FlashGet Kids FlashGet Kids

Die 15 besten Apps, um überall kostenlos Bücher zu lesen

Möchten Sie wissen, welche Apps Ihnen das kostenlose Lesen von E-Books ermöglichen? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen fast 15 der besten Apps zum kostenlosen Lesen von Büchern vor. Außerdem beleuchten wir die Vor- und Nachteile des E-Book-Lesens.

Außerdem geben wir Ihnen nützliche Tipps, wie Sie die digitale Lesezeit Ihrer Kinder ausbalancieren können. Lesen Sie also weiter!

Warum verwenden Menschen Apps zum Lesen?

Im digitalen Zeitalter, in dem Aktivitäten wie Einkaufen, Unterrichten und Geschäftsleben online stattfinden, hat sich auch die Art und Weise verändert, wie Menschen Bücher lesen. Anders als früher, als man schwere Bücher mit sich herumtragen musste, ist das Lesen in der modernen Welt dank Tablets und Smartphones bequemer geworden.

Lassen Sie uns eintauchen und weitere Gründe erkunden, warum die Leute jetzt so gerne Apps zum Lesen von Büchern verwenden!

  • Rund um die Uhr verfügbar: Erstens können Sie mit einem Klick auf jede Art von Buch zugreifen, das Sie lesen möchten, egal ob Sie unterwegs sind oder sogar im Bett liegen. So müssen Sie nicht warten, bis Sie in die Bibliothek oder den Buchladen gehen.
  • Übersichtlicher und einfacher zu verwalten: Gedruckte Bücher nehmen Platz in Ihrem Zuhause ein, sodass ihre Verwaltung mit der Zeit schwierig wird. Im Gegensatz zu gedruckten Büchern erleichtern Apps die Speicherung von Hunderten von Büchern. Sie können Ihren Platz und Ihre Lesematerialien besser verwalten.
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Ein weiterer Grund für das Lesen über Apps ist der wirtschaftliche Nutzen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Geschäften bieten viele Apps kostenlose Bücher oder günstige Abonnements an.
  • Individuell anpassbar: Die meisten Lese-Apps bieten zudem die Möglichkeit, die Benutzeroberfläche individuell anzupassen. So können Sie beispielsweise beim Lesen die Schriftart und den Hintergrund ändern oder sogar den Dunkelmodus aktivieren. Diese Funktionen erleichtern die visuelle Navigation, insbesondere in dunklen Umgebungen.
  • Integrierte Lerntools: Darüber hinaus verfügen die meisten Anwendungen über zusätzliche Funktionen wie ein integriertes Wörterbuch und eine Übersetzung. Dies ermöglicht den sofortigen Zugriff auf Wortdefinitionen. Dies erhöht den Nutzen und den pädagogischen Wert des Lesens.
  • Sprach- und Hörbuchfunktionen: Bestimmte Anwendungen bieten Text-to-Speech-Funktionen. Dies ist besonders nützlich, wenn jemand blind ist oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Augen ermüden.

Vor- und Nachteile der Verwendung von Apps zum Lesen von Büchern

Vielleicht bevorzugen Sie Apps auch zum Lesen von Büchern. Bedenken Sie jedoch, dass Technologie zwar unser Leben komfortabler macht, aber auch einige Nachteile mit sich bringt, derer wir uns bewusst sein müssen. Ähnliches gilt für Buch-Apps. Lassen Sie uns daher die Vor- und Nachteile untersuchen, damit Sie Ihre eigene, ausgewogene Entscheidung treffen können.

Vorteile

  • Einfaches Notizenmachen: Jede Lese-App ermöglicht das Notizenmachen direkt in der App. So können Sie alle Ihre Notizen an einem Ort speichern und jederzeit darauf zugreifen, wenn Sie sie überprüfen möchten.
  • Suche in Sekundenschnelle: Auf die gleiche Weise können Sie in der App nach einem Wort oder einer Phrase suchen und erhalten in Sekundenschnelle das passende Material. Diese Funktion ist nützlich für Personen, die dazu neigen, Dinge zu verlegen oder bestimmte Abschnitte im Buch mit Lesezeichen versehen möchten.
  • Geräteübergreifende Synchronisierung: Es ist auch gut, dass Sie auf allen Ihren Geräten auf alle Ihre Bücher zugreifen können. Wenn Sie beispielsweise auf Ihrem Telefon aufhören zu lesen, können Sie nahtlos auf Ihrem Tablet weiterlesen. Sie müssen sich also keine Sorgen machen, den wichtigen Ort zu verlieren.
  • Datenschutz und Sicherheit: Lese-Apps schützen Ihre Privatsphäre. Niemand kann auf Ihre Lektüre zugreifen, es sei denn, Sie geben sie frei. Wenn Sie sich für Ihre Buchauswahl eher schämen, macht dies Ihr Leseleben angenehmer.
  • Unterhaltsame Lesefunktionen: Viele Apps bieten interessante Funktionen wie Lesefortschritte, Fortschrittsbalken und sogar Quizze. Solche Funktionen machen das Lesen interessant und motivieren zum häufigeren Lesen.

Nachteile

  • Bildschirmmüdigkeit: Der größte Nachteil des Lesens am Bildschirm ist leider, dass es die Augen stark belasten kann. Die Konzentration auf den Bildschirm kann dazu führen, dass sich die Augen müde oder angespannt anfühlen. Dies wird als Bildschirmmüdigkeit bezeichnet.
  • Mehr Ablenkungen: Da Sie über Telefone auch auf Spiele zugreifen können, sozialen Medien Beim Scrollen und Schreiben von Textnachrichten kann Ihre Aufmerksamkeit abgelenkt werden. Außerdem erschweren benachrichtigungen auf Telefonen und Tablets die bewertung .
  • Batterie -Einschränkungen: Lese-Apps sind außerdem von der batterie Ihres Telefons oder Tablets abhängig. Wenn Ihr Gerät leer ist, können Sie nicht lesen.
  • Weniger emotionale Bindung: Manche Menschen glauben auch, dass das Lesen auf einem Bildschirm die Auseinandersetzung mit dem Stoff erschwert. Das Umblättern und Halten eines Buches ist intimer und persönlicher als das Scrollen und Tippen auf einem Bildschirm.
  • Kontakt mit unangemessenem Material: Wenn Kinder Lese-Apps verwenden, insbesondere kostenlose, besteht ein geringes Risiko. Da viele kostenlose Apps Werbung enthalten, die altersbezogene Inhalte enthalten kann,unangemessener Inhalt.

Die 15 besten Apps zum kostenlosen Lesen von Büchern

In diesem Abschnitt stellen wir Ihnen die 15 besten Apps vor, mit denen Sie kostenlos auf eine Vielzahl von E-Books zugreifen können. Außerdem erfahren Sie, welche Altersfreigabe jede App hat und warum sie für Sie am besten geeignet ist.

1. Libby

  • Altersfreigabe: Jeder (Kindersicherung verfügbar)
  • Am besten für: Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Bibliotheksausweis.

Mit Libby können Sie E-Books und Hörbücher herunterladen und direkt aus der App lesen. Es fühlt sich an, als hätten Sie Zugriff auf eine ganze Bibliothek. Um loszulegen, müssen Sie lediglich Ihr öffentliches Bibliothekskonto verknüpfen.

Außerdem müssen Sie sich keine Sorgen über Verspätungsgebühren machen, da alle E-Books und Hörbücher automatisch zurückgegeben werden. Es ist absolut kostenlos, super hilfe und macht Spaß.

2. Tamtam

  • Altersfreigabe: 12+ (Kindermodus verfügbar)
  • Am besten geeignet für: Familien, die eine große Auswahl an Büchern und anderen Formen der Unterhaltung in einer einzigen Anwendung suchen.

Neben E-Books und Hörbüchern bietet Hoopla eine Reihe zusätzlicher Inhalte wie Comics, Filme und Musik. Genau wie bei Libby ist die Anmeldung so einfach wie ein Bibliotheksausweis.

Es ermöglicht das Streamen und Herunterladen von Inhalten. Darüber hinaus erhalten Konten mit Kindern auch speziellen Zugriff auf einen Kindermodus, der die Sicherheit und den Spaß der Kinder gewährleistet.

3. Amazon Kindle

  • Altersfreigabe: 4+
  • Am besten geeignet für: Leser, die Lesestoff auf Grund- bis Mittelstufenniveau und eine große Auswahl an kostenlosen Materialien wünschen.

Entzünden bietet Ihnen Zugriff auf eine große Anzahl kostenloser Bücher, darunter Literatur und Bücher zum Thema Werbung. Mit Kindle haben Sie Zugriff auf Bücher auf Kindle-Geräten sowie auf der kostenlosen Anwendung.

Was Kindle außerdem buchstäblich zum Besten macht, ist die geräteübergreifende Synchronisierung Ihrer Bücher, sodass Sie nahtlos lesen können. Es ist einfach zu bedienen und ideal für jedes Alter.

4. Wattpad

  • Altersfreigabe: 13+
  • Am besten geeignet für: Teenager, die gerne Liebesgeschichten, Romane oder andere zeitgenössische Themen schreiben.

Wattpad ist die ultimative Anlaufstelle für den Zugriff auf außergewöhnliche Literatur von ganz unterschiedlichen Menschen. Das Wattpad-Paket ermöglicht das Lesen, Liken, Kommentieren und sogar das Verfassen von Geschichten.

Sie erhalten durch neue Kapitel-Updates ständig neue Inhalte und können sich auf Unterhaltung freuen. Außerdem dient diese Plattform einer erstaunlichen Anzahl neuartiger und vielfältiger Zwecke.

5. Google Play Bücher

  • Altersfreigabe: Alle Altersgruppen mit verfügbaren Inhaltsfiltern.
  • Am besten geeignet für: Android-Benutzer, die einfachen Zugriff auf kostenlose Bücher wünschen.

Wenn wir nun über Google Play Books sprechen, können Sie auch ohne Abonnement auf kostenlose E-Books zugreifen. Die Bücher können kostenlos gesucht, heruntergeladen und sogar offline gelesen werden.

Darüber hinaus ist das Lesen mit einem Google-Konto plattformübergreifend möglich, was für Benutzer mit Android-Geräten hilfe ist.

6. Audible ( Kostenlose Testversion & Originale)

  • Altersbewertung: 13+
  • Am besten für: Hörer, die noch keine Erfahrung mit Hörbüchern haben.

Wie der Name schon sagt, hast du bei Audible Zugriff auf eine umfangreiche Hörbuchbibliothek. Während der kostenlose testversion kannst du dir eine Reihe von Hörbüchern aussuchen und auf einzigartige Audible Originals zugreifen. Das ist hilfe zur Entspannung oder wenn deine Augen zum Lesen zu müde sind. Hörbücher kannst du auch beim Entspannen, Spazierengehen oder sogar beim Aufräumen deines Zimmers hören.

7. Viele Bücher

  • Altersfreigabe: Jeder
  • Am besten für: Fans klassischer Literatur und der ungekürzten Werke großer Autoren.

Diese Website bietet Nutzern die Möglichkeit, auf ältere, gemeinfreie Bücher zuzugreifen. Sie finden hier eine Fülle klassischer Autoren und zeitloser Bücher. Die Website ist außerdem benutzerfreundlich und ermöglicht den Download in verschiedenen Formaten, was für ältere Literaturliebhaber hilfe ist.

8. Web-Roman

  • Altersbewertung: 13+
  • Am besten geeignet für: Genießen Sie detail und lange Geschichten.

Diese App ermöglicht den Zugriff auf eine Vielzahl neuer Geschichten, die von Autoren aus aller Welt hochgeladen wurden. Fast jeden tag werden neue Kapitel hinzugefügt. Daher ist es die beste App für Leute, die Fantasy, Action, Romantik und viele andere Geschichten mögen.

9. Projekt Gutenberg

  • Altersfreigabe: Jeder.
  • Am besten für: Leser, die fantastische Bücher, Klassiker und zeitlose Literatur suchen.

Project Gutenberg bietet über 60.000 Bücher zum kostenlosen Download an, darunter viele Klassiker. Da es sich um gemeinfreie Bücher handelt, können sie ohne Kosten und Eigentumsbeschränkungen gelesen werden. Für alle, die sich für die Geschichte der Literatur interessieren, ist Project Gutenberg eines der besten Tools.

10. OverDrive

  • Altersfreigabe: Jeder
  • Am besten geeignet für: Benutzer, deren Bibliotheken mit OverDrive kompatibler sind als mit Libby.

OverDrive ist eine weitere App, die das Ausleihen von Büchern aus Bibliotheken ermöglicht. Es ist auch die Muttergesellschaft von Libby. Einige Bibliotheken verwenden noch die ältere Oberfläche von OverDrive, Libby hingegen hat ein moderneres Design. Wenn Libby für Ihre Bibliothek nicht verfügbar ist, ist OverDrive wahrscheinlich verfügbar.

11. Scribd ( Kostenlose Testversion )

  • Altersfreigabe: 13+
  • Am besten geeignet für: Leser, die eine kostenlose testversion verwenden, um abgestufte Inhalte zu erkunden.

OverDrive ist eine weitere App, die das Ausleihen von Büchern aus Bibliotheken ermöglicht. Es ist auch die Muttergesellschaft von Libby. Einige Bibliotheken verwenden noch die ältere Oberfläche von OverDrive, Libby hingegen hat ein moderneres Design. Wenn Libby für Ihre Bibliothek nicht verfügbar ist, ist OverDrive wahrscheinlich verfügbar.

12. Ära lesen

  • Altersfreigabe: Jeder
  • Am besten geeignet für: Leser, die ein einfaches Design zum Durchsuchen ihrer E-Book-Ordner schätzen.

ReadEra ermöglicht Benutzern den einfachen Zugriff auf auf ihren Geräten gespeicherte Bücher. Es ist mit einer Vielzahl von Formaten kompatibel, darunter EPUB und PDF. Darüber hinaus bietet die Offline- und werbefreie Funktionalität eine ruhige Umgebung, die ideal für Leser ist, insbesondere für diejenigen, die E-Books lesen möchten.

13. Goodreads

  • Altersfreigabe: 13+
  • Am besten geeignet für: Leser, die aufgelistete Materialien bevorzugen und Wert auf Rezensionen und Empfehlungen legen.

Goodreads bietet zwar keine vollständigen E-Books an, hilfe aber sicherlich bei der Suche nach dem nächsten Buch. Die Website ermöglicht das Überprüfen von Materialien, aufnahme gelesener Bücher und sogar das Setzen von Lesezielen. Darüber hinaus bietet sie Links zu kostenlosen Leseproben und Auszügen. Dies hilfe die Entscheidung, was als Nächstes gelesen werden soll.

14. Apple Bücher

  • Altersfreigabe: 4+
  • Beste für: Apfel Gadget-Benutzer, die schnell und einfach kostenloses Lesematerial finden möchten.

Die Apple Books-App ist auf fast allen Apple-Geräten verfügbar. Sie bietet einen Bereich für kostenlose Bücher, insbesondere Klassiker. Die heruntergeladenen Bücher werden in der Apple-Bibliothek gespeichert. Das Lesen ist für iPhone- und iPad-Nutzer somit sehr einfach.

15. Kobo-Buch

  • Altersfreigabe: Jeder
  • Am besten geeignet für: Benutzer von Kobo-Geräten und Bibliotheksbesucher, die gerne ausgeliehene und kostenlose Materialien lesen.

Über OverDrive ermöglicht Kobo Books den Zugriff auf kostenlose Titel und ausleihbare Bücher. Das Lesen kann auf einem Kobo E-Reader oder über die App erfolgen. Darüber hinaus hilfe es, Lesefortschritte geräteübergreifend zu verfolgen.

Wie können Sie die digitale Lesezeit Ihrer Kinder ausgleichen?

Obwohl E-Book-Lese-Apps Ihnen kostenlosen Zugriff auf Bücher auf der ganzen Welt bieten, müssen Sie bei Kindern dennoch Maßnahmen ergreifen, um das digitale Lesen auszugleichen. So kann Ihr Kind mit maximalem Spaß und minimaler Bildschirmmüdigkeit lernen.

Deshalb werde ich Ihnen einige praktische Tipps geben, die sehr dabei helfen, eine gesunde digitale Umgebung für Kinder zu gewährleisten!

Kombinieren Sie digitale mit gedruckten Büchern

Wenn Sie die Bildschirmzeit Wenn Sie Kinder haben, sollten Sie sie auch dazu ermutigen, nebenher gedruckte Bücher zu lesen. Sagen Sie ihnen beispielsweise, dass sie heute Geschichten auf dem Tablet und morgen auf dem Papier lesen sollen. Diese Methode schont nicht nur die Augen, sondern sorgt auch für mehr Spaß beim Lesen, da sie ein ausgewogenes Verhältnis schafft.

Planen Sie regelmäßige Augen- und Körperpausen ein

Darüber hinaus müssen Sie Ihrem Kind die 20-20-20-Regel erklären und es bitten, diese einzuhalten. Sagen Sie Ihrem Kind beispielsweise, dass es beim Betrachten von Bildschirmmedien alle zwei Minuten für 20 Sekunden in eine 6 Meter entfernte Richtung schauen muss.

Um die Lesepausen zu verlängern, bitten Sie Ihr Kind, ein paar Minuten lang Dehnübungen zu machen oder leicht spazieren zu gehen. Diese kurzen Pausen sind für die Augen und die Gesundheit des Kindes von großem Nutzen.

Verwendung von elterlichen Kontrollwerkzeugen

Obwohl die oben genannten Tricks clever sind, um die Bildschirmzeit auszugleichen, ist es für eine effektive Kontrolle der digitalen Aktivitäten von Kindern wichtig, FlashGet Kids Apps zur Kindersicherung sind ein kluger Schachzug. Diese App kombiniert erweiterte Überwachungsfunktionen mit alarme .

So können Sie beispielsweise Zeitbeschränkungen für einzelne Lese-Apps für bestimmte Stunden festlegen, etwa während der Schlafenszeit oder der Lernzeit. Wenn Kinder versuchen, das Limit zu überschreiten, erhalten Sie sofort eine Warnung.

Kurz gesagt: Das Lesen von E-Books bietet uns viele Vorteile in Form von Zugänglichkeit, übersichtlichem Platz und vielen unterhaltsamen Lerntools. Die größten Nachteile sind jedoch die Augenbelastung, die Sie mit den oben genannten Tipps überwinden können.

kidcaring
kidcaring, Chefautor bei FlashGet Kids.
Sie widmet sich der Gestaltung der elterlichen Kontrolle in der digitalen Welt. Sie ist eine erfahrene Expertin in der Elternbranche und hat sich mit der Berichterstattung und dem Schreiben verschiedener Kindersicherungs-Apps befasst. In den letzten fünf Jahren hat sie zusätzliche Elternratgeber für die Familie bereitgestellt und zur Änderung der Erziehungsmethoden beigetragen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.