Wenn es um die Kommunikation mit Kindern geht, müssen Sie vor allem auf Ihren Tonfall achten. Kinder verstehen die höfliche Liebessprache. Sprechen Sie also mit ihnen, als wären Sie ihre Freunde, und seien Sie nicht streng elterlich. Sonst haben Kinder Angst, Dinge mit Ihnen zu teilen.
Verbringen Sie Zeit mit Ihren Kindern und erzählen Sie ihnen von Ihrem eigenen Tagesablauf. Fragen Sie sie dann, was sie heute so machen. Fragen Sie sie auch behutsam, ob sie mit Problemen in Bezug auf Studium, Freundschaften usw. konfrontiert sind. Wenn ja, erzählen Sie ihnen davon ohne Zögern. Jeder auf der Welt macht die gleichen Erfahrungen, und das gehört zum Leben dazu.
Lernen fördern: Erzählen Sie Ihren Kindern auch, was sie aus jeder Herausforderung lernen. Sie können sagen: „Ich habe Ihr Video auf TikTok gesehen, in dem Sie Ihr Versagen in der Matheprüfung als kanonisches Ereignis bezeichnet haben.“
Hier müssen Sie also fragen, was das kanonische Ereignis für sie bedeutet. Dann erklären Sie ihnen in Ihren Worten, dass bloßes Taggen nicht in Ordnung ist, sondern dass man daraus lernen und gute Lerngewohnheiten entwickeln muss, um beim nächsten Mal bessere Leistungen zu erbringen.
Darüber hinaus empfehle ich, sich von der Technologie hilfe zu lassen, um die Nutzung sozialer Medien einzuschränken. Beispielsweise wäre die Verwendung von Kindersicherungstools wie FlashGet für Kinder sinnvoll. Diese hilfe Ihnen nicht nur dabei, Grenzen zu setzen, sondern bieten Ihnen auch Echtzeit- alarme , sodass Sie rund um die Uhr über die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder informiert sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Kanonische Ereignisse beschränken sich nicht nur auf Spielfilme. Sie können auch Ihr persönliches Leben prägen und Sie zu dem machen, was Sie heute sind: erfolgreich. Jugendliche interpretieren diese Idee jedoch aufgrund mangelnder Reife falsch und beginnen, ernstere Probleme wie Depressionen usw. zu identifizieren, die später zu Problemen führen.
So können Sie als Eltern Ihren Teenagern die kanonischen Ereignisse besser vermitteln und ihre Herausforderungen im Leben und online -Trends in eine Chance zur persönlichen Weiterentwicklung verwandeln. Um jedoch die digitale Sicherheit Ihrer Kinder zu gewährleisten, nutzen Sie am besten FlashGet Kids. Kindersicherungs-App.