FlashGet Kids FlashGet Kids

Videospielsucht erklärt: Ursachen, Folgen und Heilmittel

Videospielsucht wird heutzutage zu einem immer größeren Problem. Betroffen sind vor allem Kinder und Jugendliche. Zweifellos ist Gaming ein unterhaltsames Hobby. Manchmal kann es jedoch zu einem ernsthaften Problem werden. Wie? Sobald jemand spielsüchtig wird, kann dies viele Beziehungen und das Studium beeinträchtigen. Die Lösung besteht darin, die Anzeichen und Risiken zu kennen und Jugendliche frühzeitig zu schützen.

Laut einer Studie der WHO zeigen etwa 3–4 % der Gamer suchtähnliche Symptome. Dazu gehören Kontrollverlust und Vernachlässigung alltäglicher Aufgaben. Um Ihre Kinder oder sich selbst vor dieser Sucht zu bewahren, sollten Sie diesen Blog lesen. Wir klären Sie über Videospielsucht auf.

Was ist Videospielsucht?

Der Begriff Videospielsucht bezeichnet etwas, das das tägliche Leben beeinträchtigt. Es passiert, wenn jemand so viel spielt. Man könnte meinen, er hätte Spaß am Spiel. Aber das stimmt nicht. Eine Spielsucht ist ein schädlicher Zustand. Tatsächlich kann sie sich auf Aspekte wie Schule, Beziehungen oder Gesundheit auswirken. Und wenn dies der Fall ist, wird sie zum Problem. Sogar die WER hat die „Gaming-Störung“ als echte psychische Erkrankung anerkannt.

Diese Sucht unterscheidet sich grundlegend vom normalen Spielen. Wenn jemand spielt, um sich zu entspannen oder Spaß zu haben, ist das normal. Eine Sucht führt jedoch dazu, dass man die Kontrolle verliert. Man kann nicht kontrollieren, wie lange man spielt. Egal, ob man sich unruhig oder verärgert fühlt, spielt man einfach weiter. Viele Ärzte verwenden eine spezielle Methode zur Diagnose dieses Problems. Sie erkennen diese Sucht an folgenden Merkmalen:

  • Wenn die Kontrolle über die Spielzeit fehlt. Wenn das Spielen Vorrang vor anderen täglichen Aktivitäten hat.
  • Wenn sich jemand weigert, das Spiel zu verlassen, obwohl er weiß, dass es seiner Gesundheit schadet oder seine Arbeit beeinträchtigt.
  • Wenn diese Muster mindestens 12 Monate anhalten, wissen Ärzte, dass es sich um eine Spielsucht handelt.

Anzeichen und Symptome einer Videospielsucht

Wie erkennt man eine Videospielsucht?

1. Beschäftigung mit Spielen:

Wenn jemand so viel Videospiele spielt und Sie wissen möchten, ob er süchtig ist oder nicht, müssen Sie nur benachrichtigung womit er sich beschäftigt. Bei einer süchtigen Person drehen sich die Gedanken ständig ums Spielen.

Manchmal spielen sie nicht einmal, denken aber trotzdem an die nächste Runde. Auch Gedanken über St bewertung und kommende Levels sind ihnen ständig im Kopf. Man kann auch benachrichtigung , dass sich diese Eigenschaft in ihren Gesprächen widerspiegelt. Sie sind möglicherweise aufgeregter, wenn sie über das Spielen sprechen.

2. Entzugserscheinungen

Als nächstes treten Entzugserscheinungen auf. Sie sind ein häufiges Anzeichen für Videospielsucht. Süchtige fühlen sich wütend und unruhig. Zusätzlich können sie Gefühle von Traurigkeit oder Angst verspüren. Diese Gefühle entstehen, wenn man zu lange auf Videospiele verzichtet.

Diese Gefühle erschweren die Entspannung. Sie können auch die Freude an anderen Aktivitäten behindern. Oftmals reagieren Süchtige frustriert auf andere, die versuchen, sie davon abzuhalten. Dies zeigt, dass Gaming für sie mehr als nur ein Hobby geworden ist.

3. Vernachlässigung von Pflichten

Ein weiteres Anzeichen für eine Videospielsucht ist die Vernachlässigung von Pflichten. Das Beispiel betrifft Schüler. Sie lassen ihre Hausaufgaben unerledigt. Anstatt sie zu erledigen, vertiefen sie sich in Videospiele. Das andere Beispiel betrifft Erwachsene.

Sie verzögern möglicherweise ihre Büroarbeit und spielen weiter. Mit der Zeit kann die Vernachlässigung von Pflichten zu ernsthaften Problemen führen. Das können schlechte Noten oder Probleme am Arbeitsplatz sein. Was wir damit sagen wollen: Wenn jemand seine Pflichten vernachlässigt und Spiele spielt, bedeutet das einfach, dass er süchtig ist.

Wie kann sich übermäßiges Spielen auf Sie auswirken?

Einfach ausgedrückt: Übermäßiges Videospielen kann Ihr Leben aus dem Gleichgewicht bringen. Selbst einfache Aufgaben können übersehen werden. Beispielsweise essen Sie möglicherweise nicht rechtzeitig oder schlafen nicht ausreichend. Außerdem können Sie Ihre Hausarbeiten möglicherweise nicht erledigen. All dies geschieht, weil Sie anfangen zu denken, dass Spielen wichtiger ist als alles andere.

Diese Sucht stört nicht nur Ihr Lebensgleichgewicht. Sie beeinträchtigt auch Ihre Beziehungen. Ihre Familie oder Freunde fühlen sich möglicherweise ausgeschlossen. Dies führt zu Streit und Distanz. Mit der Zeit kann die ständige Konzentration auf das Spielen zu Stress führen und Ihre persönliche Entwicklung behindern.

Besorgt über Videospielsucht?

Halten Sie Ihr Kind im Gleichgewicht mit FlashGet Kids!

Versuchen Sie es kostenlos

Ursachen und Risikofaktoren der Videospielsucht

Faktoren, die zur Videospielsucht beitragen:

Psychologische Faktoren

Der erste Faktor, der zur Spielsucht beiträgt, ist der psychologische Faktor. Viele Menschen beginnen mit Videospielen, weil sie glauben, damit dem Stress zu entfliehen. Tatsächlich bieten Spiele ihnen Spannung und Erfolgserlebnisse. Sie haben das Gefühl, Kontrolle zu haben. Diese Kontrolle fehlt ihnen im realen Leben meist.

Mit der Zeit wird das Spielen von Spielen zur Gewohnheit, um dem Stress zu entfliehen. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass Menschen mit Depressionen oder geringem Selbstwertgefühl anfälliger für diese Sucht sind.

Soziale Einflüsse

Der nächste Faktor sind soziale Einflüsse. Heutzutage werden viele Spiele mit der Absicht entwickelt, online Communitys zu erreichen. In solchen Communities schließen sich Spieler zusammen, chatten oder konkurrieren miteinander. Das macht Gaming sehr attraktiv. Es bietet soziale Kontakte und Freundschaften. Das ist vor allem für Menschen attraktiv, die im echten Leben schüchtern sind oder sich einsam fühlen.

Mit solchen Spielen können sie interagieren und sich dabei wohl und sicher fühlen. Diese ständige Verbindung kann jedoch Druck auf die Spieler ausüben. Sie werden dazu angehalten, länger zu spielen und nichts zu verpassen. Mit der Zeit wird dies zu einem Hauptgrund für die Videospielsucht.

Umweltfaktoren

Das Umfeld einer Person spielt eine große Rolle bei der Spielsucht. Wer einfachen Zugang zu Computern und Mobiltelefonen hat, kann jederzeit spielen. Dies geschieht, weil es nicht an Aufsicht mangelt. Dies betrifft vor allem junge Menschen. Jugendliche und Kinder ohne Aufsicht können das Risiko einer Spielsucht erhöhen.

Die Chancen steigen, wenn Spiele die einzige Unterhaltungsquelle in ihrem Leben sind. Auch viele Werbeanzeigen und Spieldesigns halten die Spieler süchtig. Solche Dinge zeigen grelle Grafiken. Das macht es ihnen schwer, sich davon zu lösen.

Die Rolle des Spieldesigns bei der Förderung von Suchtverhalten

Belohnungssysteme

Spieldesign fördert Suchtverhalten durch Belohnungssysteme. Viele Spiele nutzen Belohnungen. Das können Punkte oder Erfolge sein. Außerdem können neue Level freigeschaltet werden. Solche Belohnungen halten den Spieler motiviert. Jeder kleine Gewinn vermittelt ein Erfolgserlebnis.

Es weckt beim Spieler den Wunsch, weiterzumachen. Dieser Belohnungszyklus aktiviert das Lustsystem des Gehirns. Es ist wie beim Glücksspiel. Spieler werden in der Regel motiviert, nur noch eine Runde zu spielen.

Soziale Konnektivität

Sie werden vielleicht benachrichtigung , dass viele Videospiele eine Funktion bieten, mit der Spieler Teams bilden und miteinander kommunizieren können. Dies erzeugt eine starke soziale Anziehungskraft. Dies spricht vor allem Menschen an, die gerne mit anderen in Kontakt treten.

Das Spieldesign umfasst Gruppenereignisse und Teammissionen. Es gibt auch online Freundschaften. Spieler möchten kein Ereignis oder keine Mission verpassen. Das führt dazu, dass sie stundenlang spielen.

Endloses Gameplay-Design

Früher hatten viele Spiele ein festes Ende. Moderne Videospiele unterscheiden sich jedoch davon. Sie sind so konzipiert, dass sie nie wirklich enden. Sie bieten Funktionen wie kontinuierliche Updates und saisonale Herausforderungen.

Dies sorgt dafür, dass Spieler immer wieder zum Spiel zurückkehren. Kurz gesagt: Neue Spieldesigns erzeugen das Gefühl, immer etwas Neues zu erleben. Und es macht es Spielsüchtigen schwer, frühzeitig aufzuhören.

Auswirkungen der Videospielsucht auf Kinder und Jugendliche

Die Auswirkungen der Videospielsucht auf die psychische Gesundheit

Erhöhte Angst

Eine der Hauptauswirkungen von Videospielen auf die psychische Gesundheit von Kindern ist erhöhte Angst. Sie können benachrichtigung , dass sie sich Sorgen machen, Spielfortschritte zu verpassen. Mit der Zeit erzeugt diese Sorge Stress und macht sie nervös. Selbst außen des Spiels fühlen sie sich gleich. Auch schulische Aufgaben und soziale Aktivitäten können ihre Sorgen auslösen. Dies geschieht, weil sie sich auf das Spiel konzentrieren.

Risiko einer Depression

Wenn Ihre Kinder zu viel Zeit mit Videospielen verbringen, erhöht sich das Risiko einer Depression. Sie isolieren sich möglicherweise vom realen Leben. Außerdem verpassen sie möglicherweise Gelegenheiten, ihren Hobbys nachzugehen. Darüber hinaus verlieren Ihre Kinder möglicherweise den Kontakt zu Freunden oder verbringen keine wertvolle Zeit mehr mit der Familie. All dies kann zu Traurigkeit führen. Sie können zunehmend emotional von Bildschirmen abhängig werden.

Mögliche Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit

Schlafentzug

Die körperlichen Auswirkungen einer Videospielsucht können bei Ihrem Kind Schlafmangel sein. Viele Kinder und Jugendliche bleiben nachts lange auf, nur um zu spielen. Dadurch verkürzt sich ihre Ruhezeit. Und wenn sie nicht ausreichend schlafen, können sie sich ständig müde fühlen.

Außerdem verringert es ihre Energie. Mit der Zeit kann sich dieser Schlafmangel negativ auf ihr Gedächtnis auswirken. Dies sind die körperlichen Auswirkungen, die sie durch übermäßiges Videospielen erfahren.

Bewegungsmangel

Der nächste Faktor ist ein sitzender Lebensstil. Wenn Kinder übermäßig online spielen, verbringen sie viele Stunden vor dem Bildschirm. Dies reduziert die körperliche Aktivität. Dies führt zu Gewichtszunahme und schlechter Fitness. Außerdem kann es ihre Muskeln schwächen. Es ist wichtig zu wissen, dass Kinder und Jugendliche regelmäßige körperliche Aktivität benötigen, um gesund zu bleiben.

Wenn sie jedoch spielsüchtig werden, bleiben sie im Haus. Außerdem werden sie faul. Und dieser Bewegungsmangel wirkt sich nicht nur auf ihren Körper aus. Er erhöht auch das Risiko anderer gesundheitlicher Probleme.

Was Eltern tun sollten: bewertung für Videospielsucht

Legen Sie klare Grenzen für die Bildschirmzeit fest

Um Ihre Kinder vor der Videospielsucht hilfe , sollten Sie klare Grenzen setzen BildschirmzeitWenn Sie solche Grenzen setzen, hilfe Kinder, ein Gleichgewicht zwischen ihren Bedürfnissen und denen anderer zu finden. Dieses Gleichgewicht besteht zwischen Spielen und anderen Aktivitäten.

Klare Grenzen erlauben beispielsweise das Spielen erst nach Erledigung der Hausaufgaben. Außerdem können nächtliches Spielen vermieden werden. Wenn Sie diese Grenzen konsequent einhalten, können Sie sicherstellen, dass Spiele für Ihre Kinder eine unterhaltsame Aktivität bleiben.

Ermutigen Sie alternative Aktivitäten

Um Sie darauf aufmerksam zu machen, dass Kinder möglicherweise nicht übermäßig mit Videospielen beschäftigt sind, wenn sie andere unterhaltsame Möglichkeiten haben. Als Eltern ist es Ihre Pflicht, sie an verschiedene Hobbys heranzuführen. Das kann Sport, Lesen oder Kunst sein.

Darüber hinaus können Sie sie ermutigen, an Outdoor-Aktivitäten teilzunehmen. Die Möglichkeiten enden hier nicht. Sie können sie auch ermutigen, an Familienausflügen teilzunehmen und BrettspieleDiese Ermutigung ermöglicht es ihnen, ihre Interessen zu erkunden. Sie stärkt ihre Fähigkeiten und ihr Selbstvertrauen.

Abschluss

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Videospielsucht nicht nur mit übermäßigem Spielen einhergeht. Sie kann Ihre geistige und körperliche Gesundheit stark beeinträchtigen. Heutzutage ist Gaming ein wichtiger Bestandteil des Lebens der Menschen geworden. Vor allem Kinder und Jugendliche sind süchtig nach Videospielen.

Daher ist es wichtig, die Warnzeichen frühzeitig zu erkennen. Darüber hinaus sollten Eltern gesunde Grenzen setzen und ihre Kinder mit anderen Aktivitäten beschäftigen, um einen ausgeglichenen Lebensstil zu gewährleisten. So können sie dieser Sucht erfolgreich vorbeugen. Denken Sie daran: Alles ist gut, solange es in Grenzen gehalten wird.

Zoe Carter
Zoe Carter, Chefautorin bei FlashGet Kids.
Zoe berichtet über Technologie und moderne Erziehung und konzentriert sich dabei auf die Auswirkungen und Anwendung digitaler Tools für Familien. Sie hat ausführlich über online Sicherheit, digitale Trends und Erziehung berichtet, unter anderem in ihren Beiträgen für FlashGet Kids. Dank ihrer langjährigen Erfahrung gibt Zoe praktische Einblicke, die Eltern hilfe , in der heutigen digitalen Welt fundierte Entscheidungen zu treffen.

Hinterlasse eine Antwort

Inhaltsverzeichnis

Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.
Kostenfreier Download
Kostenloser Download, um alle Funktionen zum Schutz von Kindern kennenzulernen.