FlashGet Kindersicherungslogo

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kindersicherung der AT&T Secure Family

AT&T Secure Family ist eine umfassende Kindersicherungsplattform, die es Eltern ermöglicht, das digitale Erlebnis und die Sicherheit ihrer Kinder zu verwalten. In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung führen wir Sie durch den Prozess der Einrichtung und Verwendung der AT&T-Kindersicherungsfunktionen. Mit AT&T-Kindersicherungkönnen Sie wirksame Schutzmaßnahmen für die Geräte Ihrer Kinder einführen und so sicherstellen, dass diese eine sichere und altersgerechte digitale Umgebung genießen.

Unabhängig davon, ob es Ihnen um Bildschirmzeitverwaltung, ort oder Inhaltsfilterung geht, wird Ihnen dieser Leitfaden hilfe , die Funktionalitäten und robusten Features von AT&T Secure Family ganz einfach zu verstehen. Beginnen wir Ihre Reise zur Schaffung eines sicheren digitalen Raums für Ihre Familie.

Verfügt AT&T über eine Kindersicherung?

Ja, AT&T umfasst eine Reihe von Kindersicherungen, die Eltern hilfe , das online Erlebnis ihrer Kinder zu verwalten und zu schützen und sie vor unangemessenen Inhalten zu schützen.

Was ist die Kindersicherung von AT&T?

AT&T Kindersicherung bezieht sich auf Tools und Funktionen von AT&T, einem Medien- und Telekommunikationsunternehmen. Diese Tools hilfe Eltern dabei, die Geräte- und Internetnutzung ihrer Kinder zu verwalten und zu kontrollieren. Im Wesentlichen dienen diese Kontrollen dazu, eine altersgerechte und sichere online Umgebung für Jugendliche und Kinder zu gewährleisten.

Zu den Hauptfunktionen der Kindersicherung von AT&T gehören unter anderem:

  • Legen Sie Grenzen für einzelne Websites und Apps fest Bildschirmzeit. Eltern können die Zeit, die Kinder mit bestimmten Anwendungen oder Websites verbringen können, einschränken und steuern. Dies kann ein gesundes Gleichgewicht zwischen Bildschirmzeit und anderen wichtigen Aktivitäten fördern.
  • Verwalten Sie die Ausgaben Ihrer Kinder für Spiele und Apps. Mit dieser Funktion können Sie steuern und überwachen, wie viel Geld Ihre Kinder für Apps und Spiele ausgeben können. Es hilfe Ihnen, Grenzen festzulegen, um übermäßige In-App-Käufe zu verhindern und die Ausgaben innerhalb eines vordefinierten Budgets zu halten.
  • Überwachen Sie die Website Ihrer Kinder und App-Nutzung. Dieser Aspekt ermöglicht es Ihnen, die online Aktivitäten Ihrer Kinder im Auge zu behalten, indem Sie von ihnen besuchte Apps und Websites überprüfen und verfolgen. Es bietet einen Einblick in ihr digitales Verhalten hilfe Ihnen so, ihre digitale Sicherheit zu gewährleisten.
  • Blockieren Sie bestimmte Websites und Apps auf dem Gerät Ihres Kindes. Mit dieser Funktion können Sie ganz einfach verhindern, dass Ihre Kinder auf ihren Geräten auf bestimmte Apps und Websites zugreifen. Dies ist wichtig, um eine sicherere und besser kontrollierte online Umgebung zu schaffen, indem der Zugriff auf Dienste und Inhalte eingeschränkt wird, die Sie möglicherweise für unangemessen halten.
  • Inhaltsfilterung. Mit der App können Sie Filter festlegen, die den Zugriff auf online Inhalte oder Websites, die für Kinder möglicherweise ungeeignet sind, einschränken oder blockieren.
  • Ort Verfolgung. Einige der Kindersicherungstools von AT&T verfügen über eine ort , mit der Sie den Aufenthaltsort von Kindern im Auge behalten können.

Wie richte ich die Kindersicherung bei AT&T ein?

Bevor Sie die AT&T-Kindersicherung auf Ihrem Gerät und dem Ihres Kindes einrichten können, müssen Sie sich zunächst anmelden, indem Sie ein Konto erstellen. So melden Sie sich bei AT&T an Kindersicherungs-App.

Melden Sie sich für die AT&T Secure Family App an (Android- oder iPhone-Geräte).

Das Festlegen der AT&T-Kindersicherung ist ein recht einfacher Vorgang. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, wenn Sie diese Kindersicherung auf dem Gerät Ihres Kindes einrichten.

Schritt 1: Laden Sie die AT&T Secure Family App aus dem App Store (iPhone-Geräte) oder dem Google Play Store (Android-Geräte) herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Gerät.

Schritt 2. Führen Sie die AT&T Secure Family-App auf Ihrem Gerät aus und tippen Sie auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.

Schritt 3. Tippen Sie auf „Neues Konto erstellen/Registrieren“, wenn Sie zum ersten Mal auf der Plattform sind.

Schritt 4. Tippen Sie auf das Kontrollkästchen und akzeptieren Sie „Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinie“.

Schritt 5. Fahren Sie fort und tippen Sie auf „ Abonnieren “, um ein Konto für Secure Family Service zu erstellen.

Schritt 6. Zum Abschluss tippen Sie auf „Weiter“ und das ist alles. Sie haben sich jetzt für den AT&T Secure Family Service angemeldet.

Laden Sie das Kind ein, Ihrem Konto beizutreten

Um ein Profil für Ihr neues Familienmitglied (Kind) zu erstellen, befolgen Sie diese Schritte.

  • Bestätigen Sie die Zustimmung der Eltern zur Datenerfassung.
  • Wählen Sie die Stufe des Einwilligungsfilters aus, z. B. „Niedrig“ oder „Keine“, „Mittel“ oder „Hoch“.
  • Aktivieren Sie die Datenschutz- und Einstellungen . Hiermit wird der Zugriff auf Apps, Websites und Kategorien verwaltet. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Weiter“.
  • Legen Sie Zeitlimits für online Aktivitäten fest.
  • Legen Sie die Schlafenszeit fest, um online Aktivitäten über Nacht zu protokollieren.
  • Geben Sie die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Kindes ein, das den Einladungscode erhalten soll.
  • Tippen Sie auf „Einladung senden“.

Koppeln Sie Ihr Konto mit der Kinder-App

Um die Secure Family-App auf Ihrem Gerät mit der Ihres Kindes zu verknüpfen, befolgen Sie bitte diese Schritte.

Schritt 1: Laden Sie die Secure Family Companion-App aus dem Apple App Store (iPhone-Geräte) oder dem Google Play Store (Android-Geräte) auf das Gerät Ihres Kindes herunter.

Schritt 2. Sobald Sie die App öffnen, tippen Sie auf die Schaltfläche „Erste Schritte“.

Schritt 3: Geben Sie den Einladungscode ein, den Sie per SMS oder E-Mail erhalten haben, und tippen Sie auf „Treten Sie Ihrer Familie bei“.
Sie können den QR-Code auch scannen.

Schritt 4. Tippen Sie im Secure Family-Bildschirm auf „Weiter“.

Schritt 5. Installieren Sie ein VPN, indem Sie der Anleitung für Android-Geräte oder iOS-Geräte folgen.

Schritt 6: Erteilen Sie die Berechtigung zum Teilen und Zugreifen auf den ort des Geräts des Kindes.

Wie stelle ich die Kindersicherung auf einem AT&T-Handy ein? 

Das Einrichten der Kindersicherung auf einem AT&T-Mobiltelefon ist ein einfacher Vorgang.

Schritt 1. Greifen Sie auf die AT&T Smart Limits zu, indem Sie sich bei Ihrem AT&T-Konto anmelden.

Schritt 2. Wählen Sie die Nummer des Kindes aus, für das Sie die Kindersicherung festlegen möchten.

Schritt 3. Wählen Sie die Funktion aus, die Sie anwenden möchten. Dies können ort , Zeitbeschränkungen, Web-/App-Zugriff usw. sein.

So richten Sie ort auf dem iOS-Gerät Ihres Kindes ein

Schritt 1: Tippen Sie in den ort auf „Weiter“.

Schritt 2. Wählen Sie „Bei Verwendung der App zulassen“.

Schritt 3. Wählen Sie in den Ort „Gehe zu Einstellungen “.

Schritt 3. Tippen Sie auf dem Companion-Bildschirm auf den gewünschten „ Ort “.
Schritt 4. Klicken Sie auf dem ort auf „Immer“.
Schritt 5. Tippen Sie auf den „Kippschalter“, um ihn ein- oder auszuschalten.

Wie richte ich Ort Berechtigung auf Android-Geräten ein?

Schritt 1. Tippen Sie im eingeschalteten Zustand auf „Jetzt zulassen“. teilen ort mit meinem Familienbildschirm.

Schritt 2. Tippen Sie auf „Zulassen“, um der Secure Family-App das Sammeln ort zu erlauben.

Schritt 3. Tippen Sie auf „Zu Einstellungen gehen“, während Sie sich in der Funktion ort zulassen“ befinden.

Schritt 4. Tippen Sie im App-Informatione auf „Berechtigung“.
Schritt 5. Tippen Sie im App-Berechtigungsbildschirm auf „ Ort “.

Schritt 6: Tippen Sie im ort auf „Immer zulassen“.
Schritt 7. Tippen Sie abschließend auf die „Umschalttaste“, um sie einzuschalten.

Wie kann der Internetzugang über die Kindersicherung von AT&T eingeschränkt werden?

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Internetzugang im AT&T-Internet einzuschränken. Eine besteht darin, das Internet für jedes verwaltete Gerät oder das Internet für ein bestimmtes Gerät zu blockieren.

Methode 1. Blockieren Sie das Internet für verwaltete Geräte.

Schritt 1: Tippen Sie auf die Plus-Schaltfläche (+) im Family Hub, um das Schnellaktionsmenü zu öffnen.
Schritt 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Internet blockieren“.

Schritt 3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um das Internet für die verwalteten Geräte zu blockieren.

Methode 2. Blockieren Sie das Internet für ein bestimmtes Gerät.

Schritt 1: Tippen Sie auf das Profilsymbol des Kindes.
Schritt 2. Tippen Sie auf dem Profilbildschirm des Kindes auf das Symbol „Internet blockieren“.
Schritt 3. Wählen Sie im Dialogfeld „Ja“ aus.

Wie lege ich ein Zeitlimit für die AT&T Secure Family-App fest?

Schritt 1: Tippen Sie auf das Profilsymbol des Kindes.
Schritt 2. Scrollen Sie nach unten, bis Sie „Nutzung“ sehen, und tippen Sie darauf.
Schritt 3. Tippen Sie auf die Website oder App, für die Sie ein Zeitlimit festlegen möchten.
Schritt 4. Tippen Sie im Listenmenü auf „Zeitlimit festlegen“.
Schritt 5. Wählen Sie „Wochentage oder Wochenende“, um Ihre zeitlich begrenzte Betriebszeit anzugeben.
Schritt 6: Wählen Sie Ihren Zeitlimitwert aus der bereitgestellten Scroll-Liste.
Schritt 7. Tippen Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche „Speichern“.

Wie blockiere ich eine App oder Website über die Nutzung?

Schritt 1: Tippen Sie auf das Profilsymbol des Kindes
Schritt 2. Scrollen Sie nach unten zu „Nutzung“ und tippen Sie darauf.
Schritt 3. Tippen Sie auf die Website oder App, die Sie blockieren möchten.
Schritt 4. Wählen Sie im Listenmenü „Als Block festlegen“.
Schritt 5. Tippen Sie im Dialogfeld auf „OK“.

Wie stelle ich die Kindersicherung im Internet von AT&T ein?

Das Einrichten der Kindersicherung im Internet von AT&T ist ein wichtiger Schritt, um Ihren Kindern eine sinnvolle und altersgerechte online Umgebung zu gewährleisten. Diese Kontrollen hilfe Ihnen, die online Internetnutzung Ihres Kindes zu verwalten und zu überwachen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Festlegung von Zeitlimits, die Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte Websites und auch die Kontrolle der App-Nutzung.
Hier sind einfache Schritte dazu Kindersicherung einrichten im Internet von AT&T auf dem Gerät Ihres Kindes.

Schritt 1. Greifen Sie auf Ihr AT&T-Konto zu, indem Sie sich bei Ihrem AT&T- online Konto anmelden.
Schritt 2: Navigieren Sie zum Abschnitt „Internetsicherheit“.
Schritt 3. Klicken Sie auf die Registerkarte „Kindersicherung“ und wählen Sie dann die Schaltfläche „Hinzufügen“.
Schritt 4: Geben Sie Ihren Regelnamen ein und wählen Sie den Gerätenamen. Zu den verfügbaren Optionen gehören:

  • Website-Blockierung: Geben Sie die gewünschte Website ein, die Sie blockieren möchten, und klicken Sie dann auf das „Symbol hinzufügen“. Um eine Website zu entsperren, klicken Sie auf das „Entfernen-Symbol“.
  • Begrenzte Zeit: Klicken Sie auf „Startzeit“, „Stoppzeit“ und „Gewünschter Tag“ und dann auf das „Hinzufügen“-Symbol. Um die eingeschränkte Zeit zu deaktivieren, klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“.
  • Speichern Sie die Regeln: Klicken Sie auf die Registerkarte „Speichern und anwenden“, um die soeben vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.

Schritt 5. Um eine Regel zu löschen oder zu bearbeiten, klicken Sie auf die Registerkarte „Löschen“ oder „Bearbeiten“ und dann auf „Speichern und anwenden“, um Ihre neuen Änderungen zu übernehmen.

Wie deaktiviere ich die Kindersicherung von AT&T?

Es kommt der Zeitpunkt, an dem Sie die Kindersicherung von AT&T auf dem Gerät Ihres Kindes deaktivieren möchten. Hier sind einfache Schritte, die Sie befolgen müssen.

Wie deaktiviere ich die Kindersicherung von AT&T?

Schritt 1. Tippen Sie auf das „Menü“-Symbol im U-Vers Fernbedienung
Schritt 2. Wählen Sie „Optionen“ und dann „System“.
Schritt 3. Scrollen Sie nach unten zu „Kindersicherung“ und tippen Sie auf „OK“.
Schritt 4. Bestätigen Sie Ihre Änderungen, indem Sie Ihre 4-stellige „Kindersicherungs-PIN“ eingeben.
Schritt 5. Wählen Sie Ihre „Sperroptionen“.
Schritt 6. Wählen Sie beispielsweise Ihre Sperrkriterien aus;

  • Zeit.
  • Filmbewertungen.
  • TV-Einschaltquoten.
  • Kanäle.
  • Einkäufe.
  • Erwachsene.

Schritt 7: Tippen Sie auf „Sperrung deaktivieren“ oder „Speichern“.

Wie deaktiviere ich die Internet-Kindersicherung von AT&T?

Das Deaktivieren der Internet-Kindersicherung von AT&T bedeutet, dass Sie den Internetzugang auf dem ursprünglich gesperrten Gerät Ihres Kindes zulassen.

Methode 1. Entsperren Sie bestimmte Kindersicherungsfunktionen.

Schritt 1: Navigieren Sie zum Abschnitt „Internetsicherheit“.
Schritt 2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Kindersicherung“ und dann auf die Schaltfläche „HINZUFÜGEN“.
Schritt 3: Geben Sie Ihren Regelnamen ein und wählen Sie den Gerätenamen. Zu den verfügbaren Optionen gehören:

  • Website entsperren: Um eine Website zu entsperren, klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“.
  • Unbegrenzte Zeit: Um die eingeschränkte Zeit zu deaktivieren, klicken Sie auf das Symbol „Entfernen“.
  • Speichern Sie die Regeln: Klicken Sie auf die Registerkarte „Speichern und anwenden“, um die soeben vorgenommenen Änderungen zu übernehmen.

Methode 2. Internetzugriff zulassen.

Schritt 1: Navigieren Sie zum Family Hub.
Schritt 2. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Zulassen“ im Bereich „Internet blockiert“.
Sie können auch auf die Plus-Taste + tippen, um auf das Schnellaktionsmenü zuzugreifen, und dann auf „Internet zulassen“ tippen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Kindersicherung von AT&T eine Vielzahl wertvoller Funktionen zur Verwaltung und Überwachung der Internetnutzung und des Zugriffs auf Inhalte in Haushalten umfasst. Obwohl die App einige beeindruckende Funktionen bietet, weist sie jedoch auch Einschränkungen auf, die durch die Verwendung FlashGet Kids überwunden werden können. FlashGet Kids-App stellt eine hervorragende Alternative dar und bietet robuste Funktionen zur individuellen Anpassung der online Sicherheit für Kinder, einschließlich Bildschirmzeitverwaltung und Fernzugriff. Mit seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und den vielseitigen Optionen ist es eine überzeugende Wahl für Familien, die eine sichere online Umgebung für ihre Kinder suchen.

FAQs

Was ist der Unterschied zwischen AT&T Secure Family und Bark ?

AT&T Secure Family und Bark sind Kindersicherungslösungen, die sich jedoch im Fokus unterscheiden. Grundsätzlich liegt bei der AT&T Secure Family der Schwerpunkt auf Bildschirmzeitmanagement, ort und Inhaltsfilterung auf mit AT&T verbundenen Geräten. Auf der anderen Seite ist Bark , ein Drittanbieterdienst, auf die Überwachung von sozialen Medien, Texten und E-Mails auf Cybermobbing, online Raubtiere und Anzeichen von Selbstverletzung spezialisiert. Während Bark detaillierte Einblicke in online Interaktionen bietet, fehlt ihm möglicherweise die Netzwerk- und Gerätekontrolle der AT&T Secure Family.

Auf was kann die Kindersicherung von AT&T zugreifen?

Die Kindersicherung von AT&T bietet Eltern die Möglichkeit, die online Aktivitäten ihrer Kinder zu verwalten und zu überwachen. Diese Steuerelemente können auf Internetinhalte, App-Nutzung, bildschirmzeitlimits zugreifen und diese regulieren und ort verfolgen. Eltern können einstellungen anpassen, um ihren Kindern ein sicheres und altersgerechtes online Erlebnis zu gewährleisten.

ÜBER DEN AUTOR
Kidcaring , Chefautorin bei FlashGet Kids.
Sie widmet sich der Gestaltung der elterlichen Kontrolle in der digitalen Welt. Sie ist eine erfahrene Expertin in der Elternbranche und hat sich mit der Berichterstattung und dem Schreiben verschiedener Kindersicherungs-Apps befasst. In den letzten fünf Jahren hat sie zusätzliche Elternratgeber für die Familie bereitgestellt und zur Änderung der Erziehungsmethoden beigetragen.

Elterliche Kontrolle

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.