FlashGet Kids FlashGet Kids

Bougie-Slang erklärt: Definition, kulturelle Kontexte, Verwendung

Haben Sie schon einmal den Begriff „Bougie“ gehört und wissen nicht, was er bedeutet? Bougie ist ein Slang-Ausdruck, der den gehobenen oder luxuriösen Lebensstil von Menschen beschreibt. Er kann spielerisch oder kritisch verwendet werden. Darüber hinaus weist er auf aktuelle Trends oder die Interessen von Menschen hin.

Aber keine Sorge, in diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Bedeutung des Bougie-Slangs, seinen Ursprung, seine moderne Verwendung und seine kulturellen Auswirkungen. Lesen Sie also weiter!  

Was bedeutet der Gen Z-Slang „Bougie“?

Die Definition von „Souveränität“ besteht darin, dass die Leute vorgeben, einen höheren Status zu haben, obwohl dies in Wirklichkeit nicht der Fall ist. 

Der Slang-Begriff „Bougie“ beschreibt auf humorvolle oder kritische Weise die Haltung von Menschen der Mittel- oder Oberschicht und hebt deren angeberische Haltung, Verhalten oder Geschmack hervor. 

Darüber hinaus handelt es sich um die Kurzform des französischen Wortes „Bourgeoisie“, das sich auf die Mittelschicht bezieht. Allmählich entwickelte sich der Begriff zu einer Bezeichnung für Einzelpersonen und Familien, die einen verschwenderischen und luxuriösen Lebensstil pflegten, der bis zu einem gewissen Grad arrogant war.

Bedeutung von Bougie in verschiedenen Kontexten

Es ist wichtig zu beachten, dass die Definition von „Bougie“ je nach Verwendungskontext variieren kann. 

  • Mode: Der Begriff „Bougie“ bedeutet „ausgefallen“, also den Geschmack, den Sie zur Schau stellen möchten, der aber nicht Ihr Kern ist. Zum Beispiel, wenn Sie zu viel Geld für Designerkleider, teure Taschen und Schuhe ausgeben. 
  • Lebensstil: Essen gehen in bewertung , teure Urlaube und ein Luxusauto sind alles Anzeichen für einen spießigen Lebensstil.
  • Einstellung: Wenn Sie sich selbst überlegen fühlen und auf andere herabsehen, handelt es sich um eine spießige Einstellung.

Natürlich kann der Begriff „Bougie“ spöttisch verwendet werden. Er kann aber auch kritisch gemeint sein. Wenn ich zum Beispiel sage, dass ich einen zehn Dollar teuren Suppensalat bestellt habe, ist das eine Art Witz. 

Ursprung des „Bougie“-Slangs

Nun, das Wort „Bougie“ stammt vom französischen Wort „Bourgeoisie“, was in der europäischen Gesellschaft Mittelschicht bedeutet. Die Bourgeoisie war im historischen Kontext der Schöpfer der Gesellschaft im Sinne von Materialismus und Konvention.

Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Wort Bougie im amerikanischen Slang. Heute beschreibt es Personen, die einen höheren sozialen Status und einen luxuriösen Lebensstil anstreben.

Wussten Sie schon? Das Wort „Bougie“ wird häufig verwendet auf sozialen Medien, sowie in Liedern, Fernsehsendungen und Filmen. Einer der Songs, die das Wort „Bougie“ populär machten, war beispielsweise „Bad and Boujee“ von den Migos. Darin verbinden sie das Wort mit einem „sorglosen“ und „glamourösen“ Lebensstil.

Bougie vs. Boujee. Was ist der Unterschied?

Vielleicht haben Sie schon einmal die beiden Begriffe „Bougie“ oder „Boujee“ gehört. Diese Begriffe sind zwar ähnlich, aber nicht genau dasselbe. Lassen Sie uns den grundlegenden Unterschied besprechen:

  • Bougie: Dieser Begriff bezeichnet eine Person, die versucht, sich wie eine Person mit höherem Status zu verhalten. Dieser Begriff wird oft kritisch verwendet.
  • Boujee: Das Wort „Boujee“ hingegen hat eine leichtere Bedeutung und wird humorvoll verwendet. Es beschreibt auch eine Person, die Luxus genießt, ohne dabei protzig zu sein.

Zum Beispiel: „Sie ist so spießig mit ihrer Designerhandtasche“, was bedeutet, dass sie Geld für extravagante Dinge ausgibt und Luxus genießt. Dann, im anderen Beispiel: „Er benimmt sich spießig, indem er sich weigert, in einem einfachen Restaurant zu essen.“ Dieses Beispiel scheint etwas negativer zu sein.

Der Bougie-Buzz entschlüsselt: Einblicke in die Jugendkultur.

Bleiben Sie über die Social-Media-Sprache Ihres Kindes auf dem Laufenden und fördern Sie gesunde digitale Gewohnheiten.

Versuchen Sie es kostenlos

Wie Bougie-Slang verwendet wird: Kontext und Konnotationen

Der Begriff „Bougie“ ist in vielen modernen Gesprächen über sozialen Status, Lebensweise und Lebensstil gängige Praxis. Die Bedeutung von „Bougie“ variiert je nach Kontext und Ton. Im Folgenden beschreiben wir die häufigsten Verwendungen von „Bougie“.

Negativ/Kritisch 

 In bestimmten Kontexten hat „Bougie“ eine negative Konnotation und wird in einer Weise verwendet, die ein schlechtes Bild vom „Status“ einer Person widerspiegelt. In diesem Kontext beschreibt der Begriff jemanden, der arrogant ist und übermäßig auf Luxus bedacht ist oder vorgibt, reich zu sein.

Neutral/Beschreibend

Der Begriff „Bougie“ kann auch neutral verwendet werden. Er kann sich jedoch auch einfach auf einen Lebensstil oder eine Vorliebe beziehen, ohne jegliche Wertung. Gourmetkaffee, Designerkleidung oder Boutique-Shopping sind beispielsweise etwas Besonderes; man kann sie als „Bougie“ bezeichnen. Hier beschreibt er lediglich Ihre Entscheidungen oder Vorlieben. 

Ein weiteres Beispiel: Wenn jemand sagt: „Sie sind mit Ihrer Inneneinrichtung wirklich spießig.“ Das bedeutet, dass Sie in der Lage sind, ausgefallene und stilvolle Gegenstände in Ihrem Haus zu verwenden, und es ist nicht als Beleidigung für Sie gemeint.

Humorvoll/Selbstironisch

Es gibt noch eine andere Art, wie Menschen „bougie“ verwenden, nämlich auf humorvollere oder kindlichere Weise. Viele Menschen haben nichts dagegen, aufgrund ihrer luxuriösen Gewohnheiten Witze über sich selbst zu machen.

Jemand könnte zum Beispiel sagen: „Ich bin so spießig, dass ich mein eigenes Sprudelwasser zum Picknick mitgebracht habe.“ In diesem Fall wird der Ausdruck humorvoll verwendet und die Person ist sich der Tatsache bewusst, dass sie die schickeren Dinge im Leben genießt, tut dies jedoch ohne jegliches Gefühl von Arroganz.

Was macht ein Bougie-Girl in den sozialen Medien aus?

In den sozialen Medien wird der Begriff „Bougie“ oft mit einem bestimmten schicken Geschmack oder einer bestimmten Ästhetik in Verbindung gebracht. Ein „Bougie“-Mädchen bezieht sich auf jemanden, der Luxus, Klasse und Stil ausdrückt; sie sind normalerweise auf Instagram, TikTok und YouTube. Solche „Bourgeois“-Mädchen und Influencer zeigen ihren ausgefallenen Lebensstil in den sozialen Medien in Bildern, Kurzvideos und Memes, um mehr Likes, Zuschauer und Follower zu gewinnen.

Bougie-Girl-Ästhetik

Der Stil eines Bougie-Girls ist klar und leicht zu erkennen. Sie gibt beispielsweise Geld für Designerstücke, Hautpflegeprodukte und Beauty-Tools aus, die sie in ihren Instagram-Posts präsentiert. Auch ästhetische Wohnkultur oder High-End-Erlebnisse werden in Instagram-Posts zum Ausdruck gebracht.

Darüber hinaus drückt sie sich durch ihre soziale Schicht aus. Sie genießt oft Brunch in den exklusivsten Cafés und reist zu den angesagtesten Orten. All dies ist auf ihre soziale Schicht und ihre Werte oder Denkweise zurückzuführen. Egal, welcher Schicht sie tatsächlich angehören, sie geben vor, einer höheren Schicht anzugehören.

Sie wissen, dass jeder einen luxuriösen Lebensstil und ästhetische Routinen anstrebt. Sogar die Zuschauer versuchen, sie zu kopieren, indem sie dieselben Artikel kaufen und ähnliche Verhaltensweisen nachahmen. Auf diese Weise beeinflusst das Verhalten eines Bougie-Girls die Gesellschaft.

Ist es eine Beleidigung, als „Spießer“ bezeichnet zu werden?

Die Bedeutung von „Bougie“ ändert sich je nach Kontext. Es kann auch als Kompliment verwendet werden. Nehmen wir ein Beispiel: Wenn ich zu einem Freund sage: „Du bist ein Bougie und dein Stil ist großartig.“ Damit ist eine Person gemeint, die einen erlesenen Geschmack und einen luxuriösen, eleganten Lebensstil hat.

Im Gegenteil, es kann manchmal beleidigend sein. So könnte man beispielsweise zu jemandem, der nur teures Flaschenwasser trinkt und sich weigert, ein Glas Leitungswasser anzurühren, selbst wenn es angeboten wird, „Du bist so spießig!“ sagen, um Arroganz zu signalisieren.

Kultureller Einfluss des „Spießbürgertums“ auf die Jugend

Die Bourgeoisie-Kultur hat einen erheblichen Einfluss auf die Jugend. Dieser Slang oder sogar Trend beeinflusst auch die Art und Weise, wie sie Kontakte knüpfen, ihren Vergleich mit Gleichaltrigen, ihre Konsumgewohnheiten und ihre sozialen Aktivitäten.

Darüber hinaus kann es auch die Werte beeinflussen. Jugendliche verspüren möglicherweise das Bedürfnis, einem bestimmten Lebensstil oder einer bestimmten Marke zu folgen, um kultiviert auszusehen. Soziale Medien tragen dazu bei. Zahlreiche Social-Media-Posts drücken einen teuren Lebensstil aus, der den spießigen, extravaganten Lebensstil bewertung , um Staunen, Neid oder Bewunderung zu erregen.

Dennoch gibt es auch positive Auswirkungen. Jemanden als „Spießbürger“ zu bezeichnen und den Begriff spielerisch zu verwenden, fördert Kreativität und Humor. Darüber hinaus ist es eine kulturelle Reflexion über die heutigen Wünsche und Freuden. Darüber hinaus kann es Gespräche über soziale Schicht, persönliche Entscheidungen und Wohlstand anregen, die jungen Menschen oft nicht bewusst sind.

Bonus: Sollten Eltern auf die Verwendung von Slang durch ihre Kinder achten?

Mit neuen Trends und Entwicklungen wird der Jugendslang vielfältiger. Vor allem beeinflusst der Slang die Sprache der Jugendlichen und gleichzeitig ihre Sozialisationsfähigkeiten und Gewohnheiten. Die Pew Research Center hat untersucht, wie soziale Medien das Verhalten und die Einstellungen von Jugendlichen beeinflussen, insbesondere die Art und Weise, wie sie sich präsentieren und ihre soziale Identität definieren. Ausdrücke wie „Bougie“ sind als Teil dieses Trends entstanden und prägen Identität, Selbstwahrnehmung und Beziehungen zu Gleichaltrigen.

Als Eltern stellt sich meist zuerst die Frage, ob es sich um ein Spiel handelt oder ob es sich um etwas handelt, das ernsthaftere Überlegungen erfordert. Die Bedeutung dieser Ausdrücke zu kennen, wird Ihnen hilfe effektiver zu kommunizieren und sich zu engagieren, was für beide Seiten von Vorteil ist.

Slang ist nicht nur eine humorvolle Ausdrucksweise. Er beeinflusst gesellschaftliche Werte, Trends und soziale Muster. Daher können Sie die soziale Welt Ihrer Kinder besser verstehen und analysieren, wenn Sie mit den Ausdrücken vertraut sind, die sie verwenden.

Aufmerksam zu sein bedeutet nicht, jedes einzelne Wort zu überwachen und zu analysieren. Es geht darum, das Wort zu kennen, das in einem negativen oder positiven Kontext verwendet wird. Dann müssen Sie entsprechend handeln.

Tipps für Eltern  

Für Eltern ist es sehr wichtig, die richtigen Tipps zu kennen, um ihr Kind richtig zu führen. Wenn Sie Eltern sind, sollten Sie diese Tipps befolgen:

  • Verstehen Sie die Sprache: Erstens können in einem Gespräch Slangwörter wie „lit“ oder „bougie“ fallen, und manche Eltern haben möglicherweise kein klares Verständnis oder nicht einmal eine Vorstellung davon. Daher sollten Eltern diese Art von Begriffen verstehen, um die Situation zu klären.
  • Offene Dialoge: Ermutigen Sie Kinder, ihre Gedanken frei zu teilen und sich ihre Erfahrungen ohne Vorurteile anzuhören. Bauen Sie Vertrauen auf und erziehen Sie sie zu kritischem Denken und Selbstausdruck. Dies gibt ihnen das hilfe , sich zu äußern, wenn sie mit unangenehmen Situationen konfrontiert werden oder hilfe suchen.
  • Klären Sie Kinder über den Kontext auf: Bedenken Sie, dass Ihr Kind Slang zwar spielerisch verwendet, der Ton jedoch beleidigend sein kann. Dies kann auch Probleme verursachen. Bringen Sie Ihrem Kind daher bei, wann und wie es den Slang angemessen verwendet.
  • Aktives Interesse fördern: Was sagt Slang auf einer tieferen Ebene aus? Wenn jemand beispielsweise sagt, Sie seien spießig, bedeutet das, dass Sie einen bestimmten Status haben oder materialistisch sind. Es lohnt sich, die Bedeutung solcher Ideen im Leben zu diskutieren, auch in der realen Welt.  
  • Elterliche Überwachung über erweiterte Tools: FlashGet Kids ist die vertrauenswürdige Wahl unzähliger Eltern und bietet zusätzlichen Schutz für ihre heranwachsenden Kinder. Eine Reihe erweiterter Elternfunktionen umfasst Live ort Tracking, Bildschirmzeitverwaltung, Blockieren riskanter Apps/Sites, Inhaltsfilterung usw.

Endeffekt

Daher ist es ohne Zweifel sehr wichtig, den in der Gesellschaft aufkommenden Slang zu verstehen. Slang-Begriffe wie „Bougie“ prägen Kulturen, Werte und Traditionen. Daher ist es wichtig, die richtigen und falschen Bedeutungen von Slang zu verstehen und negative zu vermeiden.

Darüber hinaus ist es für Eltern sehr wichtig, die Rolle des Slangs im Leben ihres Kindes zu verstehen und sie von falschem Slang fernzuhalten, bevor dieser ihr Kind demoralisiert.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.