Die #SpeakYourMIND-Challenge bewirkt etwas Wirkungsvolles – sie motiviert Menschen, ihre Gefühle auszudrücken. Wie bereits erwähnt, leiden viele junge Erwachsene unter Stress, Traurigkeit und Angstzuständen. Viele scheuen sich möglicherweise, über diese Probleme zu sprechen, was besorgniserregend ist.
Genau deshalb ist diese Herausforderung wichtig. Sie erinnert alle daran, dass sie nicht allein sind, und ermutigt sie, auszudrücken, was sie bedrückt.
Die Speak Your Mind Challenge ähnelt stark der alten Ice Bucket Challenge, die sich viral verbreitete. Social-Media-Plattformen wie Instagram, TikTok und Twitter machen es sehr einfach, Videos zu posten und Freunde zu markieren.
Dadurch kann sich der Gedanke in kürzester Zeit an Hunderttausende von Menschen verbreiten. Da diese Videos unkompliziert sind, sind viele Menschen bereit, mitzumachen. Das führt auch dazu, dass Freunde bereit sind, „ihre Wahrheiten auszusprechen“, wenn sie sehen, dass ihre Freunde dies tun. So erweitert sich der Kreislauf.
Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei USC Speak Your Mind um eine Video-Challenge. Dies gibt mehr Menschen die Möglichkeit, sich weltweit stärker zu engagieren. Sehen wir uns an, wie Sie an dieser Challenge teilnehmen können!
Zunächst einmal sollten Sie innehalten und sich eine Frage stellen: Wie fühle ich mich heute wirklich? Es kann alles sein, sei es glücklich, nervös, müde oder einfach nur okay. Es spielt keine Rolle; es ist etwas. Ihre Gefühle haben einen Wert, und dies ist Ihre Gelegenheit, sie auszudrücken.
Schütte dir jetzt einen Kübel Eis über den Kopf, öffne deine Video-App und drücke auf aufnahme . Sprich während der Aufnahme darüber, wie du dich fühlst. Du könntest etwas sagen wie: „Das Gespräch mit einem Freund hat mir heute geholfen, mich besser zu fühlen und mir weniger Sorgen wegen der Schule zu machen.“ Denke nicht, dass es perfekt sein muss. Was zählt, ist deine ehrliche Meinung.
Anschließend können Sie Ihr Video auf Instagram, Twitter oder TikTok hochladen. Vergessen Sie nicht, den Hashtag #SpeakYourMIND hinzuzufügen. hilfe wird Ihre Botschaft in eine viel größere globale Initiative bewertung .
Fordere abschließend drei deiner Freunde heraus, markiere sie und bitte sie, ebenfalls an der Herausforderung teilzunehmen. Ein Beispiel könnte sein: „Jetzt bist du dran, deine MEINUNG zu sagen!“ Das hält die Freundlichkeit aufrecht und ermöglicht es noch mehr Menschen, ihre Meinung zu teilen.
Die #SpeakYourMIND-Challenge richtet sich speziell an Jugendliche, um sie vor psychischen Problemen zu schützen. Eltern sollten sich jedoch fragen, ob eine solche Initiative für ihr Kind geeignet ist. Wir besprechen einige Überlegungen, die Ihnen als Eltern bei der richtigen Entscheidung hilfe .
In einem solchen Fall ist es besser, sie den Prozess selbst durchlaufen zu lassen. Hören Sie zu, wie andere es tun, und machen Sie sich mit dem Konzept vertraut, bevor Sie entscheiden, ob Sie mitmachen.
Wir können also sagen, dass die Teilnahme an dieser neuen Kampagne für Jugendliche absolut geeignet ist. Als Eltern müssen Sie Ihr Kind dabei unterstützen, sicher in dieses Unternehmen einzusteigen. Sehen wir uns an, wie Sie Ihrem Kind hilfe können!
Auch informelle Erinnerungen können viel bewirken. Eine kurze Nachricht wie: „Ich bin für Sie da, wenn Sie über irgendetwas reden möchten“ oder „Ich bin stolz, dass mein Sohn/meine Tochter etwas bewegen kann. Dank Ihrer großartigen hilfe können Sie diese Kampagne zu einem positiven und stärkenden Meilenstein in ihrem Leben machen.“
Die #SpeakYourMIND Challenge ist mehr als ein Internettrend – sie ist ein konstruktives Mittel, um Jugendlichen dabei zu helfen, sich anerkannt zu fühlen und geistig fit zu bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die USC-Challenge Jugendlichen die Möglichkeit gibt, sich gegenseitig zu ermutigen und zu unterstützen, ohne dass eine große öffentliche Versammlung erforderlich ist, und zwar eine Stimme nach der anderen.
Laut WHO leidet jeder siebte junge Mensch an einer psychischen Störung. Schule, soziale Medien und Einsamkeit können Stress und Druck auf das Gehirn von Jugendlichen verursachen. Daher ist das Bewusstsein für psychische Gesundheit sehr wichtig, wenn man das Leben junger Menschen retten will.
Heutzutage leiden Jugendliche häufig unter psychischen Problemen. Die gute Nachricht ist jedoch, dass diese mit Ihrer Unterstützung leichter zu bewältigen sein können. Es gibt einige Dinge, die Sie tun können, um Ihr Kind optimal zu unterstützen, zum Beispiel:
Sie müssen eine sichere und vorurteilsfreie Umgebung für sie schaffen. Sie können ihnen sagen: „Es ist okay, so zu fühlen.“ Diese beruhigenden Antworten hilfe ihnen, sich bestätigt zu fühlen.
Ihr Kind verhält sich möglicherweise auf eine bestimmte Art und Weise und behauptet, es sei „alles in Ordnung“, obwohl das Gegenteil der Fall ist. Manchmal müssen Sie die Verhaltensänderungen benachrichtigung . Beispielsweise sind Schlafverhalten und schulische Leistungen Warnsignale, die Sie beachten sollten.
Wie bereits erwähnt, ist die Nutzung sozialer Medien die Hauptursache für psychische Probleme. Anstatt Ihrem Kind die Geräte wegzunehmen, sollten Sie es hilfe , positive, konstruktive Gewohnheiten zu entwickeln. So unterstützen Sie die psychische Gesundheit Ihres Kindes, anstatt seine Entwicklung zu behindern.
Außerdem ist es am besten, die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder genau zu überwachen. Um Ihnen in diesem Fall zu hilfe , empfehlen wir die Verwendung der FlashGet Kids Kindersicherungs-App. Dank dieser App ist es möglich, gefährliche Materialien zu verfolgen und zu verwalten Bildschirmzeit ohne in die Privatsphäre einer Person einzudringen.
Diese App informiert Sie in Echtzeit über die digitalen Aktivitäten Ihrer Kinder und ermöglicht ihnen gleichzeitig ein gewisses Gefühl der Autonomie. Diese Balance stärkt das Vertrauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass „Speak Your Mind“ der USC speziell dafür entwickelt wurde, dass Jugendliche ihre Gefühle vor anderen frei ausdrücken können. Daher ist es eine großartige Initiative zur Reduzierung psychischer Probleme bei jungen Menschen. Als Eltern sollten Sie Ihre Teenager daher ermutigen, an dieser Kampagne teilzunehmen.
Sagen Sie ihnen, dass sie sich dieser Kampagne mit der ehrlichen Absicht anschließen sollen, ihren Mitmenschen hilfe , sich zu öffnen und ihre Gefühle ohne Angst auszudrücken.
Es ist eine kreative Möglichkeit, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu fördern. Dabei teilen die Teilnehmer einen Videoclip über ihre Gefühle auf Social-Media-Plattformen mit dem Hashtag #SpeakYourMind. Anschließend laden sie andere ein, sich der Challenge anzuschließen und so die Sache auf unterhaltsame und spannende Weise zu unterstützen.
Bei dieser Kampagne geht es um den Dialog zum Thema psychische Gesundheit und darum, Menschen die Möglichkeit zu geben, sich auszudrücken. Sie motiviert die Teilnehmer, Unterstützung zu geben und zu suchen, und ermutigt zum Teilen und hilfe , damit niemand den Kampf stillschweigend ertragen muss.
Das Verfahren ist einfach. Man schüttet sich einen Eimer Eiswasser über den Kopf und lädt das Video mit dem Hashtag #SpeakYourMIND hoch. Das Ganze soll Spaß machen und gleichzeitig die psychische Gesundheit fördern.
Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie die Botschaften von Active Minds. Active Minds ist eine Organisation zur Aufklärung über psychische Gesundheit, daher kann Ihr Challenge-Video dazu beitragen, das Bewusstsein für psychische Gesundheit zu schärfen.