigt. Hier lernst du anhand von Beispielen, wie du „Shut up“ professionell sagst:

  • Seien Sie ruhig) Beispiel: Seien Sie bitte einen Moment ruhig.
  • Beruhige dich) Beispiel: Hey, beruhige dich. Es ist keine große Sache.
  • Konzentrieren wir uns) Beispiel: Konzentrieren wir uns auf die Arbeit, anstatt zu streiten.
  • Warten Sie eine Sekunde.) Beispiel: Warten Sie eine Sekunde, lassen Sie mich zuerst fertig werden.
  • Können wir später reden?) Beispiel: Können wir später reden? Ich muss mich jetzt bewertung .
  • (Können wir später reden? Ich muss jetzt aufpassen.)

Darüber hinaus sind diese Worte nicht nur höflich, sondern machen auch Ihren Standpunkt deutlich. Auf diese Weise können Sie anderen signalisieren, ruhig oder gelassen zu sein, ohne unhöflich zu wirken.

Was sollten Eltern über STFU wissen?

Heutzutage verwenden Teenager in online Gesprächen Slangwörter wie „STFU“. Es ist also Teil der Internetkultur und wird meist als Witz oder als Ausdruck von Emotionen unter Freunden verwendet. Manchmal kann das Wort aber auch die Form einer Beleidigung annehmen, wenn es vor einem Erwachsenen oder Lehrer ausgesprochen wird.

➢Warum verwenden Teenager dieses Wort?

  • Zunächst einmal wollen sie sich in die Gesellschaft anderer einfügen. sozialen Medien.
  • Dann gibt ihnen diese Sprache das Gefühl, cool oder trendy zu sein.
  • Manchmal sprechen sie emotional. Während sie nicht erkennen, dass die andere Person beleidigt sein könnte

Lucy Erda, eine Quora-Nutzerin, sagte, dass „STFU“ auf zwei Arten verwendet wird. Erstens als Machtspiel, wenn jemand eine Situation kontrollieren und andere zum Schweigen bringen will. Zweitens als Verteidigung, wenn jemand genug von verbalen Beschimpfungen hat und diese beenden möchte. Sie fügte hinzu, dass es schwierig sei, zwischen beiden Verwendungen zu unterscheiden.

➢So erkennen Sie, ob Ihre Kinder Slang wie „STFU“ verwenden

Kinder verbringen heutzutage die meiste Zeit online mit Chatten, Spielen und in sozialen Medien. Daher ist es oft schwierig herauszufinden, welche Websites sie besuchen oder worüber sie sprechen. Aber keine Sorge! Mit den besten Kindersicherungs-App, wie FlashGet Kids.

Darüber hinaus können Sie mit dieser App die Handys oder Tablets Ihrer Kinder in Echtzeit überwachen. So können Sie sehen, welche Apps sie nutzen, mit wem sie chatten und welche Webseiten sie besuchen. Öffnet sich eine unangemessene oder gefährliche Seite, blockiert FlashGet diese automatisch.

Darüber hinaus können Sie Zeitlimits festlegen wie „Kein Internet nach 21 Uhr.“ So können Kinder einen gesunden Tagesablauf beibehalten. Wichtig ist jedoch, nicht alles vor Ihren Kindern zu verheimlichen. Machen Sie ihnen klar, dass Sie die App zu ihrem Schutz nutzen und nicht, um sie auszuspionieren. Wenn Sie ehrlich sind, werden sie Ihnen vertrauen.

Abschluss

Kurz gesagt: „STFU“ ist ein gängiges Internetwort. Es kann als unhöflich oder unhöflich aufgefasst werden. Denken Sie daher immer nach, bevor Sie solche Wörter verwenden, insbesondere in öffentlichen oder formellen Gesprächen.

Darüber hinaus können Sie als Eltern Ihre Kinder vor unangemessener Sprache schützen, indem Sie die FlashGet Kindersicherung App. Es ist also eine großartige Möglichkeit, sichere und positive online Gewohnheiten zu vermitteln.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.